Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
-
Die Beschreibung mit den verschiedenfarbigen Drachen klingt sehr nach den "Drachenreitern von Pern".
Die Serie spielt zwar in einer eher mittelalterlich anmutenden Welt, hat aber auch SF Elemente, da die Menschen ursprünglich als Raumfahrer zu dieser Welt kamen und ich glaube sogar, sie züchteten oder genmanipulierten die Drachen erst aus kleineren fliegenden Eidechsen heraus, was aber über die Generationen hinweg in Vergessenheit geriet.
Die Drachen leben mit ihren Reitern in eigenen burgähnlichen Anlagen, Weyr genannt, fernab von anderen Menschen, und ihre Hauptaufgabe ist es, den unregelmäßig auftretenden Fall der "Fäden" zu bekämpfen, ein Naturphänomen, das ansonsten das Land verwüstet.
Konflikte zwischen den Drachenreitern und der sonstigen Bevölkerung ergeben sich daraus, daß der Fadenfall manchmal über viele Jahre nicht stattfindet und die Bürger dann nicht einsehen, die Drachen und ihre Reiter zu finanzieren und zu ernähren.
Das war eine längere und sehr erfolgreiche Serie, die auf deutsch bei Heyne herauskam. Die Romane spielen immer in derselben Welt, aber zu verschiedenen Zeiten und haben verschiedenen ProtagonistInnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich meine auch. Es ist wirklich sehr sehr lange her, aber was mir noch dämmert, ist, dass der SF Hintergrund erst in späteren Büchern richtig zum Tragen kommt. Ich habe es ähnlich wie Darkover eher als Fantasy gelesen.
Hmh, gibts bei Skoobe zu leihen, vielleicht gucke ich jochmal rein, wenn die Bücherchallenge rum ist. Wobei ich vermute, dass ich es heutzutags nicht mehr genießen kann.
-
Puuh, vielleicht ist es das doch ich fürchte, ich muss es lesen, um das zu beantworten
-
Ich fand das Konzept des "Blind Date with a book" ja schon immer spannend.
Nur leider waren die Angebote zu 99% Romance oder Romantasy, maximal mal Krimi.
Als ich dann Anfang Januar mal was in meinem Genre gefunden hatte, dachte ich, probier ich mal aus. Aus den USA, klang vom Anbieter seriös, Homepage sah gut aus, gab auch regelmäßig Updates zum Shipping.
Heute kam das Paket... natürlich war es ein Scam. Paar scheißige rosa Aufkleber, ein Lesezeichen und zwei zerknitterte Umschläge, kein Buch.
Homepage gibt es schon nicht mehr.
Mich nervt da jetzt weniger das Geld (waren keine 20€), sondern dass ich mich wirklich drauf gefreut hatte.
Es gibt ein, zwei deutsche Anbieter bei Etsy, die auch "Grusel" im Angebot haben, da bin ich ziemlich sicher, dass ich da enttäuscht sein würde, weil der deutsche Buchmarkt bei Horror einfach selten von den übliche Verdächtigen wegkommt und die dann auch eher Durchschnitt sind. Aber ich hab meine Lektion gelernt. Gibt's halt keine hübsche Überraschung in der Post, sondern zuverlässige Lieferungen auf meinen Kindle bei US Horrorliteratur.
-
Ich fand das Konzept des "Blind Date with a book" ja schon immer spannend.
Nur leider waren die Angebote zu 99% Romance oder Romantasy, maximal mal Krimi.
Als ich dann Anfang Januar mal was in meinem Genre gefunden hatte, dachte ich, probier ich mal aus. Aus den USA, klang vom Anbieter seriös, Homepage sah gut aus, gab auch regelmäßig Updates zum Shipping.
Heute kam das Paket... natürlich war es ein Scam. Paar scheißige rosa Aufkleber, ein Lesezeichen und zwei zerknitterte Umschläge, kein Buch.
Homepage gibt es schon nicht mehr.
Mich nervt da jetzt weniger das Geld (waren keine 20€), sondern dass ich mich wirklich drauf gefreut hatte.
