Ist mein Hund zu dünn?

  • Hallo alle zusammen!
    Seit einiger Zeit lese ich schon still hier und da mal mit. Angemeldet habe ich mich nun weil ich den Verdacht habe das unser 16 wochen alter golden retriever/ weißer schäfeehund mischling zu dünn ist. Oft habe ich schon gelesen das es sich bei den kleinen um einen wachstumsschub handelt, aber so doll? Der Tierarzt winkt ab und mein das großwerdende Hunde eben groß gehingert werden müssen. Ich versuche mal bilder anzuhängen damit ihr wisst wovon ich hier schreibe.
    Pan wiegt zur Zeit 14,5kg und bekommt insgesamt 1200g Rinti junior Nassfutter und zum clickern ca 3 gute hände voll trockenfutter mit leckerlies gemischt.
    Wenn er sich bewegt kann man deutlich seine Rippen und auch die knochen direkt an der schwanzwurzel sehen.
    Wie seht ihr das?
    Lg
    Katrin





  • Normaler Junghund, dessen Gelenke es dir danken werden, dass er jetzt so schlank ist. Selbst wenn er zwischendurch mal ein Kilo zu wenig haben sollte, ist das immer noch um Welten gesünder, als wenn er ein kilo zu viel hätte.

  • Hi,


    neben dem reinen Gewicht - da plädiere ich auch für eher zu leicht als eher zu schwer - achte auf glänzendes Fell und lebhafte Aufen. Wenn der Gesundheitszustand ok ist und der Tierarzt abwinkt, würde ich mir an Deiner Stelle keine weiteren Gedanken machen.

  • Zu dünn finde ich ihn für das Alter auch nicht, aber wenn er ein Kilo mehr hätte, fände ich ihn vermutlich auch noch nicht zu dick. Kannst die Futtermenge ja leicht erhöhen und schauen, wie es weiter geht in der Entwicklung. Ich muss zugeben, ich habe nie (!) Futter abgewogen, weder für Welpen noch für erwachsene Hunde, auch nie geschaut, wie viel Futter der Hund laut Packungsanweisung kriegen sollte. Ich fütter rein nach Gefühl, man merkt doch (hoffentlich) was das Wohlfühlgewicht ist. Ich orientiere mich auch eher nach unten beim Gewicht, gerade bei jungen Hunden und auch durch den Sport und im Alter je nach Beschwerden... Aber ein gut bewegter gesunder Hund, der hochwertiges Futter bekommt (also nicht Leckerlie in Mengen), da würde ich mich nicht verrückt machen. Wenn du denkst, er braucht gerade mehr, dann gebe ihm halt was mehr :smile: . Zu dick ist er ja keinesfalls und du hast ein Auge drauf...

  • Hm. Ich weiß ja, dass man einen Junghund mit dem Gewicht eher im unteren Bereich halten soll.
    Auf mich persönlich wirkt der Hund trotzdem etwas zu dünn.
    1 Kg mehr würde auch noch passen bei Deinem Hund, denke ich.

  • Schliesse mich dem an. 1kg mehr würde er schon noch vertragen, denke ich.


    Aber muss nicht, wenn es ihm ansonsten gut geht ist alles supi.
    Es gibt immer mal wieder Phasen, in denen der Hund schneller in die Höhe geht als man merkt. Und auf einmal sind sie dann eben noch etwas knochiger, dann einfach ganz bissl die Futtermenge erhöhen und es passt wieder.

  • Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Ich denke ich habe mich einfach zu schnell von Freunde, verwandten usw verunsichern lassen. Denn eigentlich vertraue ich meinem tierarzt schon wenn er sagt das alles ok ist. Wir werden jetzt einfach alles so weiter machen, aber auch darauf achten das er nicht noch dünner wird. Vllt setzt es dann ja in nöchster zeit mal an den rippen etwas an.


    Lg und nochmals Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!