Angst das der Welpe sich nicht auf mich fixiert
-
-
Hallo Zusammen,
mein Freund und ich haben seit Sonntag einen kleinen Welpen, unser erster Welpe. Leider wurden unsere Pläne etwas durcheinander geworfen.
Es war so geplannt, das wenn er Ihn nicht mit auf die Arbeit mitnehmen kann, ich Ihn mit nehme. Leider hat sich mein Chef jetzt umerntschieden und dies mir untersagt.Jetzt versucht er natürlich Ihn so viel wie möglich mit zunehmen. Leider hat es die letzten 2 Tage nicht so geklappt und er war nun einige Monatg und Heute (Dienstag) Stunden bei seiner Mutter bis ich Ihn dort abhole.
Nun habe ich große Angst, das der kleine Wurm sich auf seine Mutter fixiert und nicht auf mich.
Kann das passieren?
Ich bin morgens bis ich Arbeiten mit Ihm zusammen gebe Ihm Futter und geh Gassi und ab Nachmittags das selbe.
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen und mir hoffentlich meine Angst etwas abnhemen.
Liebe Grüße
Tamara -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Angst das der Welpe sich nicht auf mich fixiert* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Keine Panik. Einiges hängt sicher von der Rasse und dem individuellen Charakter des Hundes ab, aber die allermeisten Hunde werden nicht wegen ein paar Stunden in der Woche keine andere Bezugsperson mehr anerkennen.
Vielleicht ist es sogar von Vorteil, weil der Kleine so lernt, sich auch dort wohl zu fühlen? Das kann praktisch sein, im Falle von Urlaub, Krankheit und vielem mehr.Du erlebst ja dennoch viel mit ihm. Und das schweißt zusammen.
-
Ich würde mir da jetzt keine all zu großen Gedanken machen.
Im Normalfall merkt der Hund ja, zu wem er gehört- wer ihm das Futter gibt, wer mit ihm Gassi geht und wer die restliche Zeit (auch Nachts) bei ihm ist.
Klar, so ein hin und her schon nach wenigen Tagen ist nicht schön für einen jungen Welpen.
Habt ihr ihn seit diesen Sonntag erst, oder den Sonntag davor?
Ich hätte es für besser gehalten, dem Hund erstmal eine Zeit zum eingewöhnen zu geben.
Dann wäre das vermutlich auch gar kein Thema gewesen, auf wem sich der Hund "fixiert". -
Ein Hund sucht sich seine Bezugsperson aus. Das ist oft die Person die mehr Zeit mit ihm verbringt.
Meine Hunde haben mehrere Bezugspersonen (meinen Mann und mich) und das muss auch so sein weil wir uns die Hundebetreuung teilen. Sie reagieren auf jeden von uns ein bisschen anders, haben aber kein Problem mit der jeweiligen Person allein zu sein.
Das kann eventuell bei deinem Welpen passieren und ich wäre froh wenn es so ist denn mir täte mein Welpe leid wenn er jammert und leidet wenn ich mit bei ihm bin. Wenn es wie bei dir nur so mit der Betreuung funktioniert wäre es doch optimal wenn er sich bei der Mutter und bei dir wohlfühlt.
-
Keine Panik. Einiges hängt sicher von der Rasse und dem individuellen Charakter des Hundes ab, aber die allermeisten Hunde werden nicht wegen ein paar Stunden in der Woche keine andere Bezugsperson mehr anerkennen.
Vielleicht ist es sogar von Vorteil, weil der Kleine so lernt, sich auch dort wohl zu fühlen? Das kann praktisch sein, im Falle von Urlaub, Krankheit und vielem mehr.Du erlebst ja dennoch viel mit ihm. Und das schweißt zusammen.
Super vielen Dank bin nun schon etwas beruhigter. Ja Urlaub kommt der kleine sowieso immer mit weil wir immer mit dem Wohnwagen unterwegs sind
Habt ihr ihn seit diesen Sonntag erst, oder den Sonntag davor?
Ich hätte es für besser gehalten, dem Hund erstmal eine Zeit zum eingewöhnen zu geben.
Dann wäre das vermutlich auch gar kein Thema gewesen, auf wem sich der Hund "fixiert".Ja haben Ihn leider erst seit diesen Sonntag. Unser Plan war auch so, aber wie gesagt mein Chef hat uns nachträglich (weil er mal wieder den großen Macker raus lassen musste) diesen versaut und das war leider die einzigste Lösung.
Aber Danke für deine Antwort.
-
-
erst mal: Schön dass ihr eine zuverlässige Person für den Kleinen habt, die euch unterstützt!
Das ist doch schon mal ein super Plan B für den Bedarfsfall.
Schade dass er jetzt schon eingetreten ist - aber ganz ernsthaft: Mir gefällt es sogar besser, den Welpen gut versorgt und betüdelt in einem liebevollen Haushalt/liebevoller Betreuung zu wissen, als diesen switchen zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen.
