Kirschkerne geknackt und geschluckt
-
-
So Ihr Lieben,
vielen Dank Euch allen für Rat, Daumendrücken und liebe Worte!
Ich war heute leider den ganzen Tag offline unterwegs und kann Euch deswegen erst jetzt sagen:
Asko geht es prima! Keinerlei Vergiftungserscheinungen; er hat seit heute morgen 3 Häufchen gemacht (absolut durchschnittlich für ihn), die allesamt furztrocken und fast schwarz waren. Und mit Kirschkernteilen gespickt...Sonst ist er – so wurde es mir berichtet - den ganzen Tag unauffällig gewesen. Fröhlich und freundlich, verspielt und genau die richtige Prise frech.
Ich bin irre erleichtert und werde meine Lehren daraus ziehen!
Und ich bin wirklich froh über Eure Unterstützung hier, ein ganz ganz großes Danke an dieser Stelle!Ich wünsch Euch einen schönen Abend und fahr jetzt endlich mein, meinen Kirschkernknacker knuddeln. (Und ja: Er hat ein paar wirklich geknackt. Das Geräusch ist unverkennbar gewesen...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das freut mich sehr, danke für die Rückmeldung!
Euch ebenso einen schönen Abend! Viel Spaß beim Kirschkernknacker knuddeln -
-
Hier haben Kirschkerne (zerbissen) fuer mehrere hundert Euro TK-Kosten gesorgt. Das waren aber auch richtig viele *sfz*
Sie haben Magen und Darm aufgeschlitzt, dem Hund kam das Blut aus dem Maul und dem Hintern, der Bauch und Darm waren komplett verstopft (von aussen zu fuehlen...wie wenn nasser Sand zu nem Bollen geformt wird) und dem Hund gings richtig dreckig.Also ja...manche Hunde zerbeissen auch (Kirsch-) Kerne und das kann weniger lustig sein..
Oh jemine! An den Aspekt hab ich ja noch gar nicht gedacht! :| Ich hoffe, der Kelch geht an uns vorüber. Und Deiner Fellnase geht es hoffentlich inwzischen wieder richtig gut? Das klingt irre dramatisch!
@CH-Troete Danke für den Link, den hab ich mir gleich mal abgespeichert. Da sind doch etliche Informationen dring, die für den – hoffentlich niemals eintretenden Notfall hilfreich sind!
@israel & @Eilinel Ihr habt ja recht. Man kann den Hund ja nicht in Watte packen; ich war nur so in Sorge und hab mich auch über mich selbst geärgert, dass ich das nicht konsequent verhindert hab, dass ich ein bisschen "Schuld" an wen anderes, also das Stadtgartenamt oder wer auch immer zuständig ist, übertragen wollte...
Maulkorb find ich irgendwie nicht so toll, hab aber heute gleich mal ein Buch zum Thema "Anti-Giftköder-Training". Mal schauen, ob das funktioniert!
@Juno2013 Freiwillig etwas hergeben, was er im Maul hat? So gar nicht Askos Ding! Ich kann ihm das schon aus dem Maul rausholen, wenn ich a) schnell genug bin und b) das, was er nicht essen soll, zu fassen kriege. Er kann mit seiner Zunge nämlich unfassbar irre Tänze vollführen, um mich abzulenken und seine Beute zu verstecken... Bei ihm hilft also nur, präventiv dafür zu sorgen, dass er gar nicht erst was Verbotenes aufnimmt... Aber, wie gesagt: Wir gehen das Thema nun mit Training an!
LG!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!