Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
-
Ich les jetzt "Winter People - Wer die Toten weckt" von Jennifer MMahon. Ein Thriller mit Grusel-Elementen. Bislang liest er sich angenehm flüssig und spannend und auch ein klein wwnig unheimlich Bin gespannt wohin die Geschichte noch führt.
Davor hab ich ja die Marlen Haushofer Biografie gelesen. War schon interessant, mehr über die Autorin zu erfahren, in manchen Dingen hätte ich sie aber auch ganz anders eingeschätzt. "Die Wand" muss ich bald mal wieder lesen, ist schon ein Meisterwerk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich les jetzt "Winter People - Wer die Toten weckt" von Jennifer MMahon. Ein Thriller mit Grusel-Elementen. Bislang liest er sich angenehm flüssig und spannend und auch ein klein wwnig unheimlich Bin gespannt wohin die Geschichte noch führt.
Uhhh, das klingt echt spannend -
Ich hab den Kluftinger gestern noch fertig gelesen - und ich hab trotzdem noch Hunger auf Käse.
Liest sich gut weg, typischer Krimi eben. Ich bin noch nicht sicher, wie ich die sprunghaften Wechsel des Erzählfokus finde - der Fokus hüpft manchmal für kurze Zeit zu einer anderen Person, gelegentlich sind es 2 Abschnitte, aber manchmal auch nur 2 Sätze. Das ist irgendwie irritierend, und ich bin noch nicht sicher ob ich diese Irritation gut finde oder blöd.
-
Ich bin gerade mal 50 Seiten weiter gekommen mit „Der Untergang Barcelonas“.
Wie erwartet schafft mich das Buch etwas bzw. merke ich, dass die Thematik teilweise etwas ermüdend auf mich wirkt.
Diese ausführlich beschriebenen geschichtlichen Fakten ziehen sich manchmal ganz schön.
Trotzdem möchte ich wissen wie es mit Zuvi weitergeht.Aber ich denke ich nehme parallel ein anderes Buch hinzu.
Irgendwas leichtes, wenn ich was zum Kopf frei kriegen brauche.Für die Challenge hatte ich mir extra ein altes Kinderbuch bestellt : Trixi Beldon sucht den weißen Geisterfisch.
Vielleicht schaue ich heute Abend mal da rein.
-
Ich finds auch eher nervig, muss das allgemein auch nicht haben, das stimmt. Find das wahnsinnig unnötig. Zu manchen Charakteren passt's ja, so n rauer zigarrenrauchender harter Kommisar oder so aber wenn's gefühlt alle drei Seiten ist, ist's schon furchtbar überflüssig und nervig, ja.
Oh je, dann würdet ihr meine Geschichten nicht mögen.. Zwei der Charaktere sind gefühlt Kettenraucher
Aber mir fällt sowas irgendwie gar nicht auf oO
-
-
Ich habe übers Wochenende die "Royals of Dharia"-Trilogie von Susan Kaye Quinn gelesen. Eine Serie, die kurz gesagt Steampunk mit Bollywood mischt. Hat mir sehr gut gefallen - erst war ich skeptisch, aber dann fand ich es toll. Ich bin ja ein Steampunk-Fan und lese da eigentlich alles, was mir in die Finger kommt. Bei dieser Serie fand ich die Mischung aus Action und Liebesgeschichte schön.
Und dann habe ich noch "Hilde" von Ildikó von Kürthy gelesen. Dazu fällt mir jetzt wenig Positives ein - außer, dass ich Hilde süß finde.
@tinybutmighty: wie gefällt dir "Winter People" bis jetzt? Von der Beschreibung her hört es sich gut an, ich lese auch ganz gern mal Thriller mit Grusel-Elementen.
-
Ich bin mit "Winter People" schon fertig und es hat mir recht gut gefallen Wenn man das Genre mag, ist es bestimmt kein Fehlkauf.
Ich lese jetzt "Nur einen Horizont entfernt" von Lori Nelson Spielman. Ist halt Chick-Lit, aber ab und zu darf's ja auch mal etwas seichter sein. Allerdings ist es halt wirklich sehr genretypisch und wenig originell und recht vorhersehbar. Also nix, was man gelesen haben muss. Da gefiel mir der Erstling, "The Life List", schon besser.
