Den Welpen erfolgreich ans Pferd gewöhnen
-
-
Das finde ich - bisher 10 Hunde und immer Pferde am Haus - mit das Wichtigste, dass die ersten Begegnungen und auch die ersten Ausflüge sozusagen unter kontrollierten Bedingungen stattfinden. Das ist für beide wichtig - Pferd und Hund.
Schon allein Pferd an der Hand und Hund an der Leine kann mit einem Welpen für einen Menschen zuviel sein. Deshalb würde ich sowas anfangs immer mit 2 Menschen machen.Was man auch nicht unterschätzen darf, ist das Generalisieren von Kommandos - "nur" weil ein Hund z. B. ein Nein oder den Rückruf am Boden gut befolgt, heisst das noch lange nicht, dass er das, wenn man auf einmal auf dem Pferd hockt, auch tut. Das muss man also noch extra üben und aufbauen - auch da wieder am besten mit einem 2. Menschen dabei.
Anfangs wäre mir am wichtigsten, dass Hund und Pferd lernen, aufeinander zu achten, sich gegenseitig behutsam zu verhalten und durchaus ein wenig Freundschaft schliessen.
LG, ChrisDanke, Chris. Meine Angst waere immer dass der Welpe unter die Hufe geraet ... Hast Du da Tips wie dieses "aufeinander Achten " unterstuetzt werden kann?
Edit: das klingt komisch, wie ich die Frage formuliert habe, aber ich hoffe Du weisst was ich mein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich nur noch selten auf dem Pferd sitze haben meine jetzigen Jungs das immer erst recht spät kennengelernt. Da kannten sie Pferde aus der Ferne und standen schon gut im Gehorsam. Mitgenommen, an der Leine ruhig umschauen lassen, kleine Gehorsamsübungen mit Belohung direkt vor der Box mit rausschauendem Pferd, Hund abgeleint, vor der Box Sitz machen lassen, Pferd geputzt. Pferde und Hunde an Leinen und Stricke und dann einfach los Gassigegangen. Bei Verkehr Hunde sitz mit Belohnung für Hund und Pferd und dann ausserhalb des Ortes Hunde abgeleint. Nach einer Stunde liefen dann immer alle schön im Entenmarsch. Ich muss nur drauf achten dass die Jungs nicht zu leichtsinnig werden und in ihrem Dusel zwischen den Pferdebeinen rumschnuppern. Das haben wir 3x gemacht und dann hab ich mich zwischendurch auch mal draufgesetzt wieder Gehorsam mit kleinen tricks eingefordert und Hund und Pferd dafür gelobt. Kein Problem. Auch wenn sie zwischendurch ihr Pferde mal monatelang nicht sehen, können sie sich dann dennoch entspannt benehmen.
-
Hast Du da Tips wie dieses "aufeinander Achten " unterstuetzt werden kann?
Bei den ersten Begegnungen erst mal sehr viel durch Dein Management - sprich, dass Du den Welpen im Idealfall gar nicht erst in blöde Situationen kommen lässt.
Und im Verlauf dann auf gewünschtes, "gutes" Verhalten von beiden achten und loben, loben, loben. Z. B. wenn das Pferd stocksteif stehenbleibt, wenn Welpi doch mal unterm Bauch durchwuselt, oder sich einer von beiden offensichtlich zurücknimmt, um nicht im Dunstkreis des anderen zu agieren - da gibt es viele kleine Momente, die man gut per Lob einfangen kann.LG, Chris
-
Wenn Du mit zwei Menschen üben kannst, wäre das natürlich ideal. Also zu zweit.
Meiner Erfahrung nach muss das Pferd genauso an den Hund gewöhnt werden wie andersherum.
Ist bei einer Reitbeteiligung ggf schwierig.Aber wenn das Pferd erstmal mitmacht, passt es genauso auf, dass es den Hund nicht tritt oder umläuft, wie den Menschen.
