Wann Hund das erste Mal ohne Leine laufen lassen?

  • Hallo,


    der ein oder andere hat ja bestimmt schon mitbekommen, dass wir unsere (3,5 Jahre) Nikki am Mittwoch von ihrer Pflegestelle abgeholt haben.. an der Leine geht sie super gut und auch wenn ich sie rufe, bleibt sie sofort stehen. Nun fahren wir heute raus zu meinen Eltern aufs Land und würde dort bisschen übern Feldweg spazieren gehen. Meint ihr, ich könnte sie da schon mal ohne Leine laufen lassen? Sofern kein Hund oder andere Tierchen, die sie ablenken könnten, in Sicht sind?

  • Um Himmelswillen bloß nicht. Der Hund hat überhaupt noch keine Bindung zu euch nach so kurzer Zeit und ihr könnt überhaupt noch nicht einschätzen, wie sie in bestimmten Situationen reagiert. Ein Schreck durch ein lautes Geräusch oder der Hund sieht auf einmal Wild und weg ist er. Und wenn ihr dann Pech habt, ist er der nächste Hund, der nicht wieder einzufangen ist.


    Schleppleine dran, damit ist der Hund gesichert, hat einen guten Radius und nicht in Gefahr auf und davon zu sein

  • Der Hund ist heute den 5. Tag bei Euch, der kann noch gar keine stabile Bindung zu Euch aufgebaut haben. Und Du bzw. Ihr, könnt Ihr ihn überhaupt schon einschätzen? Seine Körpersprache lesen? Weißt Du, ob er Jagdtrieb hat? Ob er schreckhaft ist?


    Was machst Du, wenn er plötzlich die Nase auf dem Boden oder in der Luft hat, noch einmal um Dich kreiselt und dann am Horizont verschwindet? Oder er sich vor irgendwas erschreckt und ebenfalls durchstartet?


    Der Hund ist völlig fremd in der Gegend, der weiß ja noch nicht mal, wo er hinlaufen soll. Haut einem ein Hund, den man schon länger hat, aus irgendeinem Grund ab, dann sind die Chancen durchaus da, dass er nach Hause läuft - irgendwann...


    Aber ein völlig neuer Hund, noch dazu in einer völlig neuen Umgebung? In meinen Augen eine Schnapsidee.


    Caterina

  • dass wir unsere (3,5 Jahre) Nikki am Mittwoch von ihrer Pflegestelle abgeholt haben.. an der Leine geht sie super gut und auch wenn ich sie rufe, bleibt sie sofort stehen.

    Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass ein Hund nach 5 Tagen Einzug und bei einem nahezu perfekten Verhalten, das auch tut, wenn er in fremder Umgebung abgeleint, frei, laufen soll.
    Tue es bitte nicht!


    Arbeite an einer weiteren guten Bindung und in einem halben Jahr darfst Du gerne überlegen, ob jetzt Freilauf möglich wäre. Und dennoch würde ich Dir dann eher erst einmal zu einer langen Schleppleine raten um wirklich sicher zu stellen, dass der Hund nicht plötzlich seinen Jagdtrieb entdeckt.

  • Ich weiß, daß Freilauf immer als sehr wichtig angesehen wird. Deswegen gibt es inzwischen 100te von entlaufenen Hunden aus dem Tierschutz. Lieber an der Schleppleine und sicher, als frei und für immer verloren ;-)
    Allein daß Du diese Frage stellst, zeigt daß Du nicht sicher bist, also weißt Du eigentlich, daß es zu früh ist

  • Dann wenn der Hund sich eingelebt hat. Und wenn er soweit erzogen ist das er auch unter Ablenkung auf Rückruf hört.


    Bedenke das viele Hunde in den ersten Wochen scheinbar "Gehorsam" sind. Sie halten sich eng an ihre Menschen und achten auf sie, das hat aber meist nichts mit Gehorsam zu tun, sondern das der Hund verunsichert ist und sich an die Person hält die er kennt. Genauso wie du in einer fremden Stadt einem Stadtführer hinterherrennen würdest. Ich sage immer das erste Zeichen das der Hund sich einlebt ist wenn er Ungehorsam zeigt :D Dann kann man anfangen zu trainieren. Ich würde mir immer mindestens 3 Monate Zeit lassen mit dem ableinen, zumindest bei erwachsenen Hunden. Wenn ein Hund Unsicherheiten zeigt noch länger. Lernt Euch erstmal kennen, die Umwelt erkunden kann man auch prima an der langen Leine.

  • Für mich klares nein. Der Hund ist 4 Tage bei euch und ihr habt euch noch gar nicht so gut kennengelernt, das ihr die Situationen entsprechend einschätzen könnt und zudem ist es auch noch eine völlig fremde Umgebung für das Tier.


    Keine Ahnung wie ihr wohnt. Aber falls eher städtisch, ist nicht klar, ob das Tier auf Sicht oder Spur geht und plötzlich abhaut. Es einen Schreckimpuls durch was weiß ich gibt,...


    ABER es ist eine schöne Möglichkeit für die Schleppleine. Packt einfach 10,20m,... Leine an das Tier. Dann hat sie einen großen Radius, kann vor uns zurück laufen,... und ihr könnt schauen ob sie da auch so gut reagiert.


    Als Schleppleine geht auch eine Wäschleine, ein Seil,... Vielleicht habt ihr was passendes Zuhause oder deine Eltern.


    Als Beispiel. Wir hatten Kami schon viele Wochen, sind über die Wiese gelaufen und auf einmal hat sie richtig Gummi gegeben (aus Angst) und ich bin mir sicher, die wäre einfach weggelaufen und hätte in der Verfassung nicht mehr reagiert.


    Grund war ein spontaner Schmerzimpuls ausgelöst durch diese Spitzen an Eicheln, die wahrscheinlich in ihren Ballen gepiekst hat.


    Du weißt gerade nach dieser kurzen Zeit und in einer fremden Umgebung nicht, wie sie auf bestimmt Dinge reagiert.


    Klar kann gut gehen, aber wenn nicht, machst du dir ewig Vorwürfe und es wäre nicht der 1. Hund, der zu früh abgeleint wurde und plötzlich weg ist,...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!