Prepper unter sich :)

  • Wichtig wäre noch: Kassieren ohne Strom. :lol:

    dazu müsste man aber RECHNEN können... manchmal amüsiert mich ja schon das Gesicht der kassierenden Person, wenn sie von mir noch Kleingeld dazu bekommt, damit sie mir zB nen runden 5€ oder 10€-Schein rausgeben kann... schon das Eintippen des ungerade gegebenen Geldes scheint manche vor eine Herausforderung zu stellen... xD

  • Weil ich grad im Corona-Virus-Thread gelesen habe, dass regional in Supermärkten schon die Regale leergefegt sind, hab ich mal neugierig einige "Krisenvorsorge-Online-Shops" durchgeschaut. Die haben durchgehend derzeit Lieferzeiten zwischen 2 und 6 Wochen. Erschreckend, was eine Situation auslösen kann, in der viele Menschen feststellen, dass ihre Vorräte noch nicht mal für einige Tage bis 2 Wochen ausreichen.


    Da soll noch mal einer Prepper für bekloppt erklären.

  • Hat hier jemand einen Tipp was für Kanister (je max. 30 Liter, bzgl. Größe bin ich mir aber noch nicht sicher) zum langfristigen lagern von Trinkwasser geeignet wäre?


    Ich möchte einfach nur Wasser aus dem Hahn abfüllen und bei mir in den (trockenen) Keller stellen.

    Kann das Wasser dann problemlos über Jahre einfach stehen bleiben oder muss ich bezüglich Haltbarkeit irgendwas beachten? :???:


    Oder macht es mehr sinn sich bereits abgefülltes Trinkwasser z.B. in 5 Liter Kanistern zu kaufen weil das unter "hygienischeren" Bedingungen abgefüllt wurde und deshalb besser haltbar ist? :denker:

  • Als Trinkwasservorrat würde ich Plastikkanister nicht empfehlen. Das Wasser nimmt extrem Geschmack an und auch Weichmacher können sich im Wasser lösen. Da würde ich Glasflaschen/Ballons oder Edelstahlbehälter einlagern. Wenn du den Platz hast vielleicht einfach Mineralwasserkisten mit Glasflaschen und Aludeckel?

  • 1x Kanister Kunststoff 20L Wasserkanister Outdoor Camping ex Bundeswehr WKA1

    über *bay hat Chris hier im thread mal empfohlen


    Ich hab u. a 5l?Wasserflaschen, allerdings auch Plastik

  • Danke euch.:bindafür:


    An Weichmacher habe ich gar nicht gedacht. :denker: Habe gerade zum Thema Plastik vs. Glas etwas gegoogelt...

    Ich wollte tatsächlich einfach das Wasser in die Ecke stellen und mich möglichst gar nicht mehr drum kümmern müssen. Da ist die Variante Glasflasche und Aludeckel wohl am besten. Und da ich keine riesigen Mengen lagern wollte, stören die 3-4 gestapelten Kisten in der Ecke auch nicht.


    Für Wasser zum waschen u.ä. besorg ich dann so einen Kunststoffkanister.

  • 1x Kanister Kunststoff 20L Wasserkanister Outdoor Camping ex Bundeswehr WKA1

    über *bay hat Chris hier im thread mal empfohlen


    Ich hab u. a 5l?Wasserflaschen, allerdings auch Plastik

    Ja, genau. Ich hab die BW-Wasserkanister im Einsatz. Primär für den Wassertransport für Ponys und Rinder, aber auch zum routierenden Einlagern.

    Ich tausche das Wasser alle paar Wochen aus (und nutz es dann im Gemüsegarten oder so). Als Brauchwasser taugts alle Male, zum Trinken kann man es abkochen oder chemisch entkeimen. Als reinen Trinkwasservorrat gibts hier Mineralwasser in Glasflaschen. Auch die routieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!