Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
-
Hi,
ich möchte eine kleine Rezension zu einem schon etwas angestaubtem Ausschnitt einer Textsammlung loswerden, der vor einigen Jahren in einer liebevoll gestalteten Broschüre neu aufgelegt wurde: „Büffelhaut und Kreatur - Ein unterdrücktes Kapitel in den letzten Tagen der Menschheit.“
Leider schon vergriffen - ich konnte eben gerade nicht anders und habs mir antiquarisch nochmal bestellt Worum geht es:
Karl Kraus hatte in seiner Satirezeitschrift „Die Fackel“ einen Brief von Rosa Luxemburg veröffentlicht, den sie aus dem Gefängnis an eine Freundin geschrieben hat. Darin bedauerte sie das Schicksal eines von Menschen geschundenen Büffels. Kraus - der ideologisch mit den Kommunisten nicht viel anfangen konnte - bewunderte die Zartheit dieses Briefs.
Geantwortet hatte darauf eine Gutsherrentochter, die sich plump in bester „Blut-und-Boden“-Manier über den Brief der Luxemburg spöttisch echauffiert hat. An Karl Kraus! Ausgerechnet. Die Quittung folgte auf Fuß.
Kraus veröffentlichte diesen Brief in seiner nächsten Ausgabe der Fackel und ergoss die ganze Gewalt seiner messerscharfen sprachgewaltigen Polemik über die Spötterin. Von dieser Wucht kann sich jeder aktuelle Satiriker noch ein gewaltiges Scheibchen abschneiden.
Die beiden Briefe mitsamt der Reaktion von Kraus sind als schmales Bändchen 2009 bei der Friedenauer Presse erschienen. Trotz des Alters der Texte kann man heute noch daraus lernen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe soeben "Die Buchhandlung" von Penelope Fitzgerald beendet.
Tja, was soll ich sagen? Ich bin enttäuscht.... Warum? Eigentlich weniger deswegen, weil ich manchmal das Gefühl hatte, eine Seite übrsprungen zu haben (einmal hab ich mehrmals kontrolliert, ob ich nicht eine Seite überblättert habe), sondern weil es so traurig und trostlos, ohne jegliche Hoffnung und Perspektive endet (nicht nur, was der fianzielle Verlust angeht, sondern auch wegen dem Verhalten der Mitmenschen). Und ich hatte das Gefühl, die Autorin wollte das alles so "reibungslos" in diese Richtung laufen lassen - einfach kampflos und so schnurgerade daraufhin.
Nach der Filmvorschau hatte ich eigentlich eine ganz andere Vorstellung von dem Buch. Nachdem ich den letzten Satz gelesen habe, habe ich das Buch direkt auf den Tisch geworfen. Enttäuscht bringt es am besten auf den Punkt.
Das Nachwort von David Nicholls spare ich mir...
-
sondern weil es so traurig und trostlos,
ja, das fand ich auch- man kann aber andererseits die konsequenz der autorin fast schon bewundern- kein happy end um jeden preis. aber es hat mich schon etwas runtergezogen.
@Stachelschnecke, miss ngs kleine feuer sind wieder da-. noch interesse?
sehr schräggelesenes roh- manuskript- lesie, also schön ist anders.
ich bräuchte dann noch mal...du weißt schon. -
miss ngs kleine feuer sind wieder da-. noch interesse?
sehr schräggelesenes roh- manuskript- lesie, also schön ist anders.Jaaaaaaaa!
DANKE DANKE DANKE! Das ist ja toll! Da freu ich mich schrecklich drüber. Und wenn's nur noch einzelne Blätter wären....
So... ich glaube, ich lasse mich auf die offizielle Poznanski- Fanliste setzen. Lese (besser: verschlinge) ja zur Zeit den ersten Band der Eleria Trilogie. Was soll ich sagen, ich bin froh dass es drei Teile sind und ich nicht so schnell Abschied nehmen muss.
'Thalamus' wird definitiv direkt am ET gekauft! Aber sowas von.
-
-
-
Es muss einfach zu einem versöhnlichen Schluss kommen für mich.
hab ich auch gerne, nur plausibel sollte er sein- was so oft nicht der fall ist.
dann ärgerts mich.
ja, das buch endet wirklich "grau". -
hab ich auch gerne, nur plausibel sollte er sein- was so oft nicht der fall ist.dann ärgerts mich.
ja, das buch endet wirklich "grau".Ja, da hast du auch wieder recht. Aber so ein Buch lässt mich schon etwas niedergeschlagen zurück....
So, und was les ich jetzt?? Eine Bekannte hat mir "Die Tote in der Blau" mitgegeben, weil das ein Autor hier aus unserem Dorf geschrieben hat. Aber mir ist jetzt eher nach was versöhnlichem.
-
Secret Elements habe ich die Tage fertig gelesen. Wer Fantasy Bücher mag, kann ich die Reihe auf jeden Fall weiter empfehlen.
Jetzt habe ich mit der Trilogie "Das Vermächtnis der Engelssteine" von Saskia Louis angefangen.Natürlich schon längst gelesen und für sehr gut befunden.
In Moment habe ich gerade von Mary E. Pearson - Die Chroniken der Verbliebenen durch und bin beim ersten von Kelley Armstrong's Die Chloe-Saunders-Reihe und beim ersten Buch der Zeit von Rose Snow.
-
So, ich hab mir mal einen Stapel zusammengesucht. Werde mal nach Rezensionen gucken gehen, Tipps nehme ich aber gerne entgegen. Hätte gerne was "Nettes" - wobei, hab ich nette Bücher auf meinem SUB?
Der Allesforscher von Heinrich Steinfest
Das Kästchen von Alice Herdan-Zuckmayer
Weiße Nächte von Fjodor Dostojewski
Hotel Shanghai von Vicki Baum
Die englische Freundin von Tracy Chevalier
Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann -
Da ich mich entscheiden konnte, was ich vom SUB nehmen sollte, hab ich in die Altbestände gegriffen.
Fast fertig:
Und die Großen lässt man laufen
50 Jahre alt und immer noch gut zu lesen, auch wenn man nicht auf Nostalgie steht. Politisch aktuell.Als nächstes:
Das Parfum
Fand ich seinerzeit gut. Mal sehen, ob es mich wieder packt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!