Pimp my Hundefahrradkorb
-
-
Der Herbst der naht im Sauseschritt und der Winter ist auch nicht mehr weit entfernt
. Nachdem wir letztes Jahr zweimal vom Schneesturm überrascht wurden während Gustl doppelt und dreifach eingepackt aber ansonsten ungeschützt im Fahrradkorb hinten mitfuhr
, möchte ich dieses Jahr besser vorbereitet sein
.
Sprich, ein Hundekorb fürs Fahrrad muss her. Es wird sehr wahrscheinlich ein Weidenkorb mit Gitter sein. Für den Sommer habe ich schon gesehen hatte eine Userin hier dem Hund ein Sonnensegel über das Drahtgitter gezogen
. Aber wie und was kann man machen, um dem Hund den Korb in Herbst und Winter angenehm zu machen? Sprich möglichst wasser- und winddicht, trotzdem noch einigermassen nett anzuschauen und natürlich bequem für den Hund
.
Inspiriert mich doch bitte mal
Und falls jemand einen supertollen Fahrradkorb für den Hund empfehlen kann, immer her damit! Bislang sitzt Hund auf einer Decke im stinknormalen Fahrradkorb auf dem Gepäckträger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Regen/Schneesturm bin ich noch nie mit Hund gefahren - wenn dann immer nur n paar Tropfen.
Wenn ich nen Regenschutz für den Fahrradkorb bräuchte,
würde ich vermutlich ne dünne/leichte Kinderregenjacke drüber spannen und mit Wäscheklammern am Gitterdeckel befästigen.
(Mit Wäscheklammern befästige ich auch ein weißes handtuch am Gitterkorb, damit der Hund im Sommer Schatten hat wenn es not tut).Fahre ich bei doller Kälte und Arek muss im Korb sitzen (passiert sehr selten) habe ich ne zusätzliche Decke mit (sone Teddy-Fleece-Decke - die speichert die Wärme sehr gut)
und wickel ihn drin ein (leg sie über ihn udn stecke sie fest).
Braucht er sie nicht, liegt er halt im Körbchen auf der Decke drauf und so nimmt sie keinen Platz weg. -
Wäscheklammern geht hier nicht, die kann man so prima zerkauen
aber Regenstoff ist ne gute Idee
, danke.
Warme Decke aus Teddyfleece auch, bisher gibts hier nur dünne Babydecken. -
Achja.
Wenn Hund sitzt ist er 44cm gross. Stösst also mit dem Kopf ans Gitter, bei den meisten Körben die hinten aufs Fahrrad passen. *seufz* -
Hi,
wie wäre es langfristig mit einem Fahrradanhänger - so einen eigentlich für Kinder?
-
-
Hi,
wie wäre es langfristig mit einem Fahrradanhänger - so einen eigentlich für Kinder?
Grad bei Amazon alles durchgeguckt
Ich seh die Dinger hier ja öfter in Gebrauch, für Hund und Kind. Hab aber auch nen Heidenrespekt davor, damit zu fahren. Das Radnetz in Stralsund ist leider nicht das beste, streckenweise kann ich mir aussuchen ob ich Kopfsteinpflaster in schlechter Qualität fahren will oder auf dem Fussgängerweg schieben will.
Die Dinger machen mir Angst, ich hab noch nie so einen Anhänger dran gehabt und weiss nicht wie gut ich damit anfahren kann oder wie der sich bei Wind bemerkbar macht. Der hier IMMMER, also wirklich immerimmer von vorne kommt
So ein Teil wiegt leer mindestens 10kg, Gustls 7kg drauf, noch ein bissl Zeugs dazu und wie gut lassen die sich eigentlich zusammenklappen? Ich hab nämlich keinen abgeschlossenen Keller und hab schon immer Bauchschmerzen nur mein Fahrrad unten in den Kellergängen stehen zu haben.Doofdoof das alles. Ich bin gedanklich grad schon wieder beim Buggy und ner wetterfesten Jacke
-
Hast Du mal ein Foro vom Fahrradkorb? Vielleicht kommen da noch Ideen.
-
Entweder der hier oder der eine Nummer grösser. Da könnte Hund dann richtig drin sitzen, noch ne ordentliche Matratze und Abdichtung am Gitter (für Herbst, Winter) rein. Der wäre dann aber auch 50 bzw. 54 cm hoch
. Würde also fast bis an meine Schultern gehen oO
-
Dazu gibt es doch eine Regenhaube für wirklich kleines Geld?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!