Was brauche ich um meinen relativ großen Phaléne zu pflegen und um regelmäßig die Unterwolle zu entfernen?
-
-
Und zieh der Lütten Booties an, bei Uwe Radant bekommst du ganz weiche für kleine zarte Pfoten. Damit können die Hunde problemlos laufen und es bleibt nix an den Pfoten kleben.
Die Booties sind ganz schnell an- und ausgezogen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was brauche ich um meinen relativ großen Phaléne zu pflegen und um regelmäßig die Unterwolle zu entfernen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke, wird gemacht. Kann ich noch etwas tun, damit das Bürsten für Ginny angenehmer wird? Sie findet es schrecklich. Ich habe eine sündhaft teure Bürste von Les poochs in grün.Groomerin hat einen Furminator empfohlen.
-
Im Himmels Willen kein Furminator
ach du herrje.
Es gibt gute Videos zum Umgang mit der les pooch, kannst du mal bei YouTube gucken.
-
Käse, Leberwurst, Leckerlis reinstopfen wenn Wuffel stillhält
-
Vielen Dank,das ist ein guter Tipp. Spart Geld und ich lerne hoffentlich noch was. Wir gehen jetzt auf die Hundemesse und kaufen KEINEN Furminator
Heute abend wird dann YouTube gegucktDanke erstmal, du hast mir sehr geholfen.
G+g
-
-
Grad mal gegoogelt wie Phalene aussehen. Zucker
, da würd ich wirklich auf jedes Ohr ein Schleifchen setzen
-
Ginny ist schon eine hübsche Maus. Sie hält beim Bürsten auch mustergültig still. Das Problem ist der "Psychoterror", den das Frauchen schlecht aushält. Ginny weint beim kämmen mehr oder weniger jämmerlich und mit Tremolo. Leise und mit schluchzen. Ich bin dann immer hin und her gerissen zwischen lachen und mitweinen.
-
Nix da, Schleifen an die Ohren gibt es nicht. Aber anstatt Furminator ein neues Halsband, Geschirr und Leine in Türkis mit Pink unterlegt und schwarzer Schrift.
-
Diese klebrigen Lindensamen hatten wir hier auch reichlich. 50 Meter mit dem Fahrrad durchgefahren und dicke Kissen davon hatten sich unter die Schutzbleche geklemmt. Und auch aus Caras Locken mußte ich allerhand herausklauben.
Aber die gute Nachricht ist: der Lindenspuk dauert nur wenige Tage im Jahr. Sobald die grünen Dinger gelb und trocken werden, hat sich das Problem doch von selbst erledigt. Nur wegen der paar Tage würde ich dem Fell meines Hundes wirklich nichts antun wollen.Unterwolle rausholen ist natürlich gerade im Sommer ein gute Idee und die Haare unten an den Pfoten sollten auch immer schön kurz sein, damit sich nichts festsetzen und verfilzen kann.
Dagmar & Cara
-
Nix da, Schleifen an die Ohren gibt es nicht. Aber anstatt Furminator ein neues Halsband, Geschirr und Leine in Türkis mit Pink unterlegt und schwarzer Schrift.
ich schließ mich Rübennase an.
Und würde dringend zu einem Haapflegemittel raten, wenn ihr das noch nicht habt.
Conditioner machen aus verwirbeltem Seidenhaar kämmbares Haar.
Daziept nichts mehr.
Es gibt auch so Zinken für Filz am Hund.
Dann gibt es Effilierscheren. Mit der kann man auch selbst gut Hundehaare schneiden und es sieht gut aus...
Das alles hätte der Groomer auch machen können, Aber wenn der scheren will....Kopf schüttel... das Is ja mal richtig falsch....
Das geht gar nicht.Ich nutze auch die Bürsten ...Und Kämme, und....
Das gehört heute zur Pflege dazu. Kostet einmal Geld, hält dann aber auch ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!