Selbsthilfegruppe der anonymen Einzelhundehalter ;)
-
-
Herzlich Willkommen!
Hereinspaziert, alle dir ihr (nur) EINEN Hund halten wollt oder könnt! Hier findet ihr Gleichgesinnte oder auch Trost
, offene Ohren
und wahrscheinlich mehr Ratschläge, als ihr bekommen wolltet!
Auch alle Schaulustigen Mehrhundehalter, die wissen wollten, wie das Leben der "Mono-Canisten" so ist, dürfen es sich gerne bei Bier und Popcorn gemütlich machen.
Aber bitte, ich will niemand heulen hören, dass sich leider die Anschaffung des vierten Hundes um ein Jahr verschiebt.Hallo, ich bin Sina und ich habe nur einen Hund!
Kennt ihr das FVPHÄ? Das Forumsvermehrungsphänomen?
Man tritt einem Gartenforum bei und besitzt "plötzlich" 20 Sorten Tomaten und 2-3 vielleicht 5 Kisten Blumenzwiebeln,
der letzte Ausflug ins Aua-Forum war informativ, aber seither gibt es ein Eck im Wohnzimmer, das lautlos nach einem Garnelenbecken schreit,
und halte dich von jedem Foodie-Thread fern, wenn du in deiner Küche keinen Platz für Backmatten, eine umfassende Tee Sammlung und einen Super-Mixer hast.Außerhalb des Internets sind Hundewiesen und Hundesportvereine ganz gefährliche Orte, an denen man sehen kann, wer alles einen zweiten Hund haben kann
und welche tolle Hunderassen es sonst noch gibt, so dass ein Menschenleben eigentlich gar nicht reicht.Es gibt zweifellos tausend gute Gründe, warum man einen weiteren Hund in sein Leben lassen sollte. Aber leider auch so 2-3 Gründe, wegen denen das keine
gute Idee wäre.
Wenn man sich dem entgegenstemmt, braucht man jeden Beistand, den man kriegen kann.Meine Geschichte von heute:
Neulich auf dem Hundeplatz, schaut fragt mich ein Mädel ganz lieb und leise, mit einfühlsamer Stimme:
"Wollt ihr denn keine Kinder?"
Halt!! NEIN! - Ich hatte mich verhört. Der Es-ist-total-offensichtlich-dass-bei-dir-ein-tragisches-Problem-vorliegen-muss-oder-fällt-dir-nicht-auf-dass-man-das-anders-macht
Tonfall hatte mich verwirrt.
Das sie sagt war natürlich:
"Willst du denn keinen zweiten Hund?"
Find ich im Nachhinein eigentlich lustig, weil sowas wird man ja nicht oft gefragt!Ich war trotzdem total überrumpelt. Wie erkläre ich schnell und prägnant, dass es einerseits toll wäre, ich mir aber andererseits nicht sicher bin, ob wir alle (Zwei- und Vierbeiner) damit
dauerhaft glücklicher wären. Auch wenn es zu schaffen wäre.
Wie soll man das kurz und verständlch darlegen?Was blieb war ein "Ich weiß nicht, ob zwei Hunde in mein Auto passen..." Klingt dann natürlich total dumm und oberflächlich...
Ich muss mir da etwas zurecht legen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich bin ziemlich resistent gegenüber solchen Meinungen, und hier wird auch, sollte irgendwann wieder ein Hund einziehen, immer nur einer wohnen.
Der Trend nach zwei und mehr Hunden geht an mir vorbei.Ich bin auch ziemlich welpenresistent, auch wenn sie noch so niedlich sein mögen.
-
-
Hier gibt es derzeit auch "nur" einen Hund und das wird wenigstens die nächsten 2-3 Jahre auch noch so bleiben.
Ich hätte schon total gerne einen Zweithund, aber es ist, wie vieles im Leben, nicht immer machbar.
-
Ich lese hier auch mit - bin ja schließlich auch Einzelhundehalter.
In der Theorie wären 2 Chihuahua's schön.
Praktisch finde ich es im Alltag eher nicht (Büro und so).
Ich mag es ganz gern, dass Amber und ich so ein eingespieltes Team sind. Ich kann mir da gar keinen zweiten Hund vorstellen und denke, dass es dann nicht mehr so wie jetzt wäre.Für mich (und meinen Mann) kommt daher auch kein zweiter Hund in Frage.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass in meiner Umgebung kaum jemand 2 Hunde hat. Ich sehe immer nur Einzelhundehalter.
Auf die Schnelle fällt mir nur ein einziger Hundehalter ein, der zwei Hunde besitzt.
Ich denke, die Wohnlage (Stadt, Land,...) spielt da aber auch eine sehr große Rolle!
der aus aktueller Sicht auch sagt, lieber kein als ein Hund
Du würdest lieber ganz auf einen Hund verzichten, bevor Du nur einen einzigen Hund hast?
-
-
Ich lese hier auch mal heimlich mit. Zwei von meinen dreien sind Oldies und irgendwann muss ich mich entscheiden, ob im Fall des Falles eine nächste Fellnase einzieht.
Margarete
-
wir schleichen uns auch zum mitlesen ein. Obwohl wir 2 Hunde haben
-
Hallo, ich bin Sina und ich habe nur einen Hund!
Hallo, ich bin Petra und ich habe im Moment gar keinen (eigenen) Hund. Wenn ich aber endlich wieder einen habe, dann wird es nur einer sein.
... lieber kein als ein Hund
...
Diese Aneinanderreihung von Worten ergibt so gar keinen Sinn (für mich)."Willst du denn keinen zweiten Hund?"
...
Ich muss mir da etwas zurecht legen...Die einfachste Möglichkeit: "Nö!"
Könnte aber natürlich gelogen sein. Ist vermutlich gelogen.
Die zweit-einfachste Möglichkeit: "Ich will schon, aber ich kann nicht." führt vermutlich direkt in ein "warum?" und dann wird es wieder kompliziert...
Vielleicht ginge: "Ich bin mit dem einem im Moment ganz gut ausgelastet".
-
Ich lese hier gerne mit, denn wenn meine beiden Senioren nicht mehr sind, wird bei uns nur noch ein Hund einziehen. Mein Mann möchte eigentlich gar keinen mehr und deshalb haben wir uns auf „nur“ einen geeignet. Ich kann natürlich nicht sagen, ob mein Mann nicht evtl. irgendwann dann doch wieder einen eigenen haben möchte, aber momentan ist er mit der Pflege unserer beiden Senioren schon ein bissel überfordert und deshalb möchte er keinen mehr.
-
Wir haben auch nur einen Hund - aber wenn der mal groß ist (
), können wir uns bei passender Lebenslage einen zweiten gut vorstellen. Wir reihen uns mal mit ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!