Es gibt ein, zwei deutsche Anbieter bei Etsy, die auch "Grusel" im Angebot haben, da bin ich ziemlich sicher, dass ich da enttäuscht sein würde, weil der deutsche Buchmarkt bei Horror einfach selten von den übliche Verdächtigen wegkommt und die dann auch eher Durchschnitt sind. Aber ich hab meine Lektion gelernt. Gibt's halt keine hübsche Überraschung in der Post, sondern zuverlässige Lieferungen auf meinen Kindle bei US Horrorliteratur.
Hast du zufällig Empfehlungen für jemanden (Mal wieder für meinen Mann) wenn man(n) absolut nix mit lovecraft, Hitchcock etc anfangen kann?
Und deutsch.
-
-
Ich fand das Konzept des "Blind Date with a book" ja schon immer spannend.
Nur leider waren die Angebote zu 99% Romance oder Romantasy, maximal mal Krimi.
Als ich dann Anfang Januar mal was in meinem Genre gefunden hatte, dachte ich, probier ich mal aus. Aus den USA, klang vom Anbieter seriös, Homepage sah gut aus, gab auch regelmäßig Updates zum Shipping.
Heute kam das Paket... natürlich war es ein Scam. Paar scheißige rosa Aufkleber, ein Lesezeichen und zwei zerknitterte Umschläge, kein Buch.
Homepage gibt es schon nicht mehr.
Mich nervt da jetzt weniger das Geld (waren keine 20€), sondern dass ich mich wirklich drauf gefreut hatte.
Es gibt ein, zwei deutsche Anbieter bei Etsy, die auch "Grusel" im Angebot haben, da bin ich ziemlich sicher, dass ich da enttäuscht sein würde, weil der deutsche Buchmarkt bei Horror einfach selten von den übliche Verdächtigen wegkommt und die dann auch eher Durchschnitt sind. Aber ich hab meine Lektion gelernt. Gibt's halt keine hübsche Überraschung in der Post, sondern zuverlässige Lieferungen auf meinen Kindle bei US Horrorliteratur.
Hast du zufällig Empfehlungen für jemanden (Mal wieder für meinen Mann) wenn man(n) absolut nix mit lovecraft, Hitchcock etc anfangen kann?
Und deutsch.
In welche grobe Richtung?
Geister? Monster? Psychologie? Gothic?
Wie Hardcore darf es für den Anfang sein? Eher cosy oder darf es durchaus etwas blutiger werden?
-
Verfolgt hier jemand das "Tournament of books"?
The 2025 Shortlist — The Tournament of BooksThe books, judges, and Zombie poll for the 2025 Tournament of Books, presented by Field Noteswww.tournamentofbooks.comDieses Jahr habe ich vier Titel auf der Shortlist gelesen, und vier liegen bereit (aber erst muss Onyx Storm gelesen werden...)
-
Könnte die gesuchte Drachenreihe „Die Feuerreiter seiner Majestät“ sein?
-
Könnte die gesuchte Drachenreihe „Die Feuerreiter seiner Majestät“ sein?
Die ist es definitiv nicht. Die steht hier schon, genau wie die Bücher von Robin Hobb.
-
Hast du zufällig Empfehlungen für jemanden (Mal wieder für meinen Mann) wenn man(n) absolut nix mit lovecraft, Hitchcock etc anfangen kann?
Und deutsch.
In welche grobe Richtung?
Geister? Monster? Psychologie? Gothic?
Wie Hardcore darf es für den Anfang sein? Eher cosy oder darf es durchaus etwas blutiger werden?
Komplett egal. Hauptsache Horror war seine Aussage. Ich halt wie Fantasy absolut nix für mich. Er möchte früher die Gänsehaut Bücher gerne. Ich Versuche ihn einfach mehr zum lesen zu animieren und weniger Zeit am Handy zu daddeln.
Er mag
- Stranger Times Reihe
- Stadt der Dämonen
- Im Zweifel für das Monster vom Royce Buckingham
- Harry Dresden Reihe
Bei lovecraft etc hat ihn die Sprache gestört. Er kam nicht in den Lesefluss. Es braucht keine große Literatur, lieber "einfach" geschrieben und nicht zu dick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!