Erfahrungsaustausch Kanaan Hund
-
-
Sie ist super schön, aber mit Sicherheit weder Canaan, noch Mischling.
Sie sieht aus wie ein typischer Village Dog. Die haben sich aus Haushunden "zurück" entwickelt und ihrer Umgebung angepasst.
Im Gegensatz zum z.B. Canaan Dog, der sich "hin" entwickelt hat.Die Unterschiede sind fein, aber sie sind da.
Es gibt so wenige Canaan Züchter. Die wissen, wo ihre Hunde sind. Frei gibt es noch ca 1000-2000 Stück.
Falls du mithelfen willst: Myrrna sammelt gerade Geld dafür, einen Gentest entwickeln zu lassen, der anhand bestimmter genetischer Marker Canaan Anteil identifizieren kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für deine Einschätzung! Nachdem du ja einen Kanaan Hund kennst, siehst du da sicherlich mehr Merkmale. Woran hast du das jetzt bei Mira erkannt?
Ich habe gerade bei Canix gesehen, dass der DNA Test Pro auch Kanaan Hunde in der Rasseliste aufführt. Ist der Test nicht zuverlässig? Ich kenne mich nicht mit Gentests aus, daher die Frage.
-
Ich habe die Bilder und den Text meiner Freundin weiter geleitet, die sich sehr sehr sehr gut auskennt, viele Canaan kennt usw.
Sie hat mir dann bissle was erzählt, was ich dir weiter geleitet habe.
In erster Linie sind die Augen wohl zu hell. Ansonsten bin ich nicht Fachfrau genug, da irgendwelche Unterschiede zu sehen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Canaan oder Mix ist einfach wahnsinnig gering, und die Chancen für einen Villagedog sehr viel höher. -
Ok, danke dir!
-
Kannst du da ein bisschen mehr ins Detail gehen oder will das deine Freundin eventuell nicht.
Ich finde es wirklich ein spannendes Thema!
Hier auf der VDH Seite gibt es einen schwarzen Canaan, der hat auch recht helle Augen: Canaan Dog » VDH Rasselexikon 2018
-
-
Ich persönlich würde da ja schon eher dem Wort eines "Rasseexperten" glauben, als jemandem, der den Hund nie persönlich gesehen/erlebt hat. (Ich will damit nicht sagen, dass die Freundin von corrier keine Ahnung hat, aber ich finde Rassebestimmung anhand von Bildchen und Beschreibung grade bei solchen Rassen extrem schwierig bis unmöglich)
Wenn du wirklich ganz sicher sein möchtest @Elenase würde ich vielleicht wirklich so einen Gentest Pro in Betracht ziehen.
-
Wobei... ich meine das jetzt wirklich nicht böse... Aber ich finde der Hund sieht jetzt (nett gesagt wohlgemerkt) nicht uuuunbedingt soooo aus, dass er 1000% sicher auf jeden Fall reinrassig und diese Rasse sein muss.
-
Das ist Mira: Whats App Image 2018 08 08 at 12 40 48 — imgbb.com
Sieht fast aus wie Gustl, bloss grösser
Süsse Maus
-
@Lionn Ja da hast du schon recht, ich will mir auch nicht anmaßen, zu sagen, dass ich mir da 100% sicher bin... habe eben auf die Aussage des "Rasseexperten" gehört, der Mira in der Hundepension live erlebt und sich wohl direkt in sie verliebt hat.
Auch meine Hundetrainerin, die seit mehreren Jahrzehnten im "Hundegeschäft" ist und auch selbst andere Hundetrainer ausbildet, sieht in Mira etwas sehr eigentümliches. Sie ist auf sogenannte Problemhunde spezialisiert, was Mira zu Beginn auf jeden Fall war - aber das natürlich auch aufgrund der schlechten Vorgeschichte. Abgesehen davon gleicht Miras Verhalten, ihre Bewegungen und ihr Aussehen stark den Beschreibungen zu Kanaan Hunden, was auch einige der 'Probleme' erklären würde, die ich so hatte. Zudem würde der Herkunftsort Jordanien auch geographisch zu der Rasse passen.
Ich war mit Mira einige Wochen bei den Beduinen bevor ich mit ihr nach Deutschland reisen konnte und die Beduinen haben sie auch immer Knaani genannt, was wohl Kanaan heißt. 20170407 074401 — imgbb.com
Ich weiß, dass muss alles nichts heißen, aber die Ähnlichkeiten sind auf jeden Fall da. Grundsätzlich würden mich die Unterschiede zwischen Village Dogs und Kanaan Hunden auch interessieren. Egal, was von beidem in Mira steckt, möchte ich gerne mehr darüber erfahren!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!