Zwei verschiedene Arbeitsplätze für einen so kleinen Welpen finde ich too much ... schon EIN Arbeitsplatz wäre mir zuviel, wenn ich ehrlich bin ...
Kommt natürlich auch auf den Arbeitsplatz an - aber vermutlich! ist so ein Arbeitsplatz noch mal mit vielen anderen Umweltreizen verbunden, als es sein neues Zuhause bei euch sowieso schon ist.
Nicht böse sein - aber mir kam sofort der Gedanke an Reizüberflutung, die bei einem Welpen sehr schnell erreicht werden kann.
Ja, er wird die Mutter deines Freundes (habe ich doch so richtig verstanden, oder?) auch in sein Herz schließen.
Wie sehr er sich an dich bindet, kommt darauf an wie du dich ihm gegenüber verhälst.
Das ist unabhängig davon, ob er direkt zu Beginn lernt dass es auch noch EINE weitere Person und einen Aufenthaltsort in seinem Leben außerhalb eures Zuhauses für ihn gibt.
-
Ein Hund sucht sich seine Bezugsperson aus. Das ist oft die Person die mehr Zeit mit ihm verbringt.
Meine Hunde haben mehrere Bezugspersonen (meinen Mann und mich) und das muss auch so sein weil wir uns die Hundebetreuung teilen. Sie reagieren auf jeden von uns ein bisschen anders, haben aber kein Problem mit der jeweiligen Person allein zu sein.
Das kann eventuell bei deinem Welpen passieren und ich wäre froh wenn es so ist denn mir täte mein Welpe leid wenn er jammert und leidet wenn ich mit bei ihm bin. Wenn es wie bei dir nur so mit der Betreuung funktioniert wäre es doch optimal wenn er sich bei der Mutter und bei dir wohlfühlt.
Mit wäre es wichtige das mein Freund und ich die Bezugspersonen sind. Deswegen schau ich das ich Morgens und Nachmittags die Zeit mir Ihm verbringe und Tags über mein Freund.
Das mit seiner Mutter hoffe ich war nur jetzt die 2 Tage und evntuell ab und zu mal wenn alle Stricke reisen. Klar soll er sich bei Ihr wohlfühlen (was er auch sichtlich macht)
-
erst mal: Schön dass ihr eine zuverlässige Person für den Kleinen habt, die euch unterstützt!
Das ist doch schon mal ein super Plan B für den Bedarfsfall.
- Ja da bin ich auch mehr als froh darüber :) -
Schade dass er jetzt schon eingetreten ist - aber ganz ernsthaft: Mir gefällt es sogar besser, den Welpen gut versorgt und betüdelt in einem liebevollen Haushalt/liebevoller Betreuung zu wissen, als diesen switchen zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen.
Zwei verschiedene Arbeitsplätze für einen so kleinen Welpen finde ich too much ... schon EIN Arbeitsplatz wäre mir zuviel, wenn ich ehrlich bin ...
- es wäre auch nur für die ersten 3 Wochen gewesen bis der kleine etwas robuster und größer ist, dann geht er jeden Tag mit meinen Freund mit. Da ist er dem ganzen Tag draußen in Gärten, da er Selbstständiger Landschafts und Gartenbauer ist -
Kommt natürlich auch auf den Arbeitsplatz an - aber vermutlich! ist so ein Arbeitsplatz noch mal mit vielen anderen Umweltreizen verbunden, als es sein neues Zuhause bei euch sowieso schon ist.
Nicht böse sein - aber mir kam sofort der Gedanke an Reizüberflutung, die bei einem Welpen sehr schnell erreicht werden kann.
Ja, er wird die Mutter deines Freundes (habe ich doch so richtig verstanden, oder?) auch in sein Herz schließen.
- das soll er auch. Mir war nur wichtig das er Sie nicht als Frauchen anerkennt sondern wir (Mein Freund und ich) Frauchen und Herrchen sind. -
Wie sehr er sich an dich bindet, kommt darauf an wie du dich ihm gegenüber verhälst.
Das ist unabhängig davon, ob er direkt zu Beginn lernt dass es auch noch EINE weitere Person und einen Aufenthaltsort in seinem Leben außerhalb eures Zuhauses für ihn gibt.
Ich werde einfach die Zeit Morgens und Nachmittags nutzen und viel mit Ihm Arbeiten! Bin ja auch letzendlich seine Futterquelle
-
Zitat
Ich werde einfach die Zeit Morgens und Nachmittags nutzen und viel mit Ihm Arbeiten! Bin ja auch letzendlich seine Futterquelle
Ich denke, das wäre viel zu viel.
Erst die unterschiedlichen Personen, bei denen er sein "muss", dann noch die unterschiedliche Umgebung. Er kennt Euch alle noch dazu nicht sehr gut.
Ich weiß nicht, was Du unter "Arbeiten" verstehst, ich würde ihn daheim aber erstmal Ruhe geben. Die wird er brauchen. -
Ich glaube du hattest noch nicht geschrieben, um welche Rasse es sich handelt?
Würde mich sehr interessieren, so rein der Neugier halber -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!