Prepper unter sich :)

  • Schmuh ja ist bei uns so ähnlich. Wenn meine Mutter und ich am kochen sind und es fehlt eine Zutat dann sage ich immer das ich mal schnell in den Hauseigenen Supermarkt gehe um Zutat xy zu holen. Ein gut sortierter Vorrat ist beruhigend.

  • Hat Jemand von euch eigentlich diese Tabletten aus der Apotheke, die man ins Wasser geben kann und die das Wasser dann trinkbar machen? Falls man zb Regenwasser aus dem Garten fürs Trinken benutzen wollte?

    Du meinst diese Micropur? Da würde ich das Wasser trotzdem vorher noch filtern, so ganz würde ich denen nur im äußersten Notfall vertrauen.

  • Hat Jemand von euch eigentlich diese Tabletten aus der Apotheke, die man ins Wasser geben kann und die das Wasser dann trinkbar machen? Falls man zb Regenwasser aus dem Garten fürs Trinken benutzen wollte?

    Es gibt verschiedene "Arten" - einige sind zum Haltbar-Machen von Trinkwasser gedacht, andere zum Entkeimen.


    Hier ist das ein wenig aufgeschlüsselt:

    https://notvorsorge.com/blog/t…er/micropur-anwendung-faq

  • Aber das Wasser schmeckt echt ekelig damit. Wenn irgendwie machbar würde ich Wasser lieber abkochen. Allerdings hilft dies ja immer nur gegen "biologische" Verunreinigung, Schwermetalle usw gehen sowohl beim Abkochen als auch mit Micropur nicht weg, da braucht es auch noch entsprechende Filter.

  • Ich hab (eigentlich fürs Trekking) einen "UV Stift" und einen kleinen Filter, grosse Mengen sind damit schwieriger aufzubereiten, für unseren 2 Personen Haushalt ist das aber dennoch ausreichend.

  • Ich schaue hier immer mal wieder interessiert rein und hätte eine Frage, die mehr oder weniger reinpasst.

    Ich besitze ein abgelegenes Gartengrundstück, welches ich schon soweit hergerichtet habe, dass man mit Solar und Regenwasser dort mehr oder weniger einige Zeit "leben" kann.


    Jetzt würde ich dort gern Lebensmittel lagern. Also Nudeln, Reis, Salz und co. Das Haus ist massiv, aber ungedämmt. Geheizt wird mit Kamin. Entsprechend ist es Innen kalt und auch mal feuchter.


    Reichen zur Lagerung von den trockenen Lebensmitteln luftdichte Behälter?

  • Du könntest auch noch so Silikatpacks mitreintun, damit alles trocken bleibt.

  • Solange da kein Frost reinkommt, seh ich da kein Problem. Ich würde aber aufpassen wegen der Feuchtigkeit und vielleicht so Entfeuchter mit Granulat drin in den Vorratsraum/Schrank reinstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!