Mensch oder Hund? - Musstet ihr euch schon mal entscheiden?

  • Tatsächlich schlage ich mich gerade mit einer halb hypothetischen solchen FRage herum.
    Hunde oder Kinder.
    Für die zusätzlichen bis-zu-2 Kindern ist meine Wohnung zu klein. eine neue krieg ich hier nicht mit Hunden und Kindern. Ein Kind hat grosse Angst und mein großer ist nicht so einfach und alt und groß. Also insgesamt echt s**. vor allem, da ich ja eben nicht immer sicher trennen kann und das auch weder für Hund noch für REstfamilie eine LÖsung ist. Und so ein Hund ja auch nur mein Goldschatz ist, alle anderen halten den wohl eher nicht für nen Jackpot.
    Echt übel. Hoffentlich muss ich nicht wirklich das alles zu ende denken.

  • Hm, ich denk grad so drüber nach... als ich damals meinen jetzigen Fast-Mann mit 21 kennengelernt hab, hab ich überhaupt nicht drauf geachtet, ob er Tiere mag. Hab wohl nicht damit gerechnet, dass er mir bleibt. :D


    Tatsächlich ist er total verrückt nach Viechern. Nicht so verkopft wie ich, eher das andere Extrem mit "Ich hab sie alle furchtbar lieb". Das gleicht sich ganz gut aus. :smile: Für den Pudel ist er der Schmusemann und ich die Tante für den Rest. Hinterherdackeln tut er trotzdem mir.

  • Ich hatte einen Lebensabschnittsgefährten, der gerne eine Greyhound wollte. Also schafften wir uns einen Welpen an. Er kam aus einer super Leistungszucht und wir wollten ihn später Rennen laufen lassen. Mit 16 Wochen erkrankte er an Parvovirose und verliess uns.... Mein Lebensabschnittsgefährte wollte wieder einen Grey - aber ich war so fertig von dem Verlust, dass die Rasse für mich ein no go war. Ich schaffte mir einen Kerry-blue-Terrier an, eine Rasse, die nicht so überzüchtet war. Das hat mir mein Freund nicht verziehen und trennte sich von mir. Mir war der Hund lieber.......

  • Ich hab die Entscheidung schon fällen müssen.
    Mein erster Hund war da schon einige Zeit bei mir und da war dann ein Typ den ich echt toll fand, er mich auch. Gehalten hats nur wenige Wochen, weil er dann meinte ich würd zuviel Zeit mit dem Hund verbringen. Er meinte dann ernsthaft: Ich oder der Hund!
    Joah. Der Hund! Da musste ich keine Sekunde nachdenken.


    Auch in den langen hundelosen Jahren später war Tierliebe immer ein wichtiges Kriterium. Jemand derTiere nicht leiden kann, mit dem hab ich garnix angefangen. Das ist für mich einfach nix, da ist ganz oft eine Pedanterie dahinter mit der ich absolut nicht klarkomme.


    Eine kurze Weile sah es mal so aus als ob Sohn ne Allergie entwickeln würde. Das waren unfassbar harte Wochen für mich, denn ja, in dem Fall hätte ich mich von den Hunden getrennt.
    Zum Glück wars keine Allergie auf die Jungs, denn das hätte auch dem Sohn das Herz gebrochen.

  • Wirklich interessantes Thema!


    Ich musste mich zum Glück noch nie bewusst zwischen Hund und Mensch entscheiden.


    Wir haben auch Freunde, zu denen wir Murphy nicht mitnehmen.
    Ein Pärchen kann z.B. einfach nicht mit Hunden umgehen und sie sind schnell genervt wenn Hund nicht so "funktioniert" wie sie sich das vorstellen.
    Bei einem anderen Pärchen hat sie einfach Angst vor Hunden.


    Wenn diese Freunde zu uns kommen wird Murphy nicht weg gesperrt, aber 'muss' Abstand halten. (Fällt ihm nicht schwer :lol: ).
    Das ist dann auch für die ängstliche Freundin okay.


    Sollte allerdings jemand unfair oder böswillig mit Murphy umgehen, dürfte er gerne zukünftig bei sich zu Hause bleiben.
    Aber ich glaube, so jemand würde gar nicht in unseren Freundeskreis kommen.


    Mein Zukünftiger würde mich wohl nie vor diese Entscheidung stellen.
    Er weiß einfach, wie wichtig mir meine Hunde sind. So wie er nicht ohne seine Hobbys kann, kann ich nicht ohne Hund.
    Abgesehen davon ist ihm Murphy genauso wichtig wie mir.
    Er gehört wohl auch zur gleichen/ähnlichen Fraktion wie @Wurli s Holder :lol:


    (Natürlich alles ohne extreme Wenn-Danns gedacht)

  • Warum wegsperren?
    Es gibt Menschen, die sind resistent gegen Regeln

    Das ist leider wahr. Manchmal sind es auch die engsten Familienmitglieder die nicht verstehen, dass der Hund zb vom Esstisch NICHTS, aber auch wirklich GAR NICHTS bekommen darf. Es wird trotzdem gemacht. Auf sowas habe ich zb keine Lust, und deswegen bekommt der Hund sein ganz eigenes Leckerchen, und wird in diesem Fall in meinem Zimmer kurz eingesperrt.