Alles andere sind dann Unfälle, die eben passieren und hoffentlich keine schlimmen Folgen haben.
-
Wenn Du mit zwei Menschen üben kannst, wäre das natürlich ideal. Also zu zweit.
Meiner Erfahrung nach muss das Pferd genauso an den Hund gewöhnt werden wie andersherum.
Ist bei einer Reitbeteiligung ggf schwierig.Aber wenn das Pferd erstmal mitmacht, passt es genauso auf, dass es den Hund nicht tritt oder umläuft, wie den Menschen.
Alles andere sind dann Unfälle, die eben passieren und hoffentlich keine schlimmen Folgen haben.
Ja, das ist auf jeden Fall machbar zu zweit. Mein Mann oder mein grosser Sohn koennen mir helfen, oder auch die Pferdebesitzerin, wir verstehen uns sehr gut :)
Die Stute ist Hunde gewoehnt, die Besitzerin selbst hat einen Grosspitz der auch mit zum Pferd kommt.
-
-
Da ich nur noch selten auf dem Pferd sitze haben meine jetzigen Jungs das immer erst recht spät kennengelernt. Da kannten sie Pferde aus der Ferne und standen schon gut im Gehorsam. Mitgenommen, an der Leine ruhig umschauen lassen, kleine Gehorsamsübungen mit Belohung direkt vor der Box mit rausschauendem Pferd, Hund abgeleint, vor der Box Sitz machen lassen, Pferd geputzt. Pferde und Hunde an Leinen und Stricke und dann einfach los Gassigegangen. Bei Verkehr Hunde sitz mit Belohnung für Hund und Pferd und dann ausserhalb des Ortes Hunde abgeleint. Nach einer Stunde liefen dann immer alle schön im Entenmarsch. Ich muss nur drauf achten dass die Jungs nicht zu leichtsinnig werden und in ihrem Dusel zwischen den Pferdebeinen rumschnuppern. Das haben wir 3x gemacht und dann hab ich mich zwischendurch auch mal draufgesetzt wieder Gehorsam mit kleinen tricks eingefordert und Hund und Pferd dafür gelobt. Kein Problem. Auch wenn sie zwischendurch ihr Pferde mal monatelang nicht sehen, können sie sich dann dennoch entspannt benehmen.
Das klingt so toll! Genau das waere mein Fernziel irgendwann. Wann waren Deine Hunde denn das erste mal mit im Stall?
-
Andiamo war etwa 1 1/2 Jahre alt, dann eine sehr lange Pause ohne direkten Kontakt bis zu Beginn diesen Jahres. Da war er dann 9 und Farinelli 5 Jahre alt
-
Ich denke der Plan wird sein, den kleinen Kerl in den naechsten Wochen an einem schoenen Tag einfach mal einzupacken, und mit in den Stall zu nehmen. Am besten an einem Tag an dem ich mit dem Pferd nichts machen muss, so dass er einfach mal in Ruhe schauemn kann und ich mich ganz und gar auf ihn konzentrieren kann.
Er soll ja erst einmal mit den Pferden und den Eindruecken im Stall vertraut gemacht werden und sich daran gewoehnen. Witzig, frueher als ich och ein eigenes Pferd hatte (aber noch keine Hunde), hab ich mich nie gefragt wie man das eigentlich hinbekommt, dass die Hunde der anderen Einsteller immer so gelassen mit dabei waren oder gar am Pferd gelaufen sind. Das war einfach so als sei es das normalste der Welt :) Einmal gab es aber auch einen schweren Unfall, bei dem ein Junghund durch einen Tritt schwer verletzt wurde, das wede ich nie vergessen
-
@frauchen07 führt ihren Pudel am Pferd, soweit ich weiß. Vielleicht kann sie dir auch noch Tips geben :)
-
@frauchen07 führt ihren Pudel am Pferd, soweit ich weiß. Vielleicht kann sie dir auch noch Tips geben :)
Sehr gern, nur her mit den Tips! Danke Dir!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!