Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • abgebrochen :shocked: :( fandest du es so schlecht und unlustig oder ist gerade einfach die falsche Zeit für sowas?

    Es hat mir tatsächlich kein bisschen gefallen. :ops:

    Was ich schade finde, denn von der Hörprobe hatte ich mir echt viel (vermutlich zu viel?) erhofft. Oder es ist als Hörbuch einfach besser, als selbst gelesen.

  • abgebrochen :shocked: :( fandest du es so schlecht und unlustig oder ist gerade einfach die falsche Zeit für sowas?

    Es hat mir tatsächlich kein bisschen gefallen. :ops:

    Was ich schade finde, denn von der Hörprobe hatte ich mir echt viel (vermutlich zu viel?) erhofft. Oder es ist als Hörbuch einfach besser, als selbst gelesen.

    Ach schade. Ich fand es selbst gelesen auch schon großartig. Aber auch schon oft gehört, dass Klings Hörbücher immer der absolute Knaller sein sollen. Aber so ist es halt mit den humorvollen Büchern, ich könnte mir vorstellen, das ist das Genre, bei dem die Meinungen am meisten auseinander gehen, weil Humor einfach so individuell ist.

  • Zu den Leihangeboten muss ich sagen, dass ich auf lange Sicht hin - ohne die Probeabos - das

    Angebot von Skoobe besser finde als von Kindle Unlimited. Da gab es einen kostenlosen Probemonat, den würde ich empfehlen, mal auszutesten.


    Am Günstigsten dürfte es sein, sich einen Bibliotheksausweis zu holen und sich darüber in der Onleihe zu registrieren. Ist aber etwas umständlicher und man muss - gerade bei den Neuen - auf Bücher warten, weil nur ein begrenztes Kontingent zum Leihen zur Verfügung steht.

  • Zu den Leihangeboten muss ich sagen, dass ich auf lange Sicht hin - ohne die Probeabos - das. Angebot von Skoobe besser finde als von Kindle Unlimited. Da gab es einen kostenlosen Probemonat, den würde ich empfehlen, mal auszutesten.


    Am Günstigsten dürfte es sein, sich einen Bibliotheksausweis zu holen und sich darüber in der Onleihe zu registrieren. Ist aber etwas umständlicher und man muss - gerade bei den Neuen - auf Bücher warten, weil nur ein begrenztes Kontingent zum Leihen zur Verfügung steht.

    Jap, Skoobe hab ich auch im Blick =) und werde ich bestimmt auch mal austesten. Bei KU hab ich allerdings trotzdem erstmal ordentlich was zu tun, hab da schon über 20 Bücher auf der Liste dafür vorgemerkt xD Und bei 99ct für 2 Monate kann man das ruhig mal machen :D

    Regelmäßig werde ich solche Abos aber eh nicht abschließen, dazu lese ich zu gerne noch normale Papierbücher und hab ja auch nen immensen SuB. Damit sich die 9,99€ lohnen, muss ich da ja eigentlich nur noch davon lesen :D Hab das aber auch im Blick und wir werden den Probemonat von Skoobe sicher auch mal nutzen :nicken:

  • :smile: Ich muss gestehen: Ich komme mit den eBooks mittlerweile so viel besser klar als mit Papierbüchern, dass das Skoobe-Abo sich für mich richtig lohnt. merke ich gerade bei der Challenge, wo ich ja doch öfter was lese, was ich mir an sich nicht kaufen würde.


    Die Onleihe bei der Bücherei hätte ich gerne, aber da müsste ich vor Ort für den Ausweis auftauchen. Und das will ich im Moment nicht. Werde es nach Corona bzw. sobald geimpft ziemlich sicher machen. Für den ganz normalen Jahresbeitrag ist das Bestands- und Onleihe drin. Und den Beitrag bekäme ich aktuell sogar noch ermäßigt.

  • Bibliothek bekäme ich auch für 16€ im Jahr (oder ist das sogar der normale Preis und ich bekäme es für 8€? Egal, würde wahrscheinlich trotzdem die 16€ zahlen, um zu unterstützen, das ist immer noch auch sehr wenig für mich). Hab auch schon überlegt. Aber ich hab über 250 ungelesene Bücher noch in den Regalen und bei den eBooks sind auch noch n paar dabei (und viele kostenlose, die zumindest interessant klingen). Da mag ich mir erstmal nicht noch zusätzlich irgendwas besorgen, will ja auch davon genügend abarbeiten und nicht noch ständig was anderes lesen. Die 2 Monate waren schon länger mal geplant, bleiben aber vorerst ne Ausnahme.

  • Ich habe Qualityland auch nach 10 Seiten abgebrochen, fand ich total anstrengend und...einfach nicht mein Humor.

    Ich hatte es als Hörbuch und fand es furchtbar. Hab’s dann auf einer langen Autofahrt in einem Rutsch „geschafft“, aber das hätte ich mir auch sparen können....

  • Ich hab ein Kindle Unlimited Abo und einen Ausweis von der Bibliothek. Muss aber sagen das es bei uns in der Onlihe selten was (für mich) brauchbares gibt.


    Das Kindle Unlimited teile ich mir mit meinen Eltern. Die nutzen das sehr viel. Ich selbst habe seit Monaten da nix mehr gelesen aber lasse es laufen weil sie so ne Freude daran haben. Ich höre momentan eher Hörbücher. Kann ich beim Autofahren machen und ist einfach praktischer. Hab gerade mit Müh und Not den Goldenen Kompass beendet. Fand ich furchtbar langweilige Story. Die anderen beiden Teile habe ich mir jetzt gar nicht erst gekauft.


    Was ich für Hörbücher noch empfehlen kann, falls das hier auch gefragt ist, ist Bookbeat. Das nutze ich gerade im Angebot wirklich sehr viel. Skoobe hatte ich auch schon mal nen Probemonat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!