    Dies gilt ebenfalls für Besuch, falls ich merke, dass Personen zu unruhig sind, oder auch resistent gegen jede Aufmerksamkeit meinerseits sind, im Bezug auf Regeln. Aber solche Leute werden selten oder gar nicht eingeladen, wenn ich merke, dass das einfach nicht klappt. Wozu denn auch? Sich zu zwingen mit jemandem befreundet zu sein, ist doch wohl auch nicht das Gelbe von Ei.


    Zum Thema Urlaub, habe ich da eine sehr eigene Meinung. Ich denke, dass man Urlaub oft überbewertet. Die Menschen tendieren immer weiter zu fliegen, so als ob man nur "dort" Urlaub machen könnte. Man erreicht aber problemlos mit dem Auto das Mittelmeer, die Ostsee und viele andere Orte. In Kroatien machen sehr viele Personen mit Hunden Urlaub, ich bin eine davon. Genauso kann man an der Ostsee vor allem jetzt im September traumhaften Urlaub machen, und es gibt sogar in Polen Hunde-Strände, direkt in der Nähe eines Nationalparks. Was will man mehr?


    Klar, kann man jetzt nicht "spontan" (auch wen das auch nicht so ganz spontan sein kann), nach Dubai fliegen. Aber mit der richtigen Planung, würde selbst das funktionieren (Hundehotel oder andere Bleibe finden). Ich verstehe somit einen Streit in einer Beziehung, in dieser Hinsicht überhaupt nicht. :???: Hier muss man sich nicht einmal entscheiden, sondern richtig planen.


    Wer meinen Hund als "Parasit" oder in irgend einer Form diskreditieren würde, der hat in meinem Leben sowieso nichts verloren. Nicht weil ich es persönlich nehme, sondern dahinter Arroganz steckt. Sich als etwas besseres zu sehen, als ein anderes Wesen. So eine Eigenschaft, ist ziemlich abstoßend in meinen Augen.

  • Zitat

    Zum Thema Urlaub, habe ich da eine sehr eigene Meinung. Ich denke, dass man Urlaub oft überbewertet. Die Menschen tendieren immer weiter zu fliegen, so als ob man nur "dort" Urlaub machen könnte. Man erreicht aber problemlos mit dem Auto das Mittelmeer, die Ostsee und viele andere Orte. In Kroatien machen sehr viele Personen mit Hunden Urlaub, ich bin eine davon. Genauso kann man an der Ostsee vor allem jetzt im September traumhaften Urlaub machen, und es gibt sogar in Polen Hunde-Strände, direkt in der Nähe eines Nationalparks. Was will man mehr?


    Klar, kann man jetzt nicht "spontan" (auch wen das auch nicht so ganz spontan sein kann), nach Dubai fliegen. Aber mit der richtigen Planung, würde selbst das funktionieren (Hundehotel oder andere Bleibe finden). Ich verstehe somit einen Streit in einer Beziehung, in dieser Hinsicht überhaupt nicht. Hier muss man sich nicht einmal entscheiden, sondern richtig planen.


    Wer meinen Hund als "Parasit" oder in irgend einer Form diskreditieren würde, der hat in meinem Leben sowieso nichts verloren. Nicht weil ich es persönlich nehme, sondern dahinter Arroganz steckt. Sich als etwas besseres zu sehen, als ein anderes Wesen. So eine Eigenschaft, ist ziemlich abstoßend in meinen Augen.

    :dafuer:
    :bindafür:


    Genau meine Meinung.
    Bei mir ist es ein stetig schwelender Streit mit meinem Vater. Er fühlt sich vernachlässigt und versteht nicht, dass ich (seiner Ansicht nach "STATTDESSEN") "die Hunde pflege". Ich wohne 400km von zuhause weg.
    Mein ältester Hund hat mir gezeigt, wie mein Vater wirklich ist - die zwei ähneln sich nämlich sehr. Und können deshalb so gar nicht miteinander. Es ist jedesmal ein Drahtseilakt mit viel schlechtem Gewissen bei mir, wenn ich nach Hause fahre, denn die Hunde müssen, wenn es schlecht läuft, den ganzen Tag im Auto warten (natürlich gehe ich mit ihnen Gassi, Runden in "normaler" Länge, aber dazwischen ... :( ...) Wenn es gut läuft, dürfen sie mit rein, müssen aber auch in den Boxenknast.
    Also das ist nicht so einfach.
    Grüßle
    Silvia

  • Genauso kann man an der Ostsee vor allem jetzt im September traumhaften Urlaub machen


    OT, aber kannst Du mir per PN einen Tipp schreiben, wo?
    Ich würde SO gerne mit meinen Hunden einen Tagesausflug (oder ein Wochenende) ans Meer machen, aber ich weiß nicht, wohin.
    Am liebsten "morgen".


    Hilfe?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!