Welt aus, Ton an - der Hörbuch- und Hörspielthread

  • Harry ist halb böse? Harry ist doch von Anfang an Der Auserwählte und Held von allen :denker:


    Ja, bei der Musik hab ich auch Ähnlichkeiten festgestellt. Und halt Magierschule und Freunde 1w+1m. Aber :ka: Tamara erinnert vielleicht ein wenig an Hermine, das auch, ja. Aaron ist aber eher Harry und Callum eher Ron, finde ich :lol: wenn man unbedingt vergleichen muss. Aber ich genieße und erfahre lieber die Storys an sich ohne ständig vergleichen zu müssen. Wenn ich suchen müsste, würde ich bestimmt auch noch anderes finden, aber :ka: ich mach mir doch die Bücher nicht madig.

    Ich für meinen Teil finde mehr als genügend Unterschiede, das reicht mir xD

  • Ups der knorfelsmilie gehörte da nich rein:doh:

    Hat Harry nich die Hälfte des Bösewichts durch die Narbe???


    Nee madig machen fänd ich auch schade

    So nun muss ich weiterhörenxD


    Achso wo gibts denn die Bände schön gebunden?

    Ich find nur englische oder TB mit den Schnörkeln:ops:

    Lg Newstart

  • Hatte schon im Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Thread gefragt, aber hier ist die Frage wohl am besten aufgehoben.

    Wo kann man denn eurer Meinung nach am günstigsten möglichst viele qualitative Hörbücher hören?

  • Ich denke daas bookbeat günstiger ist weil man ja unbegrenzt hören kann


    Während bei Audible ja nur ein Freiguthaben ist.

    Allerdings hat Bookbeat nicht soo meinen Autoren- u Büchergeschmack, daher bleibe ich bei Audible


    Wobei ich zumindest einen Titel entdeckt hab der mich interessiert


    Kennt j.md die Photografinnensaga?

  • Ich höre über Spotify. Am PC oder Tablet geht das sogar gratis - halt mit Einschränkungen. Ansonsten 9,99€ im Monat, man kann das dann auch offline hören. Und sowohl kostenlos als auch -pflichtig absolut unbegrenzt. Ich finde schon, dass Spotify ne große Auswahl hat, ich bin da superlange beschäftigt :pfeif: Kommt aber natürlich auch drauf an, was du gern hörst. Wie das in Sachen Thrillern, etc aussieht, hab ich keine Ahnung, da ich die nicht als Hörbücher höre. Vielleicht nicht so groß wie Audible, da hast du für 9,99€ im Monat aber auch nur ein Hörbuch, den Rest musst du weiter kaufen. Bookbeat kenn ich auch, da kostet es aber glaub ich 20€? Dafür unbegrenzt. Wie es da mit Auswahl aussieht, weiß ich aber auch nicht. Mir reicht Spotify völlig aus - ich höre ja aber auch eher leichtere Fantasykost und hauptsächlich zum Einschlafen.

  • Ich nutze auch Spotify, höre im Moment allerdings wenig Hörbücher und mehr Podcasts. Eine zeitlang habe ich aber viel gehört - Jugendbücher, Romane und Krimis. Ich finde die Auswahl an sich gut und ausreichend für 1-2 Hörbücher/Woche. Ich persönlich komme mit der Suche halt überhaupt nicht zurecht. Mich nervt konkret, dass man eigentlich wissen muss, was man hören will, oder konkret nach Autoren suchen muss. Das Programm schlägt mir zwar angeblich verwandte Autoren vor, aber das passt für mich dann oft gar nicht. Aber vielleicht bin ich da auch umständlich und das ist eigentlich ganz easy, ich weiß nicht. Vorteil ist eben, dass man auch viel Musik zum Runterladen bekommt, das ist mir wichtig.

  • ich nutze Deezer und bin megazufrieden. Habe Audible gerade trotz Guthaben erstmal auf Eis gelegt, weil ich da eigentlich kaum noch höre..


    Auf Deezer habe ich gerade die komplette Waringham Saga und das Magisterium downgeloaded, das reicht erstmal ne ganze Weile.


    Auf Deezer kann man unbegrenzt Hörbücher hören und das auch offline wenn man sie eben runter lädt.

  • Kann ich auf Deezer sie eigentlich auch kostenfrei anhören, wenn ich mich registriere?

    Gibts ja Deezer for free :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!