Treten bei einer Rauferei

  • Na dann tretet mal schön weiter und glaubt weiter, es wäre das Nonplusultra

    Niemand tritt hier. Es ist der mangelnde Glaube alleine ... Das klingt halt ... tschah ... (das darf ich gar nicht formulieren).


    Gibt ja nur drei Möglichkeiten, man hat entweder noch nie die richtige Erfahrung mit den richtige Kalibern gemacht... (also mit Hunden, die sich nicht von anderen angreifen lassen), zu viel Phantasie oder zu wenig Vorstellungskraft .... :ka:

  • 40 kg geladener Rüde in der einen Hand, tobender Jacky drum herum und mit der anderen Hand und den Zähnen (?) formst Du in aller Ruhe aus der Ersatzleine eine Schlinge und die ziehst Du dem zornigen Hüpfedüppe locker über den Kopf. Ja ... neee ... iss schon klar. Noch so ne Superwoman

    welche Arroganz hier manche haben. Nein, Gewalt ist nicht immer die einzige Lösung, auch wenn ihr so sehr dran glaubt. Eine Schlinge formt man ziemlich einfach und wie gesagt, wenn du den Hund mit der Schlinge nicht treffen könntest, weil er so extrem rumhüpfst, triffst du ihn auch nicht mit einem Tritt.
    Interessant finde ich, daß man mit einem 40 kg Rüden auf einem Bein standfest bleibt, aber das mit der Schlinge ist fern Eures Horizonts.
    Wie gesagt, rechtfertigt Eure Gewalt wenn ihr Euch damit gut fühlt, mir ist diese Art der diskussion zu niveaulos. :)

  • Ich halte das mit der Leinenschlinge unter den richtigen Umständen jetzt nicht für unmöglich.
    Unter den falschen Umständen kostet es dann die Zeit, die es bis zum ersten ernsthaften Biss dauert.


    Aber auch nochmal so zum Verständins: Der Terrorist wird dann in die selbe Leine gegurgelt, an der der (in diesem Szenario) Ridgeback ist und mit dem Gespann soll ich dann...? Auf Hilfe warten? Das will ich dann jetzt mal nicht glauben, da ist der Ausgang ja vorprogrammiert.

  • Und wenn man mit Argumenten nicht weiterkommt fängt man mit Beleidigungen an. Ich bin dann jetzt hier raus.

  • Um den Ridgeback zu halten oder um den Terrier zu fangen? Und falls der Ärmste ein Gebiß getragen hat? Das gibt jetzt wirklich Kopfkino...

    Ne, um die Ersatzleine noch zu einer Schlinge zu formen ... Du verstehst?
    Das ist, wie mit Schuhe zubinden, mit einer Hand ...

  • Entschuldige, aber es ist nicht arrogant, wenn man erkennt, dass ein solcher Vorschlag:

    Also ich hätte Hemmungen, nach Hunden zu treten und würde den Kleinen Angreifer mit der Leine, zur Schlinge gemacht, fangen und weghalten bzw anbinden.

    absolut weldfremd ist.


    Einen fremden Hund in Bewegung mit einer Schlinge zu fangen, ist schon schwer genug, wenn der nicht auf Pöbeltour ist und man einen tobenden Großhund mit schleift. In der beschriebenen Situation hat ein solcher Vorschlag eher Comiccharakter.

  • Ich halte das mit der Leinenschlinge unter den richtigen Umständen jetzt nicht für unmöglich.

    Ja, wenn Schnarchnase auf Schnarchnase trifft und/oder man eine mit Schlinge schon parat hat ... Bei einem einfach so daher daddelnden Fremdhund ohne Halter, hab ich das auch schon gemacht. Kein Problem, allerdings nicht ein einer Kampfsituation.


    Denn eine Schlinge muss man formen und dafür braucht es bekanntlich vorrangig zwei Hände. Man kann die Leine ja nicht in Ruhe auf den Boden legen ... und man muss in der anderen noch den RR halten ...

  • Eine Schlingel bringt aber nur was, wenn der eigene Hund ruhig bleibt und der andere Hund wirklich nicht beschädigen will was man vorher aber nicht unbedingt wissen kann .
    Und man muss natürlich eine Ersatz-Leine dabei haben da hätte ich schon ein Problem weil ich nicht immer 3 Leinen dabei habe .

  • Ja, wenn Schnarchnase auf Schnarchnase trifft und/oder man eine mit Schlinge schon parat hat ... Bei einem einfach so daher daddelnden Fremdhund ohne Halter, hab ich das auch schon gemacht. Kein Problem, allerdings nicht ein einer Kampfsituation.
    Denn eine Schlinge muss man formen und dafür braucht es bekanntlich vorrangig zwei Hände. Man kann die Leine ja nicht in Ruhe auf den Boden legen ... und man muss in der anderen noch den RR halten ...


    Das ist das, was ich mit den Umständen meine. Wenn der Andere nicht auf kurze Distanz aus der Hecke gefetzt kommt, meiner nicht sofort heftig reagiert, ich eine zweite Leine schon in der Hand habe, dazu vielleicht noch an meinem besten Tag der Woche... dann klappt das vielleicht.


    Und dann hab ich immernoch an jeder Hand einen wild tobenden Hund und muss die beiden auf Distanz halten, zumindest bis mir jemand zur Hilfe kommt. Der eine nichtmal wirklich gesichert sondern in einer für ihn auch nicht ungefährlichen Schlinge.
    Selbst wenn das ein Mal funktioniert hat - da kann so viel schief gehen. Das wirklich vorzuhaben und konsequent umsezuen zu wollen in so einer Situation halte ich auch für nahezu fahrlässig.

  • welche Arroganz hier manche haben. Nein, Gewalt ist nicht immer die einzige Lösung, auch wenn ihr so sehr dran glaubt. Eine Schlinge formt man ziemlich einfach

    Dann mach doch einfach mal einen Videobeweis, wie Du mit einer Hand eine Schlinge formst (ohne ablegen des Materials).


    Wenn Du einen Partner hast, kann er vll. netterweise an Deiner anderen Hand bisserl rumroppen, während Du das probierst, also für diesen Selbstversuch. Du darfst auch die Zähne zuhilfe nehmen.


    Versuch das doch einfach mal, probiere es aus, anstatt anderen .. äh ... den vielen Falschfahrern Arroganz zu unterstellen. Selbst wenn keiner an Dir herumzerrt, wird das schwierig, einhändig eine Schlinge zu machen, aus einer Leine (wie gesagt, ablegen geht ja nicht).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!