Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Aus dem Jugendbuch Bereich
Der Mitternachtszirkus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mira Grant - Into the drowning deep
Sieben Jahre nachdem die Besatzung der Atargatis unter mysteriösen Umständen verschwand, schickt die Firma, der das Schiff gehörte eine neue Expidition los zum Mariannen Graben. An Bord der Melusine fährt eine buntgemischte Truppe an Wissenschaftlern, eine Filmcrew und Großwildjäger. Jeder hat sein eigenes Ziel auf der Fahrt, die einen wollen einfach nur ihre Forschung finanzieren lassen, andere wollen beweisen, dass sie keine Spinner sind und mit ihrer Theorie von Meerjungfrauen recht hatten, andere wollen Aufklärung über Freunde und Familie, die auf der Atargatis verschwanden, andere wollen einfach nur die fünf Minuten Berühmtheit über die Filmcrew mitnehmen. Doch auf das, was sie dort am Mariannengraben erwartet, sind sie trotz allem nicht vorbereitet und als die Jäger aus der Tiefsee auftauchen, beginnt der schonungslose Kampf ums Überleben.
Wiede eine Empfehlung aus der BookTube Ecke, bei dem ich aber recht lang gezögert habe, nachdem ich da schon einige Male ziemlich auf die Nase gefallen bin. Into the Drowning Deep erweist sich als effektiver aquatischer Horror, der mal eine andere Route einschlägt, als das übliche Hai Gedöns, dass man sonst aus der Ecke kennt. Dass es sich tatsächlich um Meerjung"frauen" oder besser gesagt Sirenen handelt, ist kein Spoiler, das steht im Grunde bereits im Prolog fest, wenn die Berichte der Atargatis besprochen werden, tut der Spannung aber keinen Abbruch. Allerdings ist hier nix mit kleiner Meerjungfrau und Disney Romantik, sondern die Autorin geht zurück in die düsteren Ursprünge in Antike und alte Seemansgeschichten, was wirklich spannend und gruselig zu lesen ist, dazu gibt es wissenschaftliche Analysen und Erklärungen, die sich gut einfügen - keine Ahnung, wie korrekt die sind, aber es klingt logisch.
Anegnehm überrascht war ich auch, dass es dieses Buch endlich mal schafft, eine recht diverse Charaktersammlung zu bieten, ohne dabei den Anschein zu erwecken, als habe der Autor nur ein Bingo Sheet abgearbeitet. Hier fügt es sich einfach organisch in die Geschichte ein.
Bemängeln muss ich jedoch, dass das Buch sich hin und wieder etwas zieht. Das Problem ist, dass es wirklich eine große Masse an Charakteren gibt und sich die Autorin wirklich bemüht, dass es eben nicht nur Redshirts sind, sondern wirklich jeder so etwas wie eine Charakterisierung und einen Background bekommt und das frisst halt ordentlich Seiten und bei den Charakteren, die sie als nicht so sympathisch empfindet, merkt man sehr schnell, dass das eher im Bereich der Klischeecharakterisierung bleibt, besonders auffällig bei den Abneys. Auch stört mich persönlich das Perspektivengehoppe etwas. Da wird teilweise in jedem Satz der personelle erzähler gewechselt und zwischendurch schleicht sich dann sogar der Auktoriale ein. Kein schöner Stil, aber ich denke, viele Leser werden das nicht mal weiter bemerken. Ach ja und auf dei Lovestory hätte ich auch mal wieder verzichten können, aber wie bereits festgestellt, geht es wohl nicht mehr anders.
Trotzdem eine spannende Geschichte, angenehm zu lesen und mal was anderes aus der Gruselecke.
Note: 2,2
-
Ich fands bissel fad.
Bei der Autorin ist es echt Hit and Miss. Kennst du die Newsflesh - Reihe? Blogger in der Zombie-Apokalypse? Die fand ich echt klasse.
Andere Sachen von ihr wieder gar nicht. Sie schreibt ja auch unfassbar viel unter mehreren Namen.
-
Ne, bei Zombies bin ich bisher fast nur auf die Nase gefallen, drum probier ich da nur noch wenig.
Meine reBuy Lieferung ist heute angekommen und ich bin positiv überrascht von der Qualität.
Die meisten waren mit "gut" angegeben und außer dem Knickspuren am Rücken und mal ein kleiner Kratzer auf der Rückseite kann man nix bemängeln. Ich hab ja bisher nur einmal vorher etwas bestellt, das japanische Kochbuch und da war die Qualität ja wirklich unterirdisch, dass ich kurz davo war, das Ding wegzuwerfen, weil ich mich geekelt habe.
