Selbsthilfegruppe der anonymen Einzelhundehalter ;)

  • Habt ihr anderen EHH (Einzelhundehalter :D ) das Gefühl, dass ihr mehr mit euren Hunden im Alltag macht, ihnen mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung schenkt als wenn ihr zwei oder mehr Hunde hättet?

    Nö, das denke ich eigentlich gar nicht. Ich habe genug Liebe und habe manchmal eher das Gefühl, dass ich Nala mit meiner Aufmerksamkeit erdrücke :lol:
    Also ein zweiter Hund würde hier keinesfalls zu kurz kommen. Mehr als zwei müssen es dann aber für mich auch nicht sein.

  • Habt ihr anderen EHH (Einzelhundehalter ) das Gefühl, dass ihr mehr mit euren Hunden im Alltag macht, ihnen mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung schenkt als wenn ihr zwei oder mehr Hunde hättet?

    Definitiv, liegt aber daran, dass ich mir aktuell nicht vorstellen kann, einen einfachen Begleithund zu halten, der mit bisl Gassi zufrieden ist. Solch ein Hund wäre mit dem aktuellen Tagespensum, abseits vom Hundeplatz, sicherlich zufrieden, entspricht aber derzeit nicht meinem Beuteschema.


    Ich frage mich aber schon hin und wieder, ob bei zwei Hunden oder in meinem Fall einem zweiten Hund zusätzlich zu Luna, der Zugewinn an sozialer Interaktion zwischen den Hunden nicht ausreichend ist um das wenige an "Einzelhundzeit" was weg fällt, gut zu machen. Den Großteil macht man ja eh zusammen, wie Gassi oder ins Büro gehen :ka:

  • Man möge mir einen Aufnahmeantrag zu senden.
    Ich bin Friederike und überzeugte EHH.= üEHH
    Allerdings hatte ich mal eine mehrmonatige 2HH-Phase.
    Ich hoffe nun, das ist meinem Ansinnen Mitglied zu werden nicht abträglich.
    Es liegt bereits mehr als 20 Jahre zurück. Soweit meine Entlastung.
    Nach Bruno Leonbergers Tod vor 5 Jahren dachte ich meine HH Phasen seien nun für alle Zeit beendet, doch mein Mann meinte, zu seinem Leben gehöre ein Hund.
    Eine Trennung stand außer Frage, also zog die Hovi - Vollnuß ein.
    Nein, mehr als ein Hund geht nicht, nicht organisatorisch, nicht kräftemäßig, nicht emotional.


    LG, Friederike


  • Habt ihr anderen EHH (Einzelhundehalter :D ) das Gefühl, dass ihr mehr mit euren Hunden im Alltag macht, ihnen mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung schenkt als wenn ihr zwei oder mehr Hunde hättet?

    Da ich Mehrhundehaltung bisher immer nur zeitlich begrenzt kenne (Urlaubsbetreuung für befreundete Hunde) ist die Überlegung für mich ziemlich theoretisch.


    Aber ich würde sagen: nein, ich schenke dem einzelnen Hund nicht mehr Aufmerksamkeit als es bei mehreren wäre. Ich hab den Hund für mein Vergnügen, das Vergnügen besteht in Aktivitäten mit dem Hund und mehr Hunde bedeutet dann einfach mehr Vergnügen für mich. Wobei natürlich dem Vergnügen irgendwann mal zeitliche Grenze gesetzt sind...

  • Kurz bevor Hund Nr. 2 einzog, wurde mir auch von einer befreundeten Einzelhundhalterin diesbezüglich ein sehr schlechtes Gewissen gemacht, dass ja mein armer Hund meine Liebe teilen müsste. Ich denke, das ist sehr menschlich gedacht. Inzwischen sagt auch sie, dass meine beiden so gut zusammen passen und es absolut das richtige war. Dabei sind meine jetzt nicht mal Hunde, die ständig zusammen kuscheln oder sonstwie zusammen klüngeln. Aber ich glaube schon, dass sie sich gegenseitig etwas geben. Zumindest gespielt wird nur noch untereinander oder mit lange bekannten anderen Hunden (eigentlich nur mit denen von einer Freundin).


