
-
-
Gibt es einen Grund warum ihr einen Rüden wollt?
(Hab mir nicht den gesamten Thread durch gelesen) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich tendieren wir zu einem Rüden, werden es aber vom Charakter abhängig machen. Wobei ich eh vermute, dass der Züchter die Welpen zuteilen wird, zumindest der Züchter, mit dem ich diese Woche Kontakt hatte, meinte, dass es großteils so gehandhabt wird. Das finde ich auch sehr gut so
Das wusste ich bis jetzt noch nicht, dass GR Rüden tendeziell unverträglicher sind als Hündinnen bzw. generell eher unverträglich :| Ich dachte immer, die gehören eigentlich zu den verträglichen Rassen bzw. eher generell zum Gegenteil, dass die eher alles lieben, was atmet
Danke für die Info!Na ja Golden sind im Vergleich zu anderen Rassen schon verträglich.
Meiner ist es nicht und hier in meinem Umfeld kenne ich auch einige Golden Rüden, die zumindest mit anderen Rüden nicht klar kommen. Das ist ja auch nichts schlimmes oder seltenes, bei anderen Rassen ist das ja gängig.
Aber die Golden Hündinnen, die ich kenne, sind alle durchweg freundlich. Da gibt’s dieses Geprolle nicht, die würden sich nicht prügeln und haben insgesamt recht wenig Interesse an anderen Hunden und gehen Streit einfach aus dem Weg - sehr angenehm!Wenn ihr da nicht festgelegt seid, würde ich drüber nachdenken
-
@Pepper. Hm, eigentlich weil das Thema Läufigkeit, Scheinschwangerschaft & Co beim Rüden wegfällt. Aber wir sind da nicht festgefahren.
@Juliaundbalou Okay, dann werden wir das im Hinterkopf behalten, danke
-
Dafür hast du beim Rüden, wenn du Pech hast, Vorhautkattarh, Ohren auf Durchzug, wenn mal wieder jemand läufig ist, vielleicht Fressverweigerung und Jaulkonzerte usw. usw.
Beide Geschlechter können ihre Vor- und Nachteile haben.Und was vielleicht auch noch interessant ist: wenn man mal auf eine Fremdbetreuung angewiesen ist, kriegt man eine Hündin deutlich leichter untergebracht. Ich stehe bei einer Pension seit drei Jahren auf der Warteliste. Mit einem intakten Rüden hat man da oft Pech.
-
Nochmal danke
Die „Rüden-Probleme“ waren uns schon bekannt, das Ding mit der Fremdbetreuung noch nicht. Das ist ein wirklich ein wichtiger Punkt, den wir auf jeden Fall berücksichtigen müssen! -
-
Nochmal danke
Die „Rüden-Probleme“ waren uns schon bekannt, das Ding mit der Fremdbetreuung noch nicht. Das ist ein wirklich ein wichtiger Punkt, den wir auf jeden Fall berücksichtigen müssen!Das Problem hat man bei der Hündin dafür dann 2x im Jahr während der Läufigkeit. Die meisten Pensionen nehmen die Hündin in der Zeit dann nicht auf.
Wenn man auf regelmäßige Betreuung wegen der Arbeit angewiesen ist, sollte man für die Wochen dann einen Alternativplan haben oder falls es für einen Urlaub sein soll, muss man im Notfall halt flexibel sein!
(Meine Hündin sollte eigentlich im Oktober läufig werden, hat diese aber einfach geschoben bis Sylvester.. Das hat unsere Sylvesterpläne ganz schön durcheinander gebracht).
Man sollte sich vorher einfach bewusst sein, dass Rüde und Hündin jeweils ihre Vor und Nachteile haben.
(hier in der Nachbarschaft sind übrigens auch 3 (teilweise nur mit Rüden) Unverträgliche Retrieverrüden. Am schlimmsten und lautesten wird es, wenn alle drei aufeinander treffen.. Die können sich so gar nicht riechen.
-
Danke, @JarJarBinks, das ist ein ebenso wichtiger Punkt.
Ich denke, am besten wird sein, wenn einfach der Züchter den seiner Meinung nach am besten passenden Welpen für uns aussucht -
Züchter aussuchen lassen ist Geschmacksache, er hat ja auch eigene Interessen und Sympathien und ich bin schließlich auch Kunde.
Den Auswahlprozess alleine dem Interessenten zu überlassen finde ich auch nicht passend, aber bei mir war der Wunsch nach einer ersten Bindung vom Hund ausgehend schon sehr groß.
Das Optimum wäre für mich, wie bei vielem anderen auch, wenn der Hund entscheiden könnte.
Ich hatte zuerst den größten dunkelsten im Kopf, da ich einen nicht so hellen Vizsla wollte. Es ist dann dem Bauch folgend der kleinste Rüde des Wurfes geworden, der mir durch seine Zähigkeit und eher abwartenden Anhänglichkeit überzeugt hat.
Seit dem (die erste Stunde herzzerreissend und voller Inbrunst nach seinem Rudel heulend mal aussen vor), weicht er nicht mehr von meiner Seite.
Als Bürohund würde ich aber auf keinen Fall einen Vizsla empfehlen, da gibt es auch bessere in meinen Augen als einen Goldie. Kenne das aber auch wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat.....
Die Goldies die ich kenne stinken nur bedingt und die meisten Rüden sind recht verträglich. Meine Erfahrung, wir hatten früher Boxer und Irish Setter und ich habe jetzt einen Labbi (Arbeitslinie) und einen Vizsla.
Die kurzhaaringen stinken fast nie, die Langhaarigen eher, kommt halt auch aufs Futter an. Haaren tun die Kurzhaar auch wie verrückt.
-
Der Züchter meines Vertrauens kennt bestenfalls seine Welpen und die Charackter der einzelnen. Ich habe mit ihr abgesprochen, was ich bieten kann und möchte und sie hat mit einen Hund emfpohlen.
Ich habe die Welpen zwei mal besuchen können, der Züchterin vertraut und fand den empfohlenen Welpen genial...und so ist es seit 8 Jahren...:)
Passt.Den Hund aussuchen lassen.....Puh...die lebhafen forschen Welpen aus dem Wurf, die neugierigsten gehen halt immer zum Besucher hin...
Das hat wenig mit der Person zu tun....
Aber wenn man den lebhaftesten kurz vor dem Bescuh schön müde spielt und schön füttert, dann ist der plötzlich ganz ruhig..... und der etwas vorsichtigere kann den Besuch ausnahmsweise mal als erster anschnuppern...Aussuchen lassen und absprechen oder nehmen was bleibt....
Meine erster Hund vom Züchter sollte eine Hündin sein...Eine nahm der Züchter, eine war für den Deckrüdenhalter. Eine blieb übrig...und ist hier seit 13 Jahren....
Hab ich die nun ausgesucht? NEIN
Das Schicksal hat mir den Nervzwerg vor die Füsse gerollt... -
Bei mir hat es wie auch immer trotzdem gepaßt.
War auch so, die Züchterin hatte eine Meinung, ich eine Vorliebe und trotzdem ist es aus dem Bauch heraus ein anderer geworden.
Bei einer Freundin kam direkt ein kleiner Rüde auf sie zu und hat sich auf Ihre Füße zum schlafen gelegt. Da war es dann leider um sie geschehen. Sollte zwar eigentlich eine Hündin werden, wurde es dann aber doch nicht.
Finde es halt nur nervig, wenn es ein Gezerre um die Hunde gibt durch die Interessenten und der Züchter nicht weiß wie er es handlen soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!