
-
-
Sorry, wenn ich Erinnerungen wecke, aber wir haben hier auch gerade mit Laktulose angefangen und ich brauche Input…
Unser Dexi hat schwerste Perianalhernien und ist mehrfach operiert worden. Nach der zweiten und letzten Op innerhalb der letzten 5 Wochen ist die Ausfuhr…..naja, es scheint in Richtung „Darm ausgeleiert“ zu gehen. Seit gestern bekommt er Laktulose.
Ich koche ihm Fresschen, vor den letzten OPs, bekam er BARF und Cellulose. Also viel Balaststoffe.
Jetzt hab ich aber auch gelesen, es soll Ballaststoffarm gefüttert werden.
Hat jemand Erfahrung?
Es wird jetzt engmaschig kontrolliert, ob sich Kot anstaut.
Sollte alles nichts werden, werden wir ihn nicht leiden lassen, aber wenn er mit leben kann, dann helfen wir ihm.
Er ist jetzt ganz gut drauf und lebensfroh, schmerzfrei, geht wieder mit uns auf Spaziergänge, frisst gerne und gut, würde rennen und springen, was aber noch zu früh ist.
Zu den Ballaststoffen kann ich nichts beitragen, aber vielleicht zum Abführmittel.
Die Darmproblematik bei Merlin hat einen anderen Hintergrund, aber möglicherweise ähnliche Auswirkungen. Seit einem Wirbelsäulenabriss am Kreuzbein vor ca. 8 Jahren (Merlin ist 9 Jahre alt, seit 7 Jahren bei mir) hat Merlins Darm kurz vor dem After eine Aussackung, also ähnlich einem Megakolon. Nicht mehr alle Bereiche scheinen innerviert zu sein. Merlin verstopft sehr schnell und kann keinen normal harten Kot absetzen.
Begonnen habe ich bei ihm mit diversen Barf-/ Selbstkochexperimenten, allerdings konnte ich die Zusammensetzung nie so konstant halten, dass ich die Dosis an jeweils nötigem Abführmittel zuverlässig berechnen konnte.
Die ersten ca. 2 Jahre habe ich seinen Kot mit Lactulose in gewünschter Konsistenz gehalten, allerdings kann Lactulose bei dauerhafter Gabe Schleimhäute reizen, bei Merlin war irgendwann alles, was wir per Endoskop erreichen konnten, entzündet, also Speiseröhre, Magen, Anfang des Dünndarms. Danach sind wir auf Paraffin-Öl umgestiegen, das verträgt er seitdem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super.
Bei Dexi ist es auch eine Aussackung.
Kannst du mir Körpergewicht und Dosierungen geben? Und wie ihr das mit dem Abführtag macht.
Momentan geben wir nach Anordnung 3 x täglich Laktulose und lassen den Ta 3täglich kontrollieren, ob eine Verstopfung vorliegt.
Und ein Glück war gestern alles raus. Aber bei Dünnpfiff von der Laktulose, ab heute gehen wir mit der Dosis etwas runter…
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!