Welpe wird mir zu viel!
-
-
Hi,
@Ghandi Du hast natürluch ein Recht auf Deine Meinung und hast sie hier auch klargemacht. Nur: Die TE hat ihre Entscheidung scheinbar doch schon getroffen. Und auch sie hat ein Recht darauf.
Jetzt gehts darum, für den Welpen die bestmöglichsten Voraussetzungen für sein weiteres Leben zu schaffen. Da sind schon viele gute Tipps gefallen. Ich fände es schade, wenn der Thread jetzt in Grundsatzdiskussionen abdriftet. Die helfen dem Hundchen nämlich auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
@Ghandi Du hast natürluch ein Recht auf Deine Meinung und hast sie hier auch klargemacht. Nur: Die TE hat ihre Entscheidung scheinbar doch schon getroffen. Und auch sie hat ein Recht darauf.
Jetzt gehts darum, für den Welpen die bestmöglichsten Voraussetzungen für sein weiteres Leben zu schaffen. Da sind schon viele gute Tipps gefallen. Ich fände es schade, wenn der Thread jetzt in Grundsatzdiskussionen abdriftet. Die helfen dem Hundchen nämlich auch nicht.
Die Entscheidung scheint schon gefallen, leider ja. Ich hoffe nur, die TE bereut es nicht. Wenn ich ihre Posts so durch lese, hoffe ich, dass sie nach der Vermittlung damit abschließen kann.
-
Naikey ist auch ein Border-Collie Schäferhund Mix. Angeschafft von einer Familie mit kleinen Kindern ohne Bewusstsein was sie sich da ins Haus geholt hatten.
Die Familie war bemüht und hat trotz oder wegen vieler Hundetrainer falsch gemacht was man falsch machen konnte. Leider haben sie nicht frühzeitig eingesehen das dieser Hund eine Nummer zu groß ist für sie. Erst als er über ein Jahr alt war und er die Familie reihum massiv verletzt hatte (auch die Kinder) wurde er nach Wochenlangen einsperren in einem Raum, in dem er in seinen eigenen Exkrementen saß , weil man sich nicht mehr an den Hund traute ins Tierheim gebracht. Voher hatte man sich zu allem übel noch belabern lassen und wollte dem Verhalten mit Stachler , Teletakt und Maulkorb beikommen.
Vermittlungschance lagen nahezu bei Null. Er war bissig, mit schlechten Nerven gesegnet, wenn er überhaupt welche hatte und nicht in Lage auch nur ansatzweise runter zukommen. Auch wenn es hart klingt der Hund war absolut gestörrt und verletzte sich auch noch selbst, wenn er keine Chance hatte seinen Frust irgendwo anders abzulassen.
Es hat mich Jahre gekostet , diesen Hund wieder Gesellschaftstauglich zu bekommen, so das er für sich und seine Umwelt heute 7 Jahre später keine Gefahr mehr darstellt. Ich bin mir völlig sicher das die Familie es im Kern nur gut mit ihm meinte und das er von Herzen geliebt wurde aber einen Gefallen haben sie ihm mit dem Behalten nicht getan.
Naikey und mir wäre viel Leid und viele Sorgen erspart geblieben, wenn die Familie sich rechtzeitig für eine Abgabe in fähige Hande entschieden hätte.
Ich persönlich halte Border Collies immer noch nicht für ideale Einsteiger und Familienhunde. Sie neigen zu Stereotypen Verhalten und kommen oftmals schlecht mit einer Umgebung zu recht in der Unruhe und Hektik herrscht. Fehler in der Erziehung lassen sich oftmals nur schwer wieder ausbügeln.Gerade bei einem Vermeherer Hund wie Naikey oder auch deinem kleinen Fratz kommt immer noch oben drauf das in aller Regel die Sozialisierung beim Erzeuger nicht sonderlich kompetent war und das häufig auch noch Wesensmängel dazu kommen. Bei Naikey beispielsweise die Abwesenheit von jeglicher Stressrestistenz und der Hang zu Übersprungsverhalten (Sobald Stress hinzugefügt wurde wie zum Beispiel die Reize einer vielbefahrenen Straße hat es in seinem Hirn ausgeklingt und er hat sich in das erst beste verbissen, das konnte ein Baum, ich oder auch unser Ersthund sein).
Obendrauf kommt dann noch die Mischung zweier Rassen die für mich absolut nicht zusammenpassen. Naikey hat beispielsweise kaum Sensibilität dafür eine hohe Aggressionsbereitschaft und keinerlei Reizschwelle. Auch heute noch muss ich den Finger drauf haben damit er in Reiz Situationen nicht nach vorn geht. Seine erste Intention ist nämlich grundsätzlich alles was störrt zu eliminieren. Mittlerweile geht er unauffällig und entspannt durchs Leben aber trotzdem bedarf es von mir immer noch eine gewisse Aufmerksamkeit und Voraussicht.
Kurz um tu dem kleinen Knopf einen Gefallen und such ihm ein passendes kompetentes Heim.
