Unsere Französische Bulldogge hat extreme Blähungen
-
-
Hallo ihr lieben,
Mein Mann und ich haben eine kleine Französische Bulldogge, die 13 wochen alt ist. Wir sind wirklich Glücklich mit Ihr. Sie wächst und gedeiht und ist gesundheitlich in Topform, jedoch haben wir ein Problem! Sie hat oft extreme Blähungen.
Zu Anfang haben wir Wolfsblut Cold River Puppy mit Forelle gefüttert, da sie dies aber garnicht essen wollte, haben wir auf WB Wild Duck umgestellt! Sie frisst dies sehr gerne, jedoch hat sie extreme Blähungen! Selbst bei der vergabe von Leckerlies, sind die Pupse nicht zu ertragen.
Also Verdauungsprobleme hat sie nicht, den Ihr Kot ist ganz normal! Nicht zu hart ind nicht zu weich, also eigentlich optimal.
Was habt Ihr für erfahrungen?
Über Antworten würde ich mich freuen!Liebe Grüße
Kathi und Bonnie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist rassetypisch und wird meist eher noch schlimmer, wenn der Hund älter wird. Die Hunde schlucken beim Atmen Luft, weil sie durch die Nase nicht genug Luft kriegen.
-
Also als Rassetypisch würde ich dies nicht bezeichnen, denn wir hatten vorher einen Bully, der komplett Pupsfrei war.
-
Was habt Ihr für erfahrungen?
Ich selber keine.
Aber einen Vorschlag bzw. eine Frage habe ich:
Hast du schon mal nachgefragt bei den Menschen, von denen du deine Hündin hast, ob die Elterntiere oder auch die Geschwister deines Welpen auch solche Blähungen haben? Und was hat dein Welpe für Futter bekommen, als er noch bei der Mutter war? Vielleicht liegts ja auch an der Futterumstellung. -
Ich selber keine.
Aber einen Vorschlag bzw. eine Frage habe ich:
Hast du schon mal nachgefragt bei den Menschen, von denen du deine Hündin hast, ob die Elterntiere oder auch die Geschwister deines Welpen auch solche Blähungen haben? Und was hat dein Welpe für Futter bekommen, als er noch bei der Mutter war? Vielleicht liegts ja auch an der Futterumstellung.Sie hat bei der Züchterin auch das Wolfsblut Cold River bekommen, das haben wir dann auch weiterhin gefüttert, bis sie das futter verweigert hat und wir umgestellt haben! Die Umstellung verlief auch super, aber die Blähungen bleiben. Die Mutter ist Pupsfrei, der Vater hat nur Blähungen nachdem er Pansen gefuttert hat. Wie es bei den Geschwistern ist, kann ich leider nicht sagen.
-
-
eine kleine Französische Bulldogge, die 13 wochen alt ist.
Wurde dein Hund schon entwurmt?
So massive Blähungen können auf einen Wurmbefall hindeuten, der bei Welpen nicht so selten ist.
Wenn das Bäuchlein auch noch dick und aufgebläht erscheint, würde ich an einen Wurmbefall denken. -
Wurde dein Hund schon entwurmt?So massive Blähungen können auf einen Wurmbefall hindeuten, der bei Welpen nicht so selten ist.
Wenn das Bäuchlein auch noch dick und aufgebläht erscheint, würde ich an einen Wurmbefall denken.ein Wurmbefall schließe ich aus. Sie wird alle 4 Wochen entwurmt und der Tierarzt (ein Bulldoggen Spezialist) sagte sie sei Kerngesund und auch der Kot ist in Ordnung! Aufgebläht ist sie eigentlich nur nachdem sie gefressen hat oder viel getrunken hat, das legt sich aber meist ziemlich schnell wieder.
-
Dann scheint sie irgendwas im Futter nicht zu vertragen. Menschen reagieren auf manche Lebensmittel ja auch mit Blähungen.
-
Sie wird alle 4 Wochen entwurmt
Wann ist sie denn das letztemal entwurmt worden, noch beim Züchter?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!