Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Bin fast durch mit dem „Alten Land“. Zuerst einmal hat mich der Schreibstil von D. Hansen begeistert, dann habe ich nach und nach auch den Plot schätzen gelernt. In den ersten 100 Seiten haben mich die beschriebenen Charaktere nur irritiert: So emotionslos werden tragische Ereignisse der Nachkriegszeit erzählt, so kühl werden schwierige Erfahrungen der Jetzt-Zeit oder nahen Vergangenheit berichtet. Dieser überwiegend schweigsame, nüchterne, raue Menschenschlag blieb mir fremd, dennoch gewinnt die Geschichte an Tiefe, wenn man das Geschehen bzw. die Dialoge noch einmal auf sich wirken lässt und zwischen den Zeilen liest.


    Kurz: Ein besonderes Buch wie ein guter Wein, dessen Qualität erst im „Abgang“ zu erfahren ist. Eine großartige Schriftstellerin auf jeden Fall.

  • Hier sind doch einige englisch Leser dabei. Hab jetzt eben Toxic von Mark T. Sullivan fertig gelesen und das letzte Drittel hat mich echt mitgerissen, das Ende für mich ganz anders als irgendwie erwartet und die letzte Seite leicht schockierend. Band 2 gibt's nur auf englisch, ich finde leider keinen Klappentext und keine Möglichkeit, es irgendwo zu kaufen. Würde es mir tatsächlich gern günstig als E-Book besorgen wollen (ist wahrscheinlich billiger als Buch, und da ich nicht weiß, ob ich mit dem englisch klarkommen würde...), weiß da jemand was?
    N Klappentext bzw ne Grundinfo fänd ich davor auch klasse, denn würd schon gern wissen, ob's fortgeführt wird oder n unabhängiger Band ist


    Heißt The Assassin's Castle. ISBN soll wohl
    9780743477765 , find aber nix Verfügbares :-/ vllt kennt ja einer bessere Seiten als mit Google ausspucken kann (verdammt wenig :( : ) :pfeif:

  • Habe vor einigen Tagen T C Boyles "Terranauten" beendet. Am Anfang war ich ja wirklich sehe begeistert, und lesenswert ist es schon - mir persönlich war's dann aber doch etwas too much Beziehungskisten und zu wenig anderer Plot. Mich hätte die "technische", wissenschaftliche Seite da schon noch mehr interessiert, aber irgendwie bekommt man fast nur am Rande mit, womit sich die acht Terranauten eingesperrt in ihrer selbst geschaffenen Welt so den ganzen Tag beschäftigen (bis auf ein paar Ausnahmen).


    Jetzt lese ich "Truly Madly Guilty", bin aber noch nicht ganz bei der Hälfe. Bis jetzt ne gute Sommerlektüre, liest sich sehr easy, kommt mir bislang noch etwas sehr Chick-lit-mäßig vor, wobei es aber schon auch um ernste Themen geht - mal sehen, wie viel mehr Tiefgang da noch kommt.

  • @tinybutmighty
    T.C. Boyle ist schon ziemlich speziell. Ich habe bisher von ihm zwei Bücher gelesen: America und Drop City. Beide nicht immer leicht zu verdauen, heftig, teilweise zwar auch skuril-ironisch.
    Ich habe hier noch ein oder zwei Bücher von ihm umgelesen im Regal stehen - vielleicht sollte ich bald mal wieder zu ihm greifen.

  • Teetrinkerin: „Deine Juliet“ läuft jetzt bei uns im Kino an, hat aber eine schlechte Rezension als Brit-Kitsch erhalten in der Zeitung. Vielleicht ist der Film zurzeit auch bei dir in den Kinos, sodass du mir deine Einschätzung - auch im Vergleich mit dem Buch - mitteilen kannst.

  • @37mara73
    ich muss mal schauen. Kino ist bei uns immer etwas schwierig - weil Kinder und so ;)
    Ich bin mir nicht sicher, ob dir "Meine Juliet" gefallen wird - vor allem nach unserer unterschiedlichen Geschmacksauffassung zu "Die Buchhandlung". Es ist schon ein Buch aus der "Weichspülfraktion", aber mir hat es trotzdem unglaublich gut gefallen. Zumal ich es halt in einer für mich sehr schwierigen Zeit gelesen habe, als wir ein mir nahestehndes Familienmitglied verabschieden mussten. Da braucht man dann schon eher was fürs Herz.



    Übrigens, altes Land hat mir auch ganz wunderbar gefallen.

  • @tinybutmighty
    T.C. Boyle ist schon ziemlich speziell. Ich habe bisher von ihm zwei Bücher gelesen: America und Drop City. Beide nicht immer leicht zu verdauen, heftig, teilweise zwar auch skuril-ironisch.
    Ich habe hier noch ein oder zwei Bücher von ihm umgelesen im Regal stehen - vielleicht sollte ich bald mal wieder zu ihm greifen.

    "America" hab ich auch gelesen. Und sehr gemocht =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!