Oh man...Das wäre mein Horrorszenario.. ich bin froh das ich jetzt schon zur ,,Besinnung’‘ gekommen bin wenn ich das so lese.
——————-...————
Er ist immer noch auf ebay. Und der Organisation Border Collies in Not habe ich eine E-Mail geschrieben.ABER: das brauche ich theoretisch nicht mehr, denn:
Ich habe durch Kontakten von Freunden vielleicht schon ein neues Herrchen für meinen Kato gefunden. er hatte schon 5 Hunde, unter anderem einen Border Collie. Diese musste er in seinem Heimatland zurück lassen. Ich lerne ihn die Tage kennen und dann schaue ich mal wie Kato auf ihn reagiert.Als ich gelesen habe das jemand meinte ich sei ein Troll musste ich schmunzeln. Aber gerade ist mein Leben einfach ein auf und ab und hier lasse ich es eben raus. Ich habe keine Ahnung von Hundeerziehung dachte die welpenstunden würden das schon richten. Aber jetzt weiß ich es besser, ich sehe es inzwischen auch nicht mehr als scheitern meinen Hund wegzugeben.
Ich werde mich mit einem lachenden und einem weinenden Augen verabschieden.
Damit gute Nacht, der kleine schläft jetzt endlich wieder also nutze ich die Gelegenheit und lege mich jetzt auch hin.Ich küsse eure Augen, wirklich. So ein Zusammenhalt und so tolle Leute hier.
-
Warum musste er die Hunde den zurück lassen? Was passiert mit Kato wenn er dieses Land verlässt?
-
ABER: das brauche ich theoretisch nicht mehr, denn:
Ich habe durch Kontakten von Freunden vielleicht schon ein neues HerrchenAlsohhhoo ... ich würde die Nothilfe Orga trotzdem mit einbinden, die wissen was und wen sie aussuchen müssen, wo sie bei wem auf den Zahn fühlen müssen ... Dann wärst Du auf der sicheren Seite, dass Dein Hund nicht doch noch zum Wanderpokal wird ...
Freunde von Freunden ... sei vorsichtig ... es laufen unglaublich viele "habe voll die Ahnung" dort draussen herum ... auch zwischen Freunden von Freunden ... Einmal fortgegeben hast Du keinen Einfluss mehr drauf ... auch wenn es dort in die Hose geht ...
-
-
Was passiert mit Kato wenn er dieses Land verlässt?
aber das steht doch da nicht, sondern nur, dass die person schon mal- eben vermutlich in einem anderen land- einen bc hielt?
hat doch jetzt nichts mit kato zu tun? -
ABER: das brauche ich theoretisch nicht mehr, denn:
Ich habe durch Kontakten von Freunden vielleicht schon ein neues Herrchen für meinen Kato gefunden. er hatte schon 5 Hunde, unter anderem einen Border Collie. Diese musste er in seinem Heimatland zurück lassen. Ich lerne ihn die Tage kennen und dann schaue ich mal wie Kato auf ihn reagiert.Ich weiß nicht warum, aber ich habe ein komisches Gefühl dabei.
Du bietest den Hund einfach zu viel an. Viele Köche verderben den Brei und lassen ihn anbrennen.
Warte bitte noch, das die Orga sich meldet.
Ich habe ein gutes Gefühl bei der Orga und bei der Option Tierheim.Letztendlich ist es deine Entscheidung, da du aber das Beste für deinen Hund willst, dann höre bitte auf uns.
Einige von uns haben sehr viel Erfahrung, langjährige Erfahrung.
Nutze und profitiere von unseren Erfahrungen für deinen Hund und für dich. -
so viel ich auch rumgemotzt habe - bleibe bitte bei BC in Not. Die haben Erfahrung darin und sehen nicht nur durch die rosa-rote Brille.
-
Ich waere auch vorsichtig. Ich weiss ja nicht was die Lebensumstaende des potentiellen Interessenten von Keto sind, allerdings kenne ich leider sehr viele Menschen , die "ihre Hunde im Heimatland zurueck lassen mussten". In der Regel sind es dann die gleichen, die ihre Hunde irgendwann hier lassen, wenn sie wieder in ihr Heimatland gehen ... (Das ist wirklich nur meine persoenliche Erfahrung, aber ich waere stutzig wenn jemand schon einmal seine Tiere nicht mit uebersiedelt hat ...)
-
aber das steht doch da nicht, sondern nur, dass die person schon mal- eben vermutlich in einem anderen land- einen bc hielt?hat doch jetzt nichts mit kato zu tun?
nein es steht da nicht, dass er vor hat in ein anders Land zu ziehen. Vermutlich würde sich aber auch niemand 5 Hunde anschaffen wenn er vorhat das Land zu verlassen. Aus irgendeinem wichtigen Grund, musste die Person aber das Land verlassen und die Hunde zurück lassen. Wieso, weshalb, warum weiß ich nicht. Aber ich stelle mir die Frage, was passiert mit Kato wenn diese Person aus welchem Grund auch immer das Land verlassen müsste. Würde Kato dableiben, würde er mitkommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!