Frechdachs Hannes
-
-
Vielleicht nen Kinderlaufstall für den Lütten ins Büro stellen?
Wenn er nervt, rein mit ihm. Da ist er trotzdem bei euch, aber eingeschränkt in seinem Tatendrang. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danach gucke ich auch gerade, aber da die über 100 Euro kosten, dachte ich, ich frag erstmal vorher, ob das im Ansatz überhaupt erfolgversprechend ist?
-
Schau mal hier:
Welpenfreilaufgehege aus Metall günstig bestellen | zooplusGibts auch günstiger aus Stoff, ist aber vielleicht nicht so resistent gegen Welpenzähnchen...
Freilaufgehege aus Nylon günstig kaufen bei zooplus -
Danach gucke ich auch gerade, aber da die über 100 Euro kosten, dachte ich, ich frag erstmal vorher, ob das im Ansatz überhaupt erfolgversprechend ist?
Da würde ich nach gebrauchten schauen.
Flohmarkt, eb** und co.... -
Wir haben die Hunde einfach angeleint
Meine beste Freundin hat eine Hündin, die nur eine Woche älter ist als Goethe. Wir sehen uns regelmäßig und anfangs waren die Kleinen überwiegend getrennt voneinander, aber in Sichtweite, angeleint bei uns. Goethe bei seiner Box, Nala hatte einen Platz unter dem Tisch. Sie spielten und wenn es zu viel wurde, kam die Leine dran. So kamen sie beide zur Ruhe. Und da es keine Dauerlösung ist, sondern eben nur solange die beiden so wuselig sind, ist es okay für uns.
-
-
Ich hab ein Kaninchenfreilaufgitter gekauft. Das hat ca 40€ gekostet
-
Vielen lieben Dank für eure Tipps!
Dann besorgen wir uns mal so ein Gitter und ich berichte dann, wie es geklappt hat. -
wir haben das auch mit dem Laufstall probiert. Leider wollte die Kleine unbedingt zur Großen und hat fürchterlich gejauelt und gebellt. Also bei uns war das Ding nur im schlimmsten Notfall im Einsatz.
Ich denke, dass man die beiden Hunde machen lassen sollte. Der ältere Hund muss dem kleinen zeigen, wann Schluss ist. Es muss eine Rangordnung hergestellt werden. Was schlecht geht, wenn Mensch sich einmischt.
-
wir haben das auch mit dem Laufstall probiert. Leider wollte die Kleine unbedingt zur Großen und hat fürchterlich gejauelt und gebellt. Also bei uns war das Ding nur im schlimmsten Notfall im Einsatz.
Ich denke, dass man die beiden Hunde machen lassen sollte. Der ältere Hund muss dem kleinen zeigen, wann Schluss ist. Es muss eine Rangordnung hergestellt werden. Was schlecht geht, wenn Mensch sich einmischt.
Prinzipiell wäre das gut, wenn sie ihn in die Schranken weisen könnte, aber das schafft sie nicht. Er ist sehr... nennen wir es mal... ausdauernd und frech, sie eher so eine ganz Liebe, die Streit eigentlich lieber aus dem Weg geht. Und sie kann sich nicht dauerhaft durchsetzen bei ihm. Er versucht es dann wirklich wieder und wieder und wieder... und wieder und so weiter. Würden wir ihn da immer machen lassen, wäre sie irgendwann total gestresst. Das möchte ich nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!