
-
-
Einen NSDTR würde ich nicht empfehlen. Das ist ein hochgradiger Spezialist, der entsprechend seinen Anlagen beschäftigt werden sollte. Dummy, jagdliche Ausbildung, etc. Für Rettungshunde-Arbeit „reicht“ auch ein schlanker SL-Goldie aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wenn Ihr vorhandenen Jagdtrieb händeln könnt und Fährten-/Sucharbeit eine echte Perspektive für Euch ist, würde ich mal den Irish Setter ins Rennen werfen.
-
Vielleicht ein Vizsla? Jagdtrieb.... Ja vielleicht - aber die, die ich kenne können alle mit wenig Aufwand auch offline laufen.
-
Tibet Terrier?
Lieb, gemütlich, braucht zwar Fellpflege, riecht dafür aber nicht, entspannter Geselle, hat weder Jagd- noch Schutztrieb. Super Mitlaufhunde, die aktuell nicht in Mode sind und die recht gesund sind. Dazu deutlich kleiner als ein Golden.Ich kenne tatsächlich hier vor Ort nur Goldies, die definitiv riechen. Die werden kaum bis gar nicht gepflegt, die Unterwolle ist drin und dadurch, dass sie viel und gern ins Wasser gehen und lange nass bleiben, muffen die schon.
Einige Goldies, die ich aus der Ausstellungsszene kenne, werden regelmäßig gepflegt, gewaschen, Unterwolle gelockert, nach dem Gassi geföhnt, ordentlich gefüttert usw. Da hält sich Dreck und Muff tatsächlich sehr in Grenzen.
Aber ein nasser Golden müffelt. Definitiv. Und ich komme oft genug in Wohnungen, wo mich der Geruch direkt an der Tür begrüßt.. -
die verschiedenen Wasserhunde, Lagotto etc. sind viel zu pudelähnlich - und damit draussen.
-
-
Danke danke danke für eure Vorschläge
Der Kooinkerhondje ist optisch ja total mein Fall
Von den Beschreibungen her würde er auch supergut passen. Die Rasse persönlich kennenzulernen gestaltet sich aber als schwierig, Züchter gibt es in der Nähe keinen und generell scheint die Rasse eher unbekannt. Aber mal schaun, eine Möglichkeit muss es ja geben.
Genauso siehts bei den Wasserhunden und Tibet Terrier aus, die sind ebenfalls relativ unbekannt und Züchter gibts auch keine in der Nähe. Aber auch da werden wir uns noch weiter umsehen.
@yane Meinstest du, dass die Wasserhunde dem Pudel nur optisch ähnlich sind oder auch vom Verhalten, Wesen, etc?Der Weiße Schweizer Schäferhund stand generell ganz oben auf meiner Liste (bis wir dann zum Golden gekommen sind)
Hier habe ich aber den Eindruck, dass die immer ängstlicher werden
Kommt aber sicher auf den Züchter an, da könnte man sicher drauf achten. Leider haben wir aber die Erfahrung gemacht bzw. mitbekommen, dass alleine das Wort „Schäferhund“ eine Reihe von Vorurteilen (gefährlich, beißen, ...) auslöst, was vorallem bei der Wohnungssuche und Büromitnahme eher suboptimal ist.
Vizla und Irish Setter werden wir uns anschauen. Wobei ich da immer dachte, dass die schon ganz schön Jagdtrieb mitbringen
Ach der Toller... sehr schade, dass er nicht passt, aber ich habs schon vermutet. Vielleicht passt er ja später einmal. (Wobei immer wieder eine kleine, leise innere Stimme flüstert: „Vielleicht würde es ja doch klappen.“ ...
)
Liebe Grüße
schokokekskruemel -
Vizsla und setter sind Jagdhunde, daher werden die schon sich für das ein oder andere Vögelchen interessieren. Aber bei beiden kann man ganz gut Alternativen finden und sie auch im Alltag gut führen. Aber es ist empfehlenswert das ein oder andere Buch zum Thema Jagdverhalten vorher anzuschaffen. Auch ist es sinnvoll früh die Regeln ab zu stecken (z. B. Nicht in s Unterholz gehen, auf dem Weg bleiben), dies erleichtert später viel den Umgang mit dem Hund.
-
Sie sind sich optisch ähnlich. Aber auch vom Wesen her. Natürlich gibt es Unterschiede. Aber es gibt ja auch innerhalb der Rassen deutliche individuelle und linienmässige Abweichungen.l
-
Meine Terrier riechen trocken nicht und nass nur wenig.
Sie haben keine Unterwolle und haaren auch nicht. -
Meine Freundin hatte einen Golden, ich war oft bei ihr und habe auch öfter bei ihr übernachtet, Hundehaare wären mir da aber lustigerweise nie aufgefallen
Aber das Haar-Problem ist uns bekannt, das trauen wir uns zu. Ich hab generell kein Problem mit allem, was man wegputzen kann und mein Partner sucht schon nach Staubsaugerrobotern, die auch große Tierhaar-Mengen packenLiebe Grüße
schokokekskruemelIch finde Golden klasse. Und wenn ihr mit dem unvermeidlichem Haaren von denen klarkommt, dann bleibt doch beim Golden....
Pflegen muss man jeden Hund. Zum sehr guten Staubsauger kauft bitte gleich eine gute Profibürste für das Hundefell und eine gute Schere und so weiter... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!