Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich denke mal ich werde die Woche auf jeden Fall mit 'Still Me' von Jojo Moyes fertig.
Ich 60 Seiten habe ich noch, ich hoffe es entwickelt sich noch ein bisschen was aber insgesamt bin ich bis jetzt recht zufrieden.
Locker leichte Romantik und Zwischenmenschliches ohne Kitschig zu sein.
Ich brauche auf jeden Fall fürs Wochenende ein neues und weiß noch nicht ganz in welche Richtung es gehen soll. Ich hatte mir überlegt gesammelte Werke von Edgar Ellen Poe zu versuchen, bräuchte aber noch irgendwie eine Alternative.Eine Alternative in welche Richtung?
Wenn ich jetzt Poe gegen Moyes halte - die Spannbreite ist doch recht groß
Ach ich glaube ich bin mal offen solange es das Buch bei uns in der Bibliothek gibt.
vielleicht nicht gerade die allertiefsten Abgründe Menschlichen seins. Moderne Medien sind da immer so furchtbar konkret und ich bin gut darin Geschichten in Albträume umzuwandeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hmh. Carol Rifka Brunt „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause“? Schön erzählte warmherzige Geschichte. Wenns ein bisschen boshaft sein darf: „Die Frau nebenan“ von Yewande Onomotoso. Und wenns ein wenig gruseln soll: „Lovecraft Country“ von Matt Ruff.
-
Nach dem "Hüter der Rose" (mindestens einmal im Jahr brauche ich einen historischen Roman
) lese ich jetzt (nach dringender Empfehlung meines Mannes) "Waffenschwestern" von Mark Lawrence. Fantasy ist sonst nicht so mein Genre, aber es gefällt mir trotz der vielen Zeitsprünge ganz gut.
-
Ich habe nach Mängelexemplaren gestöbert und folgende ergattert:
1. Der Junge im gestreiften Pyjama - John Boyne
2. Schloss aus Glas - Jeannette Walls
3. Eine Insel nur für uns - Adrian Hoffmann
4. Das Flüstern des Schnees - Alexi Zentner
-
Hmh. Carol Rifka Brunt „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause“? Schön erzählte warmherzige Geschichte. Wenns ein bisschen boshaft sein darf: „Die Frau nebenan“ von Yewande Onomotoso. Und wenns ein wenig gruseln soll: „Lovecraft Country“ von Matt Ruff.
Die Frau nebenan hört sich mega gut an. Leider nur als ebook verfügbar in der Bibliothek
Mal gucken vielleicht finde ich es mal über ebay oder so. Aber für das Wochenende wird es wohl etwas kurzfristig
Hüter der Rose ist leider ausgeliehen, Waffenschwestern gibt es nur als Hörspiel. Also wird es wahrscheinlich Sag den Wölfen, ich bin zu hause und Lovecraft Country. Obwohl ich glaube ich Lovecraft Country bevorzugen würde, das hört sich spannend an -
-
Nachdem ich mir jetzt seit ein paar Wochen in diesem Thread die ein oder andere Anregung geholt habe, dachte ich, ich trag auch einmal etwas zum Thema bei:
Normalerweise lese ich mich quer durch fast alle Genres und dank rebuy ist der Stapel derzeit wieder hoch genug für eine umfangreiche Auswahl.
Derzeit lese ich "Solo mit PINK LADY" von Jessica Watson. Mehr oder weniger ein Reisetagebuch ihrer Weltumseglung + Vorgeschichte. Leichte Lektüre für zwischendurch. Am faszinierendsten finde ich, dass sie die Reise mit dem Segelboot mit 16 alleine unternommen hat. Gegen viele Widerstände aber auch mit viel Unterstützung von außen.
Mal schauen, welches Buch im Stapel mich als nächstes anspricht. Hab das genannte schon zur Hälfte durch und es liest sich ziemlich schnell.
-
Sooooo.... zwei weitere Büchern erweitern meinen SUB. ?
1. Wolkengänger - Alan Philips
2. Eine Geschichte der Wölfe - Emily Fridlund
Beides sind Empfehlungen von hier.
-
Ich habe gerade einen Thriller gelesen Dunkel von Ragnar Jonasson, das ist Band 1 einer Trilogie.
Es war wirklich ein guter, aber düsterer Krimi, mit vielen Wendungen und einem überraschenden Ende, der mich sehr gefesselt hat.
-
Ich habe gerade einen Thriller gelesen Dunkel von Ragnar Jonasson, das ist Band 1 einer Trilogie.
Es war wirklich ein guter, aber düsterer Krimi, mit vielen Wendungen und einem überraschenden Ende, der mich sehr gefesselt hat.
Dann kommt er doch mal auf meine Liste... Schon viel Positives gehört, war mir trotzdem noch zu unsicher, aber nun sind es genügend positive Berichte... mit Wendungen und überraschenden Enden kriegt man mich doch eh immer.
-
Wenn ihr Thriller mögt: ich fand die Reihe von Saskia Berwein ziemlich gut. Der 6. finale Teil fehlt zwar noch, aber mit fünf Bänden wäre man ja durchaus erst mal beschäftigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!