Ersthundehalter mit Aussie-Welpe
-
-
So eine Art provisorische Abstellkammer im Wohnzimmer, sie war da halt räumlich begrenzt und kaum Aussenreize. Der 2.te flur ist grösser und heller durch die Lampe.
Wenn sie ihr Spielzeug ncht hat, dann würde sie sich doch nur vermehrt andere Dinge scuhen, die sie kaputtmachen kann oder sie muss wirklich in der Abstellkammer bleiben (auch doof)
Gerne lasse ich sie nciht alleine, aber ich muss leider auch Geld verdienen und ein paar Stunden im Büro sein. Letzte Woche hatte ich Glück, das cih paar tage von zu Hause aus arbeiten durfte.
Und Einkaufen muss ich ja auch irgendwann mal und jedesmal beim Fressnapf abgeben geht auch nicht (hab ich einmal ganz zu Anfang gemacht) .
Wieviele Menschen und Hunde wir treffen ist Zufall, ganz früh morgneds treffen wir meist natürlich niemanden. Hier sind viele Felder, Wiesen und so, wenig Verkehr. kaum Bäume Wenn sie es schafft zu anderen Menschen hinzulaufen, streicheln die sie natürlich auch noch (findet sie toll)
Wenn Wilma könnte , wie sie wollte , würde sie draussen leben , auch wenn sie nur an der Leine in den Garten darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schreib jetzt einfach mal direkt rein^^
Wenn sie ihr Spielzeug ncht hat, dann würde sie sich doch nur vermehrt andere Dinge scuhen, die sie kaputtmachen kann oder sie muss wirklich in der Abstellkammer bleiben (auch doof)
Meine Methode damals: Nach dem draussen sein in die Küche und Tür zu. Da war es dann langweilig und er hat erstmal geschlafen. Dann gab es mal was zu knabbern, ein Leckerchenball oder sonst etwas zur (kurzweiligen) Beschäftigung. Dann geht es ja eh alle paar Stunden raus. Etwas Spielen, erkunden lassen, Hundebegegnungen... gibt ja so vieles draussen was den kleinen Welpen erstmal wieder müde macht. Sonst gibts eben mal zwangskuscheln, oder jetzt wo es so heiss ist einen Kong mit Leberwurst und Joghurt gefüllt und gefrohren. Prima Beschäftigung
Gerne lasse ich sie nciht alleine, aber ich muss leider auch Geld verdienen und ein paar Stunden im Büro sein. Letzte Woche hatte ich Glück, das cih paar tage von zu Hause aus arbeiten durfte.
Du sagtest doch du wärst alleine im Büro? Dann kannst du sie vielleicht mitnehmen?Und Einkaufen muss ich ja auch irgendwann mal und jedesmal beim Fressnapf abgeben geht auch nicht (hab ich einmal ganz zu Anfang gemacht) .
Ja das ist anfangs etwas stressig, ist aber nunmal so wenn man sich einen Welpen anschafft, da wird vieles erstmal umgeworfen.Das alleine bleiben muss ja auch erstmal erlernt werden. Wenn sie damit wirklich keine Probleme hat ist ja gut, sonst musst du dir für die nächsten Wochen jemanden suchen der auf die kleine aufpasst, bis sie wirklich ohne Probleme alleine bleiben kann.
Ich würde sie aber wirklich mal aufzeichnen. Im schlimmsten Fall kannst du sie sonst nicht mal mehr 5min alleine lassen ohne, dass sie Terror macht... sie ist ja noch jung... Wohnung auseinander nehmen kann auch später noch kommen.
Wieviele Menschen und Hunde wir treffen ist Zufall, ganz früh morgneds treffen wir meist natürlich niemanden. Hier sind viele Felder, Wiesen und so, wenig Verkehr. kaum Bäume Wenn sie es schafft zu anderen Menschen hinzulaufen, streicheln die sie natürlich auch noch (findet sie toll)
Wenn Wilma könnte , wie sie wollte , würde sie draussen leben , auch wenn sie nur an der Leine in den Garten darf.
Klar da draussen passiert so allerhand interessantes und riecht ja auch überall so toll -
Edit
-
Ich finde, nach deiner Beschreibung seid ihr beiden im großen und ganzen auf einem guten Weg und Wilma verhält sich ganz normal welpentypisch. Frauchen hinterherdackeln, draußen alles ins Maul nehmen und fremde Leute anspringen - das sind halt Dinge, die Welpen so machen und man bleibt dran mit der Erziehung, dann wird das schon.
Meine Pudeline mußte mit 14 Wochen auch schon ein paar Stunden alleine bleiben und hat das prima verkraftet.
