
-
-
Zitat
Das interessiert mich dann doch auch mal. Verstehe nur nicht so ganz, was das Mittel bewirken soll? Wurde dir das erklärt? Muss ja dann irgendwie die Ursache für das Problem beheben.
Oh sory..habe das erst jetzt gelesen.....
Also mir wurde dazu gesagt....da Singas Analdruesen auch teilweise vereitert waren...dass so eine Vereitrung,bzw.Entzundung verhindert wird....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soweit ich weiß, gibt es Hunde, die zu Analbeutelentzündungen neigen und andere nicht. Das Futter kann eine Ursache sein (Barfgefütterte Hunde bekommen A. äußerst selten), aber leider ist es manchmal wohl eine genetische Dispostion. Vergleiche ich hier einfach mal mit einer Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse, die zwar vererbt wird, aber ursprünglich durch minderwertiges Futter entstand( Hunde sind einfach keine Getreidefresser!).
Zum manuellen entleeren der Analbeutel kann ich nur aus der Erfahrung sprechen, und zwar ist wohl meistens so, daß man mit dem Ausdrücken (lebenslang ev.) fortfahren muß, wenn man ertsmal damit anfangen mußte.
So ist es meistens, aber nicht immer.Die Bauchspeicheldrüse bekommt man mit der Gabe von den fehlenden Enzymen oft wieder in Gang, besonders günstig wenn früh erkannt! Und dann entsprechend füttert-wieder mal barf- da die Fehlfunktion daher rührt, daß mindertiges Futter schon so "vorverdaut" ist, daß Hund seine B. gar nicht mehr richtig braucht. Wenn ein Hund barfen nicht verträgt, liegt oft eine Fehlfunktion der B. vor.
Zum Trost für die Hunde, die an einer Analbeutelentzündung öfter mal erkranken, sei hier gesagt, daß es keine wirklich schlimme Sache ist! Auch wenn das manuelle Entleeren der Drüsen nicht schön ist, gibt es viele Hunde
bzw. deren Halter, die damit leben und zwar gut! Es ist also keine Kathastrophe, sollte aber immer behandelt werden und dann bekommt man das auch in Griff. Und es kann, aber muß nicht sein, daß man das Entleeren nun auf ewig machen muß. Manchmal gibt es eine Entzündung und eine manuelle Entleerung ohne chron. Verlauf-meine Pflegehündin z.B. schien unter einer juckenden Dermatits zu leiden, hat sich selbst eine 3cm große Wunde gebissen nahe der Kruppe( also Richtung Analdrüse), als sie mit im Italienurlaub war. Dort bekam sie Cortison und Antibiotikasalbe vom italien. Tierarzt. Unsere Tierärztin hier fand dann heraus, daß sie eine A. hat.
einmal entleert-alles gut!Liebe Grüße! Katja mit Jack, Smilla und Lucky
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!