Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
-
Danya Kukafka - Notizen zu einer Hinrichtung
Ansel sitzt in der Todeszelle, bis zum Hinrichtungstermin sind es weniger als 24 Stunden. Seine Gedanken und Pläne in diesen letzten Stunden werden geschildert. Sein Lebensweg von der Geburt bis zur Inhaftierung wird aus Sicht von drei Frauen aufgerollt.
"Wäre gern intellektuell, aber es reicht nicht ganz". Dieser Satz mit dem eine der Nebenfiguren den Prota beschreibt, fasst das gesamte Buch eigentlich ganz gut zusammen.
Die Geschichte des Todeszelleninsassen Ansel und der drei Frauen, die seinen Lebensweg gelenkt haben, wäre gern intellektuell, aber dazu reichen eine sperrige Sprache, pseudo philosphische Ansätze übers Multiversum und ein arg konstuierter Aufbau einfach nicht.
Das Buch enthält so gut wie jedes Klischee zum Thema Kindheit eines Serienkillers, Leben im Todestrakt, Pflegekinder und Mordermittler, das einem im ersten Atemzug einfällt. Ich hoffe wirklich, dass die Sprache nur in der Übersetzung gelitten hat, weil sich da ein Übersetzer vergaloppiert hat und nicht, dass die Autorin schon im Original diese teils abstrusen Vergleiche und Wortkonstruktionen für eine gute Idee gehalten hat.
Das Pacing ist schmerzhaft langsam und wird immer und immer wieder mit Gewalt gedrosselt, Beschreibungen künstlich in die Länge gezogen,als wolle man dem Leser unter die Nase reiben "hier, das ist literarisch".
Hinzu kommt der fahle Beigeschmack der aktuell so modernen Sexualisierung von Serienkillern und True Crime. Jede Frau, die eine Rolle jenseits seiner Mutter spielt, fühlt sich auf die ein oder andere Weise sexuell von Ansel angezogen, wenn auch nur kurz oder oberflächlich, selbst als er ein Kind ist. Es ist nervig und anstregend und ich war mehr als einmal kurz davor, das Buch abzubrechen, aber zu Beginn des Lesejahres ist meine Geduld da noch etwas strapazierfähiger.
Note: 4,8
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Auf der Autofahrt gerade haben drei (!) Radiosender vom dritten Teil der fourth wings Reihe geschwärmt... Und ich fand den ersten Teil so schlecht und habe das erste (Hörbuch) nach der ersten (50 Minuten langen!!!) Sexszene abgebrochen...
Was geht wieder an mir vorbei und seit wann bin ich zu alt für sowas?
-
Auf der Autofahrt gerade haben drei (!) Radiosender vom dritten Teil der fourth wings Reihe geschwärmt... Und ich fand den ersten Teil so schlecht und habe das erste (Hörbuch) nach der ersten (50 Minuten langen!!!) Sexszene abgebrochen...
Was geht wieder an mir vorbei und seit wann bin ich zu alt für sowas?
Dass es Fantasy eigentlich mittlerweile nur noch als Romantasy gibt, nervt mich auch tierisch. Vor allem dann bitte noch ganz viel "Spice". Sorry, wenn ich sowas lesen oder haben will, hol ich mir extra Bücher aus dem Genre oder besuche gewisse Webseiten Daher lese ich in der Richtung fast lieber Bücher für ältere Kinder, so um die 10 rum. Da ist es noch nicht ganz so schlimm
-
Auf der Autofahrt gerade haben drei (!) Radiosender vom dritten Teil der fourth wings Reihe geschwärmt... Und ich fand den ersten Teil so schlecht und habe das erste (Hörbuch) nach der ersten (50 Minuten langen!!!) Sexszene abgebrochen...
Was geht wieder an mir vorbei und seit wann bin ich zu alt für sowas?
An dir geht nichts vorbei Gehypt durch BookTok und Booktube teilte vor allem der erste Teil die Leser. Eher was für "Fans des Genres" und auch da nicht für jedermann, weil da auch das Marketing nicht so recht wusste, auf was Buch und die Autorin abzielt ...
