Bitte lasst eure Hunde nicht ins Wasser!
-
-
Ich kann es einfach nicht verstehen, jeden Sommer das gleiche....
Mittlerweile müsste doch auch der hinterste und letzte Hundehalter wissen, dass es im Auto so schnell heiss wird.
Offensichtlich war da kürzlich ein Fall in Slowenien, wo eine schweizer HH ihre Hunde vor einer Bar im überhitzen Auto zurückliess und dafür mit 2000€ gebüsst wurde....
Richtig so!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre es möglich, zum Thema zurückzukehren?
Es ging um Abschätzung der Gefahren, die bei längerer Hitze von gewissen Gewässern ausgehen können...
Im erweiterten Sinne um andere Gefahren beim Schwimmen, wie Strömung und Anbelassen von Halsband, Geschirr oder gar Leine.
Hunde bei Hitze im ungeschützten Auto war nicht das Thema, auch wenn das leider grad wieder aktuell wird. Es gibt diverse Threads darüber, wenn man mal wieder warnen möchte, hier ist es einfach OT.
-
Man muss in der Tat ein bisschen genauer gucken... Strandbad Ingelheim am Rhein, bei normalem Wasserstand fließendes Gewässer, im Moment in Strandnähe stehend, stinkend, ekelig. Fische, die permanent an die Oberfläche schwimmen und springen in der Hoffnung, noch ein bizzeli Sauerstoff zu ergattern. Es ist so furchtbar! Wir waren kurz da, alles wieder eingepackt und gegangen. 1000m weiter, nahe der Fahrrinne, Gewässer fließend und wenigstens ein bisschen für Abkühlung sorgend... wo soll das alles hinführen???
-
-
ich habs ja schon mal geschrieben, aber 'unser' Badeweiher ist tatsächlich nicht ausgetrocknet - warum auch immer
vermutlich wird er durch ne unterirdische Quelle gespeist oder so..
Wasser macht jedenfalls weiterhin nen guten Eindruck, kein komischer Geruch, keine Fische, die Probleme haben, Hunde schwimmen weiterhin und haben keine Probleme.Ich habe mal Vergleichsfotos gemacht. Die packe ich in den Spoiler.
das erste Foto ist vom 18. April
das zweite Foto ist vom 03.08.
ich habs mal so rangezoomt, dass man das Ufer sehen kann. Das silberne Ding ist ne Vorrichtung, die man zum Fische füttern benutzt hat, das wird aber nicht mehr gemacht.
-
-
Wir haben private Angelteiche hinterm Haus und da darf Paulchen auch nicht mehr dran. Die Besitzer haben vor Wochen in Erwartung des Sommers keine Forellen mehr eingesetzt. Da sind nur noch ein paar Karpfen drin und die sind nicht so anspruchsvoll. Die Teiche werden eigentlich über einen Bach gespeist. Dieser ist komplett trocken. Laut meinem Nachbarn (Bauer, dem das Land gehört) ist das das letzte mal im Jahre 1959 vorgekommen.
-
Amy darf zurzeit auch nicht ins Wasser .
Die Flüsse stinken gerade und sind etwas trüb da möchte ich sie echt nicht rein lassen .
Vor einigen Tagen als sie noch reingegangen ist, hat sie sich die ganzen Zeit gekratzt das muss ich echt nicht nochmal haben .
Ich lasse sie erst wieder da rein wenn sich das Wasser erholt hat aber dass wird wohl noch was dauern leider.
Ich dusche sie zurzeit deswegen lieber in der Badewanne ab, dann ist sie zumindest ein wenig nass.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!