
-
-
Ich höre grade zum zweiten Mal "Wie man die Zeit anhält" von Matt Haig gelesen von Christoph Maria Herbst.
Kann ich nur empfehlen. Sehr nette kurzweilige Geschichte über Menschen, die nur sehr langsam altern.
Vom selben Autor mir dem selben Sprecher ist auch "Ich und die Menschen". Kann ich auch empfehlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welt aus, Ton an - der Hörbuch- und Hörspielthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibts Empfehlungen aus dem Fantasy Bereich?
Eine meiner Lieblingshörbuch Reihen neigt sich langsam dem Ende und ich brauch was zum Hören für die Arbeit
-
Walter Moers?
Eragon?
Der Hobbit und die Herr der Ringe Trilogie?
-
Welche Richtung Fantasy denn?
Magisterium, Harry Potter, Das Labyrinth des Fauns (
), Ein todsicherer Plan (Christopher Moore, sehr humorvoll), Das letzte Dornröschen, ...
allgemein find ich die Sprecher Rufus Beck, Oliver Rohrbeck und nun auch Katja Sallay großartig. Die spricht auch noch One True Queen, Cursed Kiss, Das Flüstern der Magie, Lovely Curse, Clans of London, Im Kreis der Sieben. Die kenn ich aber alle (noch) nicht. Ich vermute, mindestens der Großteil wird eher Romantasy sein. Das letzte Dornröschen auch, wobei es da noch gut geht (Band 2 nervt mich diesbezüglich schon mehr). Vielleicht magst du sowas ja aber auch.
Zeitenzauber von Eva Völler fand ich auch ganz gut. Cassia & Ky war auch schön gelesen. Beides allerdings auch viel Romantasy. Ansonsten Percy Jackson. Die Seiten der Welt. Land of Stories. Nevernight. Die dreizehnte Fee. Vier Farben der Magie. Niemalsland.
Auf YouTube gab es noch ne Reihe, die mich total an den Anime InuYasha erinnert hat... Auch leider viel Romantasy, aber trotzdem gar nicht schlecht und auch schön gelesen.. hab aber leider vergessen, wie die hieß..und auch, wo ich stehen geblieben war, ich war nämlich nicht durch mit ihr, aber hatte ich 2 Bücher gehört? 3?
-
Also am besten auf Deutsch und eigentlich egal welche Richtung Fantasy. Ich kann ja mal alles ausprobieren.
Beim Lesen bin ich ja eher auf sowas wie Werwölfe/Gestaltwandler aus.
Hab grade die Reihe von Nalini Singh fast durch, bin beim 16. Hörbuch
Habs zwar auch in Papierform aber wen störts...
-
-
"Die Flüsse von London" kennst du ?
-
Beim Lesen bin ich ja eher auf sowas wie Werwölfe/Gestaltwandler aus.
Ich liebe ja den Weitseher-Zyklus.
Das ist jetzt nix mit Werwölfen, aber es geht auch um sehr enge Tier/Mensch Beziehungen. Ist aber ein wirklich sehr langer und komplexer Epos.
-
Beim Lesen bin ich ja eher auf sowas wie Werwölfe/Gestaltwandler aus.
Academy of Shapeshifters vielleicht. Keine Ahnung. Die sind aber ziemlich kurz. Dafür gibt es ein paar Bände
Animox wird oft in einer Büchergruppe empfohlen. Weiß aber nicht, ob es dazu Hörbücher gibt
-
Ich höre z. Zt. Die Highland Saga von
Diana Gabaldon.
Ich bin jetzt bei Band 6 und kann es kaum vom Ohr abstöpseln. (Sucht)
Das schauen im Fernsehen lehne ich ab. Ich habe die Darsteller in einer Vorschau gesehen und die passen nicht zu meinem Bild der Figuren.
-
Kann ich verstehen, in meiner Vorstellung passt das auch nicht...
Ich höre gerade Pippi Langstrumpf, gelesen von Heike Makatsch. Das passt total gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!