Aber ich denke, das wird durchaus auch in Zukunft mal eine Anlaufstelle zum Kauf sein, wenn ich mal ein paar Bücher suche.
Ach ja und ich hab meine Leidenschaft und den Threadtitel vorgestern mal auf (bzw unter) meiner Haut verewigen lassen:
-
Ne, bei Zombies bin ich bisher fast nur auf die Nase gefallen, drum probier ich da nur noch wenig.
Meine reBuy Lieferung ist heute angekommen und ich bin positiv überrascht von der Qualität.
Die meisten waren mit "gut" angegeben und außer dem Knickspuren am Rücken und mal ein kleiner Kratzer auf der Rückseite kann man nix bemängeln. Ich hab ja bisher nur einmal vorher etwas bestellt, das japanische Kochbuch und da war die Qualität ja wirklich unterirdisch, dass ich kurz davo war, das Ding wegzuwerfen, weil ich mich geekelt habe.
Aber ich denke, das wird durchaus auch in Zukunft mal eine Anlaufstelle zum Kauf sein, wenn ich mal ein paar Bücher suche.
Ach ja und ich hab meine Leidenschaft und den Threadtitel vorgestern mal auf (bzw unter) meiner Haut verewigen lassen:
Da fehlt orange und pink ...
-
-
Pst... im Erstentwurf waren die grünen Stellen pink.
Ich hab mich erfolgreich gewehrt
-
Seeeehr klasse!
-
Ich weiß nicht mehr wer, aber jemand wollte wissen wie ich "Der Totengräbersohn" von Sam Feuerbach gefunden habe:
Die Geschichte spielt in einem erfundenen Mittelalter mit leicht fantastischen Elementen. Der Anfang war ein bisschen holprig, aber nach einer halben Stunde gings richtig los und war wirklich spannend (Hörbuch). Die Geschichte hat mich richtig mitgenommen und jetzt bin ich gespannt auf den zweiten Teil (es gibt 4).
Ein junger Mann arbeitet mit seinem Vater als Totengräber in einem kleinen Dorf, als die Giftmischerin im Dorf stirbt. Ein rätselhaftes Amulett taucht auf und bringt dem jungen Mann ziemliche Schwierigkeiten. Sein Schicksal wendet sich, dem er auf seine eigene Art begegnet. Aros, ein Mädchen aus dem Waisenhaus in der Hauptstadt versucht ihren Schwierigkeiten angemessen zu begegnen.
Die Geschichte hat mich gut abgeholt und die Charaktere sind wirklich glaubwürdig gezeichnet, wobei der Hauptdarsteller kein Übermensch ist, sondern im Gegenteil ein eher langsamer, aber sehr einnehmender Kerl ist.
Ich höre es mir sicher nochmal an, wenn ich mit der Reihe durch bin.
-
Ich bin gerade bei "Die Sterne über Irland" von Denise Deegan. Auch schon wieder fast durch. Das ist aber auch kein Wunder bei diesem Buch.
Es geht darum, daß zwei Menschen, die beide ihre Partner verloren haben, ein Paar werden. Das ist aber schon auf den ersten Seiten abgehakt, denn das eigentliche Thema ist was anderes.
Erstmal hat Lucy, die weibliche Protagonistin, es schwer. Denn seine beiden Kinder und andere aus seiner Familie mögen sie nicht und lassen es sie spüren.
Das Hauptthema ist jedoch, daß Greg, der männliche Protagonist, eine bipolare Störung hat, von der weder sie noch er etwas wissen (bis es dann diagnostiziert wird).
Da es aus Sicht von Lucy geschrieben ist, bekommt man Einblick in die schwierige Situation eines Angehörigen; was sie mit den Betroffenen so mitmachen, wie es ihnen ergeht, sowohl in den manischen als auch in den depressiven Phasen.
Es ist alles so gut beschrieben, daß man das Gefühl hat, man würde es miterleben.
Ein ziemlich harter Tobak, aber gut. Sehr gut sogar.
-
Ich bin bei thalia heute doch noch schwach geworden. Die Abholstation war eigentlich direkt links vom Eingang... Aber irgendwie sind Blinky und ich nen ganz schönen Umweg durch die ganze Buchhandlung gelaufen
Schattengeister war in der Abholstation, den Rest hab ich so mitgenommen:
A Song of Wrath and Ruin hat sogar einen schicken farbigen Buchschnitt. Total cool.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!