Schnittverletzung am Pfotenballen (mit Foto)

  • Hallo liebes Forum,


    Ich bin gerade etwas unsicher.. Am Freitag hat sich Sya auf dem Spaziergang irgendwo geschnitten (linke Vorderpfote), auf einmal sah ich es bluten.. Ich hab's dann gewaschen, desinfisziert und eingebunden und dachte, "das schaffen wir alleine", da der TA wahrscheinlich genau das gleiche gemacht hätte.. Am Samstag sind wir dann mit Verband raus, der wurde dann nass, dann hab ich ihn abgenommen (da ich dachte nasser Verband ist blöder als keiner, und es blutete nicht), und sie lief dann leider ohne etwas und hat dann auf dem Nachhauseweg wieder angefangen zu bluten (wahrscheinlich irgendwo gegen gekommen, ist ja schon noch verwundlich). Habe dann wieder verarztet. Seit dann hat es dann auch nicht mehr geblutet und wir haben weiter mit Kochsalzlösung gespült und mit Betadine desinfisziert.
    Leider haben wir (allgemein) noch etwas zu wenig geübt, denn sie mag es nicht besonders, wenn man ihre Pfoten anfasst und zieht weg oder steht auf und geht weg.. Gerade vorhin konnte ich aber ein Foto machen, und ich hab das Gefühl es ist irgendwie "aufgequillt", jedenfalls war es gestern noch nicht so rosa/fleischig(?).. Ist das ein "gutes" oder ein "schlechtes" Zeichen? Und sollte ich womöglich doch besser zum TA? (Ich weiss, diese Entscheidung kann mir keiner abnehmen, aber vermutlich haben viele doch schon ähnliche Erfahrungen gemacht..). Oder können wir so weiterfahren wie bisher, und in ein paar Tagen ist das abgeheilt?


    Foto:


    Der Schnitt ist etwa 1-1,5cm lang.



    Vielen Dank für Eure Hilfe !

  • bin ich die erste Antworterin?


    als mein Hundi "so was" das erste mal hatte sind wir straight zum Tierarzt gefahren!


    sie bekam ne Schmerz- und Antibiotikum-Spritze und ich die Anweisung, die Wunde luftig zu halten.
    das ist gut verheilt, hat ca. 50,- € gekostet


    seitdem kriegen wir ähnliche Schnitte zuhause geheilt, so ähnlich wie du es machst.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort, @zeitfürwind ! Es geht mir auch nicht um die 50€, aber einfach "unnötig" dahin fahren und sie Stress aussetzen find ich auch nicht unbedingt nötig..
    Ich habe nicht das Gefühl, dass sie Schmerzen hat, sie läuft völlig normal ohne zu humpeln (auch als es passierte lief sie ganz normal mit blutender Pfote). Würde sie nicht normal gehen, dann hätt' ich mir die TA-Frage gar nicht gestellt..
    Anfangs "sah" man auch gar nicht viel, einfach dass da ein Schnitt ist. Dieses rosa hab' ich erst heute gesehen, weshalb ich auch etwas unsicher wurde. (Aber vielleicht gehört das auch zum ganz normalen Heilungsprozess, deswegen die Frage nach Euren Erfahrungen)

  • Meine hat sich vor ein paar Wochen auch die Pfote aufgeschnitten. Geblutet hatte es auch, bei Belastung ist es dann immer wieder aufgegangen, also gab es hier einen Tag Boxenknast.
    Danach war das Thema gegessen.


    Würde das erstmal beobachten, so lange sich nichts entzündet sollte das von allein heilen. Alles Gute der Maus :-)

  • Das ist ja ein Klacks der Cut :D . Ich würde auch beobachten und ohne TA Besuch ausheilen lassen. Gute Besserung der Kleinen :smile:


    Unser hatte vor einigen Wochen einen deutlich grösseren, tieferen, klaffenderen Schnitt . Das hier war Tag 5. Da kann man sich ungefähr vorstellen wie es am ersten Tag aussah :/ .


    Ausgewaschen, desinfiziert, fester Verband mit einem Klecks Betaisodona Creme drunter > für 7 Tage (natürlich täglich kontrolliert). Danach nur noch Pfotenschuh. Dadurch dass der Schnitt recht tief war, hat es insgesamt drei Wochen gedauert bis komplett wieder zu, aber zu keiner Zeit Entzündungsanzeichen o.ä., sondern jeden Tag klarer Heilungsfortschritt erkennbar. Er hatte auch keine Schmerzen gezeigt. Weder beim laufen noch beim Anfassen/Verbandswechsel.


    Bei Entzündungsanzeichen (intuitiv beschrieben.. wenn es "anders" aussieht oder riecht als es soll bzw. sie auf einmal Berührungsschmerzen hat) natürlich ab zum TA.

  • Vielen Dank auch an Euch beide, @Getier und @SophieCat !


    @Getier : Das hab' ich heute auch grad festgestellt.. heute morgen sah's besser aus, wir gingen eine kleine ruhige Runde an der Leine, und zu Hause gesehen, dass es wieder geblutet hat.. am Nachmittag wieder gut, und dann heute Abend kurz durch die Wohnung geflitzt.. und wieder am bluten :verzweifelt: Morgen gibt es auch hier einen strikten Ruhetag.. Hoffentlich heilt es auch hier so schnell :dafuer:
    @SophieCat : Ohje, da bin ich ja froh, haben wir nochmals Glück gehabt verglichen mit eurem Schnitt :( : Zum Glück ist aber wieder alles verheilt!
    Was für einen Pfotenschuh hattest du, und "ab wann" (war die Wunde noch offen?) hast du den angezogen?

  • Huhu,


    ich bin ja für "Luft und Sauerstoff an die Wunde" ab einem bestimmten Heilfortschritt.


    Die ersten sieben Tage war aber ein fester Verband drum herum, weil der Cut zu der übleren Sorte gehörte. Ab dem achten Tag lief Herr Hund drinnen verbandfrei, trotz noch offener Wunde die aber nicht mehr geblutet hat und schon schön heilte, und bekam nur für draussen eine Babysocke + Pfotenschutz drüber.
    Komplett zu war der Cut nach ca. 3Wochen. Verheilt, also normale Belastbarkeit ohne Schwachstelle durch den verheilten Cut hat ca. 6 Wochen gedauert.


    Es ist ein ganz dünner, einfacher Pfotenschutz, den ich aber gerne nutze - von Uwe Radant. Kostet auch nur einen Klacks (ca. 3€) und kann somit aus Hygienegründe nach Bedarf ausgewechselt werden ohne dass es monetär wehtut.Wir haben die 330ger und die 500er.
    Booties - Weltmeisters Dogfood/Dogsport



    Haben ganz am Anfang auch überlegt ob nicht doch zum TA aber nach über 25Jahren Hunde- und Pferdehaltung wird man einfach entspannter :pfeif: .


    Hab mich bei den Fotos übrigens geirrt.
    Das war der fünfte Tag - selbsterklärend dass da noch ein fester Verband drüber musste.


    Und das hier war schon der sechste Tag
    x35ub4rg.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!