Genau das ist meine Rasse/mein Hundetyp... oder Vielfalt lebt?

  • Für mich gibt es bisher keine Rasse, die mich so überzeugt, dass ich mir tatsächlich einen Welpen vom Züchter kaufen würde, auch wenn mich viele sehr unterschiedliche Hundetypen begeistern können. Denn es wird wohl immer irgendwo ein Abgabe-Mischlingshund, in den ich mich verlieben könnte, ein neues Zuhause suchen :-)


    Von allen Hunden, die ich bisher hatte, passt mein aktueller Dackel-Pudel-Mix mit Abstand am besten zu mir. Er ist so ein tolles Hündchen und macht mir soviel Freude, aber er ist auch so einzigartig, dass es vergeblich wäre, nach ihm einen vergleichbaren zu suchen.

  • Ich mag dieses sensible, vorsichtige, menschenfreundliche, aufmerksame, lernfreudige und leichtführige Wesen. Ich mag es, dass sie gerne mit mir zusammenarbeit, dass sie schnell eine enge Bindung zu ihrem Menschen eingeht und in allem einfach super unkompliziert ist. Ich will keinen sehr selbstständigen Hund, keinen tollpatschigen grobmotorischen Hund, keinen extremen Spezialisten, keinen starken Jagdtrieb, keinen lauten und überdrehten oder hibbeligen Hund, keinen der ständig Grenzen testet, keinen Schutztrieb. Ach ja und klein muss er sein, 10 kg ist das Maximum (5 kg das Minimum).Unter den Rassehunden habe ich aber noch keinen gefunden, der allen meine gewünschten Eigenschaften entspricht, nur welche wo die Schnittmenge recht groß ist.

    Der Sheltie ist dir dann zu qirlig-laut-reizempfänglich? So grundsätzlich kann ich deine Wünsche und Vorlieben ja unterschreiben =) ! Hast du dir mal einen Papillon angeschaut? Da würde mir auf Anhieb nichts einfallen, was nicht zu deinen Wünschen passen würde :smile: . (Hm, obwohl, zu leicht?!)

  • Ich hab wohl meine Rasse gefunden. Allerdings nicht fuer den Rest meines Lebens. Ich weiss einfach, dass ich eines Tages vermutlich nicht mehr in der Lage sein werde, diese gelben Teufel zu fuehren.
    Es gibt noch ein paar andere Rassen die ich eines Tages gerne haette. Einige davon kann ich mir gut zusammen mit Malis vorstellen, andere sind dann eher so mein 'Plan wenn ich alt bin' :p

  • @Lucy_Lou Der Sheltie ist einer der Hunde, der eine relative große Schnittmenge mit meinen Vorstellungen hat und deswegen in die engere Auswahl kommen würde. Das grundsätzliche Wesen sagt mir schon sehr zu, wenn nur nicht bellen wäre. Am allermeisten stören mich aber die Fellberge, wenn es nicht so schwer wäre was fellmäßig gemäßigtes beim Sheltie zu bekommen, wäre der ganz oben auf der Liste.
    Ich kenne leider keinen Papillon persönlich und habe wenig Vorstellung von der Rasse, auch wenn die Rassebschreibung sich erstmal grundsätzlich gut anhört, aber das hört sie sich ja immer :hust:

  • Ich habe meinen Typ Hund gefunden. Nicht unbedingt nur die eine Rasse, aber ich liebe die Hüte und gebrauchshunderassen.


    Im Moment leben hier lustig vier Hütehunde zusammen, aber auch DSH, Mali, oder Herder gefallen mir sehr gut.


    Ich mag hunderassen, die auf enge Zusammenarbeit mit dem Menschen selektiert worden sind, mit kontrollierbarem jagdtrieb.


    Hier werden immer mindestens 2-4 Hunde leben und das muss passen.


    Im Alter oder später kann ich mir gut collie oder sheltie vorstellen.


    Was ein heimlicher Traum von mir ist, sollte das irgendwann mit dem Hof klappen, dann hätte ich gerne als Hofhund einen leonberger.


    Lg

  • Die Papillons, die ich kenne, sind wahnsinnig nette und unkomplizierte Begleithunde. Auch begeisterungsfähig und ohne größere Baustellen. Im Vergleich zum Sheltie finde ich sie etwas eigenständiger und gechillter. Nicht so reizempfänglich, nicht so leicht hochdrehend und nicht so laut... Dafür aber auch nicht ganz so leicht für ungefähr alles zu begeistern, weniger so Yipieh-Hunde. Aber reserviert-freundlich Mensch und Hund gegenüber, Streit aus dem Weg gehend, wenig Jagdtrieb, sehr eng am Menschen, verspielt, gerne immer mit dabei und einfach nett. Nur unter 5kg landest du da schon.

  • Ich hab wohl meine Rasse gefunden. Allerdings nicht fuer den Rest meines Lebens. Ich weiss einfach, dass ich eines Tages vermutlich nicht mehr in der Lage sein werde, diese gelben Teufel zu fuehren.
    Es gibt noch ein paar andere Rassen die ich eines Tages gerne haette. Einige davon kann ich mir gut zusammen mit Malis vorstellen, andere sind dann eher so mein 'Plan wenn ich alt bin' :p

    Dackel?

  • Die Papillons, die ich kenne, sind wahnsinnig nette und unkomplizierte Begleithunde. Auch begeisterungsfähig und ohne größere Baustellen. Im Vergleich zum Sheltie finde ich sie etwas eigenständiger und gechillter. Nicht so reizempfänglich, nicht so leicht hochdrehend und nicht so laut... Dafür aber auch nicht ganz so leicht für ungefähr alles zu begeistern, weniger so Yipieh-Hunde. Aber reserviert-freundlich Mensch und Hund gegenüber, Streit aus dem Weg gehend, wenig Jagdtrieb, sehr eng am Menschen, verspielt, gerne immer mit dabei und einfach nett. Nur unter 5kg landest du da schon.

    Ha, den habe ich ja als Omahund auf dem Schirm, bleibt damit im Rennen.... :smile:


    Zur Ausgangsfrage: mein Typ Hund sind eindeutig die Gundogs, auch wenn ich mir noch andere Jagdhunde vorstellen könnte. Was nicht heisst, dass ich nicht mit dem einen oder anderen Hüti, Hof- oder Gebrauchshund leben könnte (kenne tolle Exemplare davon), aber mein Herz schlägt so richtig für die Gundogs. Da könnte ich mit diversen glücklich werden, bleibe aber gerne bei meinen Welshie Sturköppen. :herzen1: Solange ich dafür fit genug bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!