-
Oh je oh je. Ich bin nach 6 Monaten wieder schwach geworden
20 weitere Bücher trudeln bald hier ein oh jee
Aber ups, Winter People hätt ich auch gern noch mitgenommen, das hab ich jetzt vergessen
-
Oh je oh je. Ich bin nach 6 Monaten wieder schwach geworden
20 weitere Bücher trudeln bald hier ein oh jee
Aber ups, Winter People hätt ich auch gern noch mitgenommen, das hab ich jetzt vergessen
Welche denn?
-
Welche denn?
Es sind jetzt sogar 25 geworden...
Hab mich leicht über das Vergessen von Winter People "geärgert" und noch nen Kaufalarm über Mythos Academy Band 1: Frostkuss erhalten, da nochmal den Klappentext durchgelesen und doch für äußerst spannend empfunden. Hab also dem Kundensupport geschrieben und gefragt, ob die nicht zufällig einer treuen Stammkundin nochmal nen Gefallen tun könnten Hab da ja schon mal einen Gutschein für die Versandkosten bekommen, sodass ich nochmal fix nachbestellen konnte. Nun war sie sogar so ultra freundlich und hat mir bei beiden Bestellungen die Versandkosten erlassen (Himmel, ehrlich, ich LIEBE den Support, der ist jedes Mal so klasse)
Fantasy- Mirrorscape - Gefangen im Reich der Bilder - Mike Wilks
- Lycidas - Christoph Marzi
- Starters - Lissa Price
- Die Magie der Scheibenwelt: Die ersten drei Bände in einem Band (Farben der Magie, Licht der Phantasie, Das Erbe des Zauberers) - Terry Pratchett
- Die Lange Erde - Terry Pratchett
- Die Königsmörder-Chronik Band 1: Der Name des Windes - Patrick Rohfuss Mein mit Abstand teuerstes Buch
- Dark Wonderland Band 1: Die Herzkönigin - Anita Howard
Nachzügler
- Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz - Ralf Isau
- Die Bestimmung: Band 1 - Veronica Roth
- Die Flüsse von London - Ben Aaronovitch
- Mythos Academy Band 1: Frostkuss - Jennifer Estep
Thriller
- Manchmal lüge ich - Alice Feeney
- Alles muss versteckt sein - Wiebke Lorenz (das gab es leider, leider nur noch in Zustand "gut" und ich hoffe soo sehr, dass ich ein Glücksexemplar erwische, das doch noch super aussieht, aber das klingt so großartig, das MUSSTE einfach mit)
- The Woman in Cabin 10 - Ruth Ware
- Krähenmädchen - Erik Axl Sund
- natüüürlich darf meine Poznanski nicht fehlen, ich glaub, mir fehlt nur noch ihre Trilogie und der vierte Band der Kaspary-Reihe :
Saeculum & Fremd - Die Lebenden und die Toten von Winsford - Hakan Nesser
- Die Letzte Wahrheit - Kimberly McCreight (Denke mal, das wird ein Thriller)
Nachzügler
- Winter People - Jennifer McMahon
Sonstige & Klassiker
- Briefe in die chinesische Vergangenheit - Herbert Rosendorfer
- Wir müssen über Kevin reden - Lionel Shriver
- Bluebell - Tagebuch einer Katze - Jan D'Lord
- Im Westen Nichts Neues - Remarque
- Das Tagebuch der Anne Frank
- Gullivers Reisen - Jonathan Swift
- Oliver Twist - Charles Dickens (die letzten beiden vom insel taschenbuch, und ich bin mir ziemlich sicher, beides ungekürzte Versionen, wenn die auch wirklich die Abgebildeten verschicken Gullivers Reisen wohl mit einem Vorwort von Hermann Hesse, der sich dadrin wohl darüber echauffiert, dass die Geschichte immer nur gekürzt rauskam - Ich bezweifle also, dass das dann auch in dem Buch so ist )
Oh, hoppla, es waren in der ersten Bestellung sogar 22 Bücher
Ich hätte eigentlich noch gern Hex und Fever (von Deon Meyer) gehabt, beide waren aber leider nicht vorrätig. Aber Manchmal lüge ich und Woman in Cabin 10, da bin ich soo froh, denn die hab ich auch in den ganzen letzten Bestellungen immer dazunehmen wollen, waren da aber nie vorrätig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!