
-
-
Ja auf jeden Fall. Er hat grundsätzlich keine Angst vor Wasser, geht in den Bach etc. es geht einfach darum, dass er eine Grenze aufgezeigt bekommt und mit Geduld hatten wir es versucht, Ruhe haben wir weiterhin und schreien ihn nicht an. Aber mit Humor konnte ich es nicht nehmen und ich denke, wenn ich Bilder posten würde von meinen blauen und zerkratzen Beinen, dann würden das auch andere verstehen, die hier schreiben: bitte nicht nachmachen. Er hatte uns regelrecht angefallen und ich lass mich nicht beißen. Seit wir ihm einige Grenzen zeigen, ist er entspannter. Was wir auch noch haben ist eine Box. Dort wurde er hineingeschickt, wenn er überdreht war. Mittlerweile geht er auch so in die Box, wenn er sich mal komplett zurückziehen will. Das mit dem Wasser hört sich erst mal fies an aber wenn ich es gemacht habe, dann wurde damit die Beißerei sofort unterbrochen und später reichte das nein. Er brauchte einfach eine ganz klare Ansage und das hat funktioniert. Einen Schaden hat er bestimmt nicht davon getragen. Ich denke er fühlt sich jetzt in seinem Rudel:-) wohler, weil wir das Zepter in die Hand genommen haben und er vertraut uns immer mehr.
Das hört sich doch gut an
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo an euch,
wollte euch nur schreiben, dass wir es mit Hilfe eurer diversen Tipps recht schnell geschafft haben, dass Tony mit dem Hochspringen und Schnappen aufgehört hat. Er macht es jetzt kaum noch und wenn, hört er bei "Runter!" sofort auf und ist still. Ich bin ganz beglückt, dass man so ein Problem doch wegbekommt, wenn man ein paar Sachen richtiger macht als vorher. Vor allem der Tipp mit den Händen, also dass man die wegnimmt, hat bei Tony super funktioniert. Das war wirklich eine reine Spielaufforderung für ihn.
Also danke nochmal. -
Es kamen ja hier so viel verschiedene Tipps. Kannst Du mal berichten,was genau du jetzt gemacht/nicht gemacht hast?
-
Ich hab Tony das Wort "runter" antrainiert und zwar so, wie es in diesem Video "Stop jumping up" (oder so ähnlich) erklärt wird. Und als zweites hab ich meine Hände aus der Schusslinie genommen. Dafür musste ich mir angewöhnen, zu Hause als erstes meine guten Klamotten aus- und was Altes anzuziehen. Das war nämlich das Problem, dass ich immer damit beschäftigt war, meine Kleider etc. zu retten und dadurch extrem mit den Händen rumgefuchtelt hab.
Das war dann sofort vorbei, als mir die Klamotten "wurscht" waren. Diese beiden Dinge, also das Training nach dem Video und die Hände wegnehmen, haben es dann recht schnell gebracht. Tony springt kaum mehr hoch und wenn, dann hört er ziemlich gut auf "Runter!"
-
-
-
[media]https://www.youtube.com/watch?v=lC_OKgQFgzw&t=39s[/media]
(Hoffe, ich darf den Link hier posten...)
Viele Grüße,
Katrin -
Man darf Links posten!
Oder hat sich das geändert?
Das wäre ganz schlecht.Der Link ist klasse, sehr gute Erklärung und den Hund könnte ich direkt klauen.
-
Der Link ist klasse, sehr gute Erklärung und den Hund könnte ich direkt klauen.
Beugt sich aber auch sehr oft über den HundNein, ich find's auch super. Sehr gut gemacht! Freut mich auch, dass es bei euch Erfolg zeigt. :)
-
Die Halterin /Trainerin beugt sich im Ersten Training nicht rüber.
Wenn sie sich bückt ist der Hund schon der Hand hinterher am Boden.Den zweiten Durchgang habe ich eher als Desensibilisierung verstanden. Denn Besucher machen das häufig so.
Hab nochmal geschaut...
Der Hund weiss schon, dass er der Hand folgen muss und kann immer seinen Wohlfühlabstand halten..... -
Den zweiten Durchgang habe ich eher als Desensibilisierung verstanden. Denn Besucher machen das häufig so.Ich glaub, du hast Recht. Hab's auch ohne Ton gesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!