Die Balance von Auslastung und Ruhe
-
-
Was meinst Du genau zwischendurch ein bisschen klicken usw.? Kannst Du ungefähr die Zeit einschätzen, die ihr damit verbringt? Und was an Intelligenzspiel darf ich mit Onno schon machen ohne zu überfordern?
Was meinst Du genau zwischendurch ein bisschen klicken usw.? Kannst Du ungefähr die Zeit einschätzen, die ihr damit verbringt? Und was an Intelligenzspiel darf ich mit Onno schon machen ohne zu überfordern?
Also wir clickern so eine Sequence von vielleicht 5 Minuten. Wir sind ja erst am Anfang und machen es noch ganz langsam. Wichtiger finde ich allerdings das Gassi gehen miteinander. Heute Abend waren wir noch stramm eine Stunde unterwegs. Mucki alles im Freilauf und das war wirklich so schön. Hund kann schnüffeln zurückbleiben , mal vorlaufen mal ein Stück ins Maisfeld hineinlaufen und in einem Mauseloch buddeln oder schnüffeln und das macht diesen Spaziergang für mich aus.
In der Stadt vor und nach Geschäftsbeginn treffen wir auch immer viele Hunde. Das finde ich auch sehr wichtig. Muki begegnet jedem Hund freundlich, mit dem einen kann sie spielen, mit dem anderen kommuniziert sie wieder anders. Das sind Dinge die kann ich ihr nicht beibringen. Das müssen die Hunde untereinander lernen. Und das geht halt nur wenn man auch Hundebegegnungen hat.
Für uns ist es so gut und perfekt und alle lernen daraus, aber ich denke das muss man schon per Hund individuell sehen. Was für den einen passt, passt für den anderen noch lange nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
achso und wegen den intelligenzspiel gehen, ich habe für Mucki z.b. eine leere Plastikflasche zwischen zwei Stäbe gespannt mit einem Seil. Und da kommen Leckerlis rein und diese muss sie dann durch antippen und die Flasche dreht sich dann heraus befördern. Das macht sie total gerne, hat sie auch schnell raus gehabt. Aber ich befülle das nur so alle paar Tage mal. Immer mal wieder etwas anderes, es reicht auch schon nur ein paar Leckerlis mal unter einem Handtuch zu verstecken. Einfach das Handtuch zusammenknüllen die Leckerlies rein, und den Hund suchen lassen.
-
oje, habe das mit Google Spracherkennung rein gesprochen. Dementsprechend liest es sich auch.
-
schläft maximal 1 Stunde am Stück
Nicht länger? Das ist ein hausgemachtes Problem und für den Hund ein gesundheitliches Risiko.
Hunde brauchen viel Schlaf. Ihr Erbsenhirn hat mit der Verarbeitung unserer stressigen Umwelt einiges zu tun.Ja da bin ich eben unschlüssig, so viel an der Leine laufen soll er ja auch nicht, oder?
An der Leine Laufen ist für die meisten Hunde völlig okay. Dann haben sie nicht das Gefühl, Dinge selbst kontrollieren zu müssen.
Wenn man dazu das Erbsenhirn noch beschäftigt (Suchspiele usw. wurden hier ja schon genannt), dann ist der Hund gut ausgelastet.
-
Für Suchspiele kannst du auch einfach mal Leckerlies in die Wiese werfen, später dann in eine hohe Wiese. Da müssen sie schon mal ordentlich schnüffeln. Das kannst du auch im Garten machen.
Ich habe ein Video von Muki und diesem Flaschenspiel, kann es aber nicht einstellen. Ist wohl zu groß. Oder kann mir jemand sagen wie das geht. Bin ja Premium, ich dachte da ginge das einfach so.
Es gibt ja so spezielle Wege wo viele Hundehalter unterwegs sind. Kennst du da was? Vielleicht könntest du da Gassi gehen.
Hier findest du auch ein paar Ideen:
Spielefieber! | SPASS-MIT-HUND -
-
Aber mehr als 1 oder 2 Spielsequenzen würde ich pro Tag gar nicht einbauen. Ruhe ist in dem Alter sehr sehr wichtig, finde ich. Schlafen in deiner Nähe, da können sie richtig entspannen.
Ich beobachte oft, dass der Hund seinen Halter spiegelt. Hippelige Leute haben oft auch hippelige Hunde und umgekehrt.
Ballspielen habe ich z.B. bei Muki sehr reduziert, weil sie total Ballsüchtig ist und nur noch den Ball im Kopf hat. Da spielen wir nur noch einmal in der Woche.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!