-
Auf der Autofahrt gerade haben drei (!) Radiosender vom dritten Teil der fourth wings Reihe geschwärmt... Und ich fand den ersten Teil so schlecht und habe das erste (Hörbuch) nach der ersten (50 Minuten langen!!!) Sexszene abgebrochen...
Was geht wieder an mir vorbei und seit wann bin ich zu alt für sowas?
Alles gut, mir gings da ähnlich.
Wobei ich das unlogische Worldbuilding schlimmer fand.
Hypes haben halt selten was mit Qualität zu tun. Da passen einfach Werbung, Zeitpunkt und vorhandene Zielgruppe zusammen und dann rollt die Welle.
Wenn man nicht in der entsprechenden Bubble ist und solche Bücher auch sonst keine Andockstelle bei den eigenen Präferenzen haben, rauscht so was wie ein Güterzug einfach an einem vorbei und man fragt sich, was der ganze Lärm soll.
-
-
Ich steh dazu, ich mag die Reihe (hab sie aber vor dem Hype entdeckt). Und mein dritter Teil ist heute angekommen, da freu ich mich schon drauf. ABER: Ich überblättere die Sexszenen.
Also, ich mag's, aber ich bin kein Fangirl- und bei mir gibt es auch nur die normale Ausgabe ohne den Spökes mit dem Buchschnitt. Das ist aber auch die einzige Reihe dieser Art, die ich ertrage. Sonst interessiere ich mich nicht für dieses Genre. Also, Fantasy schon, aber Romantasy... ürgs. Ich war selbst überrascht, wie sehr man da eintauchen kann. Als Hörbuch hätte ich mir die Reihe aber nie gegeben, wär ja furchtbar, die spicy Geschichten nicht überspringen zu können
-
Ich überblättere die Sexszenen
Das mache ich auch so.
Ich hab da aus reiner Neugier reingeschaut und fands einfach total spannend. Wie ne Tüte Chips essen, konnte nicht mehr aufhören. Ich war wirklich überrascht, dass es mir gefallen hat (Romance ist ja so gar nicht mein Genre - wobei, ich hab ja tatsächlich auch Twilight gelesen...).
Muss sowas nicht ständig haben, aber fands schon gut. Band 3 wartet schon aufm Kindle
Ich wechsel ganz gerne zwischen Büchern, die ich als anspruchsvoll und Horizont-erweiternd empfinde, und reiner Unterhaltung. Was einem letztlich gefällt ist ja sehr subjektiv.
Ich hatte dieses Jahr unter 7 gelesenen und ein paar angefangenen Büchern bisher erst ein großes Highlight:
I Who Have Never Known Men von Jacqueline Harpman
Im Original französisch, leider nicht auf deutsch übersetzt, aber für die Englisch-Leser - absolute Empfehlung.
40 Frauen sind eingekerkert, wissen nicht warum, wissen nicht wo - bis sie eines Tages aus ihrem Gefängnis nach draussen gelangen und die Welt nicht wieder erkennen... Ein sehr eindringliches Buch.
-
Wie schwierig Fantasy geworden? Ist musste ich vor Weihnachten für meinen Mann feststellen. Der mag die Stranger Times Reihe. Urban Fantasy. Aber selbst da kommt man um fickificki anscheinend kaum noch Rum. Ich bleibe bei meinem ermittelnden Senioren und anderen Krimis und thrillern
Und Helfstyna ich muss dir leider zustimmen. Notizen einer Hinrichtung war hm naja. Ne.
-
Wie schwierig Fantasy geworden? Ist musste ich vor Weihnachten für meinen Mann feststellen. Der mag die Stranger Times Reihe. Urban Fantasy. Aber selbst da kommt man um fickificki anscheinend kaum noch Rum. Ich bleibe bei meinem ermittelnden Senioren und anderen Krimis und thrillern
Die Nebula Convicto Reihe ist supercoole Urban Fantasy ohne den Mist. Nur falls du nochmal suchen solltest.
-
Also ich mag die Reihe auch ganz gerne - nicht mein most Favorit was Fantasy angeht aber es ist unterhaltsam genug. Und ich les auch die Sexszenen mit! Ich habe mit einer Freundin einen Buchclub gegründet, da steht der dritte Teil jetzt an! Unser erstes Buch dieses Jahr war Addie LaRue, da gabs jeweils 8/10 von mir und 9/10 von ihr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!