    Ich sehe auch keinen besonders großen Mehraufwand (höchstens finanziell), habe aber auch "einfache" Hunde, die schon alleine durch ihre Größe auch leicht zu händeln sind. Einen einzelnen Hund kann ich mir in Zukunft nicht mehr vorstellen, höchstens vielleicht irgendwann im Alter. :ka:

  • Ich glaube, hätte Nala viele Hundekumpels oder wenigstens Gassibekanntschaften oder sowas bräuchte ich nicht unbedingt einen zweiten Hund. Zumindest fehlt mir nichts, was ich mir mit einem Zweithund "erfüllen" möchte.
    Allerdings hat sie momentan fast keinen Kontakt zu anderen Hunden, außer zu denen, die wir mal hier mal da beim Gassi antreffen. Flüchtig halt.
    Wir haben keine anderen Hunde in der Familie, keine Hunde im Freundeskreis, keine Hundetreffen (mehr)... Da ist der Wunsch nach einem Kumpel für Nala schon groß.
    Ist das falsch?

  • Nein, ich finde das nicht falsch. Wäre hier vielleicht genauso.


    Aber Amber hat ihre Hundefreunde und regelmäßigen Kontakt zu ihren "Hundefreunden". Da toben sie sich richtig aus.


    Deswegen glaube ich auch nicht, dass ihr in den eigenen 4 Wänden ein Zweithund fehlt.


    Wenn wir aber keine Hundebekanntschaften hätte, würde ich das Thema Zweithund vielleicht auch anders sehen.


    Wobei es dann immer noch nicht möglich wäre in unserem Alltag.

  • Ich lese hier als MHH still mit, denn die Oldies werden uns verlassen und dann wird´s wohl nur noch eine Fellnase geben. Wir enden als HH so wie wir vor vielen Jahren begonnen haben als EHH.

  • Ohhh hier reihe ich mich auch mal ein, so als (unfreiwilliger) Ein-Hund-Halter :lol: Ich hätte ja gerne noch was zweites dazu und vielleicht dazu sogar noch einen Quoten-Mini :pfeif: Aber leider passt der Zweithund vermutlich erst in 2 Jahren und bis dahin lasse ich mich gerne hier nieder und sinniere über die Vorteile der Ein-Hund-Haltung xD


    - Nur Sabber von einem Hund (welcher aber für 5 Hunde sabbert)
    - Nur ein haarender Hund (welcher aber für mindestens 15 Hunde haart... die lädt sich bestimmt heimlich Freunde ein, wenn ich nicht da bin :stock1: )
    - Futterkosten für nur einen Hund - da bleibt noch genug Geld über um der verwöhnten Einzelprinzessin jeden Scheiß zu kaufen, den sie gar nicht braucht :hurra:
    - Man muss sich nur auf einen Hund konzentrieren und seine Augen nicht überall haben
    - Kot, Kot, Kot... Anju macht gerne und viele Häufchen.. bei 2 Hunden bräuchte ich extra einen Kaki Rucksack |)
    - Einen Hund zu transportieren funktioniert immer irgendwie, selbst wenn er groß ist. Bei zweien wirds schon komplizierter
    - Ein Hund ist meist lieber gesehen, als mehrere Hunde (Hotels, Restaurants etc.)
    - Nur ein Hund der die Küche beim trinken unter Wasser setzt und beim Fressen den ganzen Boden vollsabbert (Wie oft bin ich schon dank Ein-Hund-Sabber im Spagat gelandet? Wie sähe das bei zweien aus? :shocked: )


    Wenn ichs mir recht überlege, bin ich als Ein-Hunde-Halter schon ganz gut bedient... trotzdem will ich noch so einen Chaoten an meiner Seite :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!