Analdrüsenentzündung

  • Hallo,
    Emma hat immer mal verstopfte Analdrüsen. Am Montag wurden sie wieder vom TA ausgedrückt. Am Freitag dann der Schock :shocked:
    Emma blutete wässrig nach dem K... aus dem After (kann aber auch schon vorher gewesen sein, guck ihr im Wald halt nicht immer da drauf) Bis das abgeklungen war hats so 4 Stunden gebraucht. Aber am nächsten Tag war immer noch ein klebriger Ausfluß. Also ab zum TA und der diagnostizierte Analdrüsenentzündung links. Das wurde gespült und was reingegeben und heute ists schon viel besser, außer das es noch stark rot aussieht, kühlen geht leider eher schlecht ;) .
    Wieso verstopfen bei Emma die Dinger immer und wie kommt es zu solchen Entzündungen? Weiß jemand darüber Bescheid? Ich hab mal gelesen, dass es futterabhängig sein soll.Was heißt das?


    Danke schon mal, Grüße Carla

  • Hallo,
    Lucy hat immer erst lange weichen Kot teils durch schlechteres Futter teils durch andere Infekte. Seit dieser wieder hart ist werden die analdrüsen immer geleert beim lösen und die entzündungen haben sich gelegt byw treten nicht mehr auf. Es wurde genauso behandelt wie du es beschrieben hast.
    Gute besserung ;)
    LG
    Sandra

  • Hallo Carla,


    bei Lucy muss ich alle 3-4 Wochen die Analdrüsen ausdrücken. Anfangs hatte sie auch sehr weichen Kot. In der Zeit dachte ich, dass es daran liegt. Aber jetzt ist der Kot in Ordnung und das Problem mit den Analdrüsen hat sich nicht gebessert.


    Mein TA meinte, dass es Hunde gibt, bei denen die Öffnungen der Analdrüsen etwas zu eng sind und sie sich dadurch nicht entlehren können. Vorsichtshalber machen wir es dann eben bei Bedarf. Sonst würde es zu einer Entzündung kommen. Wenn aber jemand noch andere Tips für uns hat, nehmen wir die gerne an...


    Gute Besserung!

  • Hallo,
    einer meiner Hunde hat auch immer wieder Analdrüsenprobleme. Er hat auch schon leicht aus dem Darm geblutet. Die Behandlung vom TA war die gleiche wie bei Dir.
    Mittlerweile hab ich gelernt, die Analdrüse selbst zu entleeren und mache das prophylaktisch alle 1 - 2 Wochen.
    Seitdem hatten wir zumindest keine Analdrüsenentzündung mehr.


    lg mocabe

  • Hallo,
    wir hatten das Problem bei unserem alten Hund. Die Analdrüsen mussten regelmäßig vom TA entleert werden und er sagte uns, wir sollen dem Hund regelmäßig Knochen zu fressen geben. Dadruch wird der Kot sehr hart und die Drüsen entleeren sich beim Kotabsetzen.
    Vielleicht mal ein Versuch wert.


    Alles Liebe für Deinen armen Hund, denn es tut ihm irre weh.


    Nele

  • Danke für eure Antworten. Emma hat seit gut einem monat schön festen Kot. Kann somit nicht daran liegen. Und die Entzündung kam nach dem Ausdrücken. Kann das sein wie bei nem Pickel? Bissl blöd dran rumgedrückt und schon entzündet sich das ?
    Wie lang dauert das, bis so ne Entzündung abgeklungen ist? Wir wollen doch in Urlaub fahren und da soll se wieder fit sein...
    Grüße Carla

  • Hallo,


    meine Hündin neigt auch dazu, die Analdrüsen nicht selber zu entleeren und das mußte dann der Tierarzt machen. :/ Sie ist ein eher ängstlicher Hund, die nicht bewußt die Analdrüsen entleert.


    Jedes Ausdrücken der Analdrüsen, läßt die Drüsen schneller wieder voll werden und die Konsistenz der Flüssigkeit wird immer zäher und kann irgendwann gar nicht mehr selbst entleert werden. Jedes mechanisches Entleeren kann aber auch eine Entzündung hervor rufen, je nachdem wie lange die Flüssigkeit schon in den Drüsen ist.


    Ich habe meine Hündin auf Barf umgestellt und bisher ist ihr Kot dadurch sehr festgeworden und wir mußten die Drüsen bisher nicht mehr ausdrücken lassen.


    Gute Besserung.


    Lieben Gruß
    Anja

  • HI!


    Krissi Frido:


    Mir wurde von der Uniklinik ausdrücklich bestätigt das das nicht stimmt!


    Die Drüsen füllen sich NICHT schneller!


    Meiner hatte teilweise auch Probleme damit...bei ihm liegen die Drüsen aber so schlecht das sogar der Prof. es bei ihm macht.
    Oft haben allergiker Probleme damit, hieß es.


    Wir haben allerdings beim letzten termin nachsehen lassen und alles war okay...davor hatten wir auch einmal ne Entzündung, deswegen lasse ich es dann immer anschaun.


    mfg
    Kleine

  • Bei Sunny (14 Wochen) mußten die auch schon dreimal ausgedrückt werden. Der TA hat aber zu mir gesagt das hat nix mit weichem oder hartem Kot zu tun. Bei manchen ist das einfach so.

  • Zitat


    Krissi Frido:


    Mir wurde von der Uniklinik ausdrücklich bestätigt das das nicht stimmt!


    Die Drüsen füllen sich NICHT schneller!


    Meine Tierärztin sagt das das so ist. Das Sekret wird zäher und die Drüsen entleeren sich irgendwann nur noch mechanisch.


    Zumindest bei uns war so, das die Zeitabstände immer kürzer wurden.


    Ich habe auch schon sämtliche Dinge ausprobiert und bisher hat nichts wirklich dauerhaft geholfen.


    Lieben Gruß
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!