Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
-
Nein oft nicht, ich find die Szenen im Ministerium im 7. Band nur so bedrückend...
Ich hab eigentlich keinen Band, den ich nicht mag und freu mich schon mit der Großen weiterzukommen
Wenn die Hörbücher allerdings so gut sind überleg ich ja gerade Hrn. Beck vorlesen zu lassen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein oft nicht, ich find die Szenen im Ministerium im 7. Band nur so bedrückend...
Ich hab eigentlich keinen Band, den ich nicht mag und freu mich schon mit der Großen weiterzukommen
Wenn die Hörbücher allerdings so gut sind überleg ich ja gerade Hrn. Beck vorlesen zu lassen...Die Hörbücher sind genial. Rufus Beck liest nicht einfach nur vor, sondern er liest mit verschiedenen Stimmen, so dass man meint, man würde ein Hörspiel hören. Der Kauf lohnt sich
-
Ich hab gerade mal reingehört bei YouTube hat jmd die hochgeladen... Ich hab ehrlich gesagt ein Problem mit Hörbüchern und auch Rufus Beck bildet da leider keine Ausnahme.
Die lesen nicht so, wie ich mir das vorstelle
Hörspiele mag ich wiederum total gerne -
Von Brit Bennett ist der bekannte Roman "The Mothers" jetzt auch auf Deutsch erschienen. Heißt dann analog "Die Mütter". Kann ich auch empfehlen
-
Hab mir vor 3 tagen entlich bei Amazon, DAS Buch meiner Kindheit neu bestellt. "Der Affenstern" von Peter Araham. Ich hoffe jetzt das es noch genauso gut ist wie vor Jahrzehnten. Es geht darin um um ein paar Kinder die mit einer fliegenden Badewanne zu einem anderen Planeten fliegen. Gott, bin ich gespannt.
-
-
Ich kam gestern Abend durch mit 'Runa'. Und ich muss sagen, es hat mir wirklich gut gefallen. Es gibt diverse Erzählstränge die erst am Ende zusammen geführt werden, aber das überzeugend. Auch das Ende hat mir gefallen. Generell ein Buch mit sanfter, subtiler Spannung und langsamem Erzähltempo, das sein Grauen durch die Beschreibung der Situation entfaltet. Es ist einfach erschütternd, was noch im 19.Jhd mit angeblich Geisteskranken gemacht wurde. Und es wurde wirklich ganz viel Realität verarbeitet (so zum Beispiel auch die Katakomben von Paris). Meine Empfehlung geht an Leser, die sich für medizinische Materie interessieren, kombiniert mit der düsteren Seite des Paris von 1881. Gewürzt wird das Ganze mit einem Kriminalfall und interessanten Charakteren sowie historischen Persönlichkeiten.
Der Erzählstil der Autorin hat mir jedenfalls gefallen, und ich werde sie im Auge behalten. Falls Interesse am Buch besteht, einfach piep sagen.
Ich habe gestern Abend noch den ersten Band der Eleria- Trilogie von Poznanski begonnen- 'Die Verratenen'. Also, zuerst war ich doch völlig irritiert, weil man das Setting das einen erwartet absolut nicht vom Klappentext her herleiten kann. Dann war ich aber sofort begeistert, mal sehen ob es so bleibt.
-
Piep
Wobei ich es langsam echt besser wissen müsste... Du beschreibst die Bücher immer so toll, aber irgendwie hat noch nie eins meinen Geschmack getroffen Aber ich geb nicht auf, Runa klingt einfach zu gut
-
Püh! Also ob das meine Schuld wäre. Meine Beschreibungen stimmen immer.
-
-
Püh! Also ob das meine Schuld wäre. Meine Beschreibungen stimmen immer.
Das „Püh“ passt jedenfalls wunderbar neben den Avatar mit der hoch erhobenen Nase
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!