Selbsthilfegruppe der anonymen Einzelhundehalter ;)
-
-
Haha, ich bin gerade einfach froh zwei kleine, nicht haarende, nicht sabbernde, kleine Kothaufen produzierende, stets willkommene Hunde zu haben...
Vielleicht würde mir bei nem Rotti da auch schon einer reichen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Selbsthilfegruppe der anonymen Einzelhundehalter ;)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Haha, ich bin gerade einfach froh zwei kleine, nicht haarende, nicht sabbernde, kleine Kothaufen produzierende, stets willkommene Hunde zu haben...
Wie langweilig...
-
Hier wohnt ja auch "nur" ein Hund.
Allerdings wird auf lange Sicht sicher auch noch ein zweiter Hund einziehen.
Momentan passt aber einfach noch kein zweiter Hund in unser Leben.Nur einen Hund zu haben hat natürlich auch seine Vorteile.
- wir können uns voll und ganz auf unseren kleinen Angsthasen konzentrieren
- ein Hund passt locker mit ins Bett (bei zwei Hunden wirds dann schon eng)
- die Kosten sind überschaubar
- Fremdbetreuung lässt sich einfacher organisieren
- in der Wohnung fliegen nur die Haare von einem Hund umher (und haaren kann Milow echt gut)
- im Auto ist für ein Hund genug Platz (mit einem zweiten Hund würde es im Auto doch schon ein wenig eng werden)
- die Hundegarderobe ist überschaubarEs gibt bestimmt auch noch mehr Vorteile mit nur einem Hund, die mir nur jetzt gerade nicht spontan einfallen wollen.
Dennoch glaube ich, dass es auch mit 2 Hunden echt toll sein kann.
-
- die Hundegarderobe ist überschaubar
Oh... hm... hier nicht
-
Ich bin glücklich mit einem Hund und habe kein Bedürfnis nach einem Zweithund. Mit zwei Hunden hätte ich nicht mehr Freude an der Hundehaltung, dafür aber weitaus mehr Kosten und mehr Aufwand und Probleme, zB bei der Suche nach einer Betreuung, bei der Mitnahme in Bus und Bahn und auf dem Fahrrad usw.
Cara hat mir von Anfang an gezeigt daß sie sich sozial weit mehr für Menschen interessiert als für andere Hunde. Falls ich ihr gegenüber ein schlechtes Gewissen habe, dann nicht, weil ich ihr einen Hundekameraden vorenthalte, sondern weil sie bei einer Einzelperson leben muß anstatt bei einer Familie, was sie vermutlich bevorzugen würde.
Dagmar & Cara
-
-
- die Hundegarderobe ist überschaubar
Hier auch nicht
, Gustl hat mehr Outdoorklamotten als ich
Dafür muss ich aber nur für einen Hund häkeln und stricken, reicht auch völlig aus ^^
-
Ich bin glücklich mit einem Hund und habe kein Bedürfnis nach einem Zweithund. Mit zwei Hunden hätte ich nicht mehr Freude an der Hundehaltung, dafür aber weitaus mehr Kosten und mehr Aufwand und Probleme, zB bei der Suche nach einer Betreuung, bei der Mitnahme in Bus und Bahn und auf dem Fahrrad usw.
Sehen wir auch so. Uns reicht der Eine. Wir haben Vor- und Nachteile abgewägt und während der erste noch da ist wird kein Zweiter einziehen.
-
Hallo ich heiße Dani, bin 21 Jahre alt und habe nur einen Hund.
Problem geschildert, ich gehe mich jetzt an den Keksen laben und höre weiter gespannt zu was ihr zu berichten habt (in der Hoffnung das ich hier nächstes Jahr endlich nur noch als stiller Zuhörer mit Nummer 2 sitzen werde, aber wer weiß)
-
Nur ein Hund der die Küche beim trinken unter Wasser setzt und beim Fressen den ganzen Boden vollsabbert (Wie oft bin ich schon dank Ein-Hund-Sabber im Spagat gelandet? Wie sähe das bei zweien aus? )
Schlimmer kanns nicht mehr werden. Putzen musst du sowieso.
Im Ernst. Bei einem Hund in Rottigröße hätte ich wahrscheinlich auch nur einen.
Margarete
-
Ich habe einen kleinen Rotti
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!