An den Details läßt sich immer feilen und da hast du hier schon gute Tips bekommen. Ich glaube, du hast ein ganz gutes Bauchgefühl für deine Wilma!Dagmar & Cara
-
Mein Chef meint, sie muss erstmal erzogen sein, bevor sie mit in's Büro darf und solange sie nicht stubenrein (sagt das sie raus muss) ist, geht das auch nicht. Also für später gibt es dann wenigstends Hoffnung.
Ich geh auch meist bevor sihc sie alleine lasse eine Runde, geb ihr Futter , lass ihr Spielzeug da . Wenn ich wiederkomme geht es auch so ziemlich als erstes raus. -
-
und mit Unterlage? mein Hund hat beim Züchter schon gelernt sich zu melden bzw nachts oder wenn niemnd da ist auf unterlagen zu machen. Wenn du sie in einen Zimmerkäfig mit unterlage legst in der Arbeit sollte es doch eigentlich gehen (wenn sie ruhig ist), so als Lösungsvorschlag, ob der chef mitmacht ist die andere Sache. Aber wie schon gesagt, film sie mal beim allein lassen, wenn sie schläft ist es ja eig ok
-
Wie Lissie sagt gibt es Möglichkeiten sie mitzunehmen auch wenn sie noch nicht Stubenrein ist. Gibt ja Kennel und auch spezielle Welpengehege, Unterlage rein und gut ist.
Aber wie schon gesagt, film sie mal beim allein lassen, wenn sie schläft ist es ja eig ok
Genau. Dann siehst du ja ob überhaupt eine andere Lösung gefunden werden muss
-
Hi,
ich hab auch einige Fragezeichen auf der Stirn. Zum „dunklen Kabuff“: Weißt Du, dass nach Tierschutz-Hundeverordnung Hunde nur in Räumen gehalten werden dürfen, bei denen der Einfall von natürlichem Tageslicht gewährleistet ist bzw. alternativ beleuchtet werden muss? Da erzeugst Du mit so einer Beschreibung schnell Missverständnisse. Wann, wie oft und wie lange käme der Hund denn in den „dunklen Kabuff“? Es hört sich ohne weitere Infos einfach nicht schön an - ich gehe jetzt aber mal davon aus, dass Du es so nicht gemeint hast, wie es klingt.
Zum Thema „Sagen, dass sie raus muss“: Fast alle Hunde zeigen an, dass gleich etwas passiert - nur nicht unbedingt so, wie man es erwartet
Da hilft nur beobachten, beobachten, beobachten. Und immer raus nach dem Schlafen, nach dem Spielen, nach dem Fessen, nach dem Saufen.
Ronja hat sich vorm Pipi einmal um 180 Grad gedreht. Hat ne Weile gedauert, bis wir das erkannt haben.
„Lernen“: Spielerisch ein bisserl was üben ist sicher schon gut, aber erwarte nicht, dass sie jetzt schon nachhaltig lernt. Mit der neuen Umgebung, Erkundungen bem Gassigehen, Euch neuen Menschen und Stubenreinheit hat sie schon ein sehr gutes Programm.
Viel Spaß mit der Kleinen und liebe Grüße, Nicole
-
Aries bellt, das ist ziemlich eindeutig
bei dem TS-hund hatten wir mehr Probleme mit stubenreinheit, hat glaub ich ca.3-4 Wochen gedauert und wir haben ihn mit 12 Wochen gekriegt. Und wenn du keine Möglichkeit zur Aufzeichnung hast während dem allein bleiben würd ich das halt in einer Freizeit ausprobieren, also typischer Ablauf und dann lauschen oder durchs Fenster schauen und beobachten
-
Gibt ja Kennel und auch spezielle Welpengehege, Unterlage rein und gut ist.
Davon halte ich nullkommagarnichts. Gut ist daran nichts.
Der kleine Hund soll also mit ins Büro, das ist auch mit einem gut sozialisierten, stubenreinen Aussie sehr gut möglich. Wenn er entsprechend vorbereitet wurde.
Bis dahin kann es dauern, auch ist da viel zuviel Programm, genau diese Rasse muss lernen, zur Ruhe zu kommen, aber auch das dauert bzw. muss von Anfang an wirklich konsequent und liebevoll geübt werden. Sie geniessen das dann nämlich sehr.
Einsperren und Unterlage rein ist keine Lösung, für keinen jungen Hund.
Ein ganz blöder Vorschlag. Jau, hau mich, ich sehe das so.Es scheint keine Zeit zu sein, das alles vernünftig aufzubauen, oder lese ich das falsch?
Trotzdem der TE und Wilma alles Gute.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!