Zeckenschutz Junghund

  • Hallo Ihr Lieben,


    mein kleiner (5 Monate, 9 kg) fängt nun an für die Zecken interessant zu werden.
    vor 4 Tagen habe ich ihm Canina Petvital Novermin Spot-on aufgetragen, seitdem allerding doch noch 3 Stück gehabt.
    da mein verstorbener Hund Anaplasmose positiv war und 1 Tag vor seinem Tod rauskam, dass er auch Borreliose hat, möchte ich nun nicht mehr groß rumexperimentieren.
    Was benutzt Ihr? Mein Favorit ist das Seresto (wirkte bei meinem Alten Bubchen 1a ).
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Leber geschädigt wird, wenn ich in diesem jungen Alter schon mit der "Chemiekeule" anfange?
    Ich weiß dass es sich um ein Nervengift handelt, daher bitte keine Belehrungen.

  • Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Leber geschädigt wird, wenn ich in diesem jungen Alter schon mit der "Chemiekeule" anfange?
    Ich weiß dass es sich um ein Nervengift handelt, daher bitte keine Belehrungen.

    Ich kann nur sagen, dass meine verstorbenen Hunde von klein auf verschiedenste Anti-Zecken-Mittel (Frontline, Exspot, Scalibor) bekommen haben und trotzdem keine nennenswerten Leberschäden hatten. Der eine hatte einmal ein Leberproblem, was nach Akut-Behandlung aber wieder verschwunden ist. Der andere hatte nie ein Leberproblem. Beide haben ein normales Alter für ihre Hundegröße erreicht (und hatten außerdem diverse andere Erkrankungen, deren Medikamente sich ebenfalls auf die Leber hätten auswirken können).


    Das Risiko einer von Zecken übertragenen Erkrankung ist für mich viel eher gegeben und deshalb ziehe ich Zeckenprophylaxe vor. Nimm das Mittel, wo Du ein gutes Bauchgefühl hast und der Effekt auch gegeben ist.

  • Das Risiko einer von Zecken übertragenen Erkrankung ist für mich viel eher gegeben und deshalb ziehe ich Zeckenprophylaxe vor.

    Das denke ich eigentlich auch.
    Ich bin nur ziemlich unsicher bei dem Kleinen, was richtig und falsch ist, da es bei meinem alten Bubchen innerhalb von 2 Tagen von "er ist ja mehr als topfit für sein Alter" zu "man kann leider nichts mehr tun, jeder weitere Tag wäre Quälerei" gewechselt hat.

  • Bei Newton hilft auch nur die Chemiekeule. Da wir in einem Risikogebiet leben, ist für mich eine wirksame Zeckenprophylaxe auch unabdingbar. Newton bekommt Bravecto und verträgt es sehr gut. Da es viel länger hält als angegeben, reicht es oft, wenn er es pro Jahr einmal bekommt.

  • Meiner bekommt Advantix seit er 10 Wochen alt ist. Er verträgt es sehr gut.
    Ich schütze ihn lieber bevor eine Zecke eventuell Krankheiten überträgt und Zuhause möchte ich auch keine Zecken finden. Advantix wehrt die Zecken ja schon ab bevor sie beißen.

  • Meine Hündin bekam bis zu 1 Jahr Advantix und jetzt Bravecto.

  • Danke für eure Rückmeldungen. Es beruhigt mich ungemein, dass sich da keine "Natur ist alles...schwöre auf Berstein, Kokosöl, etc"-Vetreter zu Wort melden. Bestelle jetzt mal das Seresto, da ich mit dem ind er Vergangenheit die besten Erfahrungen gemacht habe :-)

  • Meine beiden tragen jetzt das zweite Jahr Seresto, wieder das Band vom Vorjahr übrigens ;)
    Es wirkt immer noch.
    Dazu tragen sie es nur tageweise und nachts nehme ich es auch oft runter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!