Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
-
Der Untergang Barcelonas.
Die ersten 90 Seiten (von insgesamt 700) haben sich bisher gut lesen lassen. Man muss schon am Ball bleiben, aber es geht.
Ein paar Begrifflichkeiten (historisches und militärisches) musste ich nachschlagen.
Aber der lockere Erzählstil aus Sicht des Protagonisten (Zuvi - ein Lehrling des Baumeisters für Festungen Marques de Vauban) macht es interessant.
Ich glaube, wenn ich durchhalte, nehme ich einiges mit.
Spanische Geschichte um 1705 rum. Ob man es braucht... schadet aber auch nicht.
Aber nun weiter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf dein Gesamtfazit freue ich mich schon. Das könnte mich interessieren, das Buch.
-
Auf dein Gesamtfazit freue ich mich schon. Das könnte mich interessieren, das Buch.
Ich schicke es dir dann gern zu.
Allerdings ist es ein gebundener dicker Schinken... ob der noch als Büchersendung durchgeht?!
Zur Not mache ich ein Päckchen draus... -
Angefangen:
Bruce Chatwin: Auf dem schwarzen Berg
(nicht zu walisisch! )Solche Geschichten mag ich, wie schon Seethalers "ganzes Leben".
Mich nerven Romane, wo eine Konkurrenzsituation aufgebaut wird, weil eine Hauptperson schön oder reich oder genial ist ... oder alles zusammen, und dazu noch 5 Sprachen fließend spricht und sportlich olympiareif.
Ich lese ja gerne Krimis, aber z. B. Rizzoli & Isles gehen bei mir gar nicht.
-
Bruce Chatwin: Auf dem schwarzen Berg
sowas von gut. auch andere chatwins, nicht alle, aber dieses australien- aborigin- buch..moment, suche mal eben den titel...traumpfade heißt es.
anti- romantik bezüglich eines verbreiteten mythos...wie der sich da veräppeln liess und es genossen hat.großer mann, wirklich, leider zu früh gestorben.
an aids, verbreiten liess er, es sei nach dem genuss eines sog. tausendjährigen chinesischen eis passiert.very british. toller kerl.
-
-
Grooooßaaaartig!
Bin mit Hex nun fertig. Genial. Während ich ungefähr bis zur Hälfte absolut gar nichts von Horror bei mir bemerken konnte (Thriller definitiv! Horror nein, und vor allem in der ersten Zeit ja sogar ganz lustig), ging's dann ab
der Peitschstrafe
bei mir richtig los. Hab mich echt etwas gegruselt und mitgelitten.
Dass Katherine in Wahrheit gar nicht soo böse ist, dachte ich mir eigentlich recht schnell. In der ersten Hälfte wurde das Zusammenleben mit ihr ja eigentlich auch so selbstverständlich erzählt, dass ich da echt nicht ansatzweise Grusel empfand, hab sogar oft echt lachen müssen. Ich muss aber auch zugeben, was sich die Menschen selbst angetan haben, hat mich ja eigentlich insgesamt mehr gegruselt als das was Katherine getan hat. Was ja eigentlich gar nicht so viel war.. wieso sie aber zB Grim angegriffen hat, obwohl der ja einer der wenigen Normalen war, versteh ich nicht so ganz.
Dass sich die Menschen am Ende selbst so dermaßen ins Verderben stürzen, und Katherine ja eigentlich gar nichts getan hat - die hat mir auch soo oft richtig leid getan! Und als ihre “neuen“ Kinder erschossen wurden und sie furchtbar traurig wurde, hab ich richtig mitgelitten, sie wollte ja gar nichts Böses -, fand ich großartig!Es hat mich ziemlich oft an Herr der Fliegen erinnert, ging es euch da genauso?
Ich hätte gern gewusst, ob Jayden wirklich das mit dem Handy war.. wahrscheinlich ja schon, aber der kam mir ja eigentlich gar nicht mehr so vor, als würde der noch irgendetwas machen können außer apathisch da zu sitzen
Toll! Werde ich mir auf jeden Fall auch für mein Regal kaufen.
-
Lest ihr eigentlich auch (regelmäßig) Zeitschriften oder beschränkt sich euer Lesekonsum eher/nur auf Bücher?
-
Ich lese nur Bücher.,
-
Ich auch. Zeitschriften gelten bei mir nicht
-
Zeitschriften lese ich schon, aber nur Fachzeitschriften. Das zählt nicht unter Lesen, die schlabbert man doch in ner halben Stunde weg.
Abonniert habe ich aber nichts, dafür bin ich zu geizig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!