Prepper unter sich :)
-
-
Najaaa....
"Bürgerpflicht" lt. BBK: 14 Tage
Ne.
Eine Bürgerpflicht ist eine gesetzlich verankerte Pflicht, deren Nichterfüllung Strafen und Sanktionen nach sich ziehen kann.
Die Liste des BKK ist eine freiwillig Empfehlung.
Ich finde, man muss das Thema nun auch nicht hochkochen.
Jeder so, wie er es für richtig hält.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe für meine Hündin einen großen Sack Trockenfutter und mehrere 800g Dosen und Ergänzungsfuttermittel. Außerdem ist im Tiefkühlfach noch gekochtes welches ich im Ernstfall zuerst verfüttern würde um Dose und Trockenfutter aufzusparen.
-
Und täglich grüsst das Murmeltier.
Lieber Hundebär, lies doch mal die ersten Seiten.
Hab ich gemacht.
Und nun?
Die nächsten Seiten.
L. G.
-
Siehe oben ;-)
Wirklich schwer hat man es sicherlich erst dann, wenn nix im Haus ist und wirklich was passiert (Hochwasser, Lawine/Mure, Stromausfall usw.)
Und wenn dir das Hochwasser, die Mure oder der Stromausfall deine Vorräte vernichten stehst du genaus so blank da.
Wenn jeder so vorsorgt wie es ihm möglich ist, dann passt das schon.
-
Regt Euch bitte wieder ab.
Der Titel sagt's: Prepper unter sich.
Wusste nicht, dass man hier, wo angeblich die Prepper unter sich sind, nix schreiben darf, das Nicht-Preppern ev. nicht in die Weltanschauung passen könnte.
Aber gut zu wissen, wie man hier behandelt wird, wenn man neu ist und nicht dem Foren-Mainstream entsprechend schreibt.
Einen Vorgeschmack durfte ich bereits selbst erleben, sowie in ein, zwei ausgewählten Threads anderer lesen; einen weiteren benötige ich nicht, vielen Dank.
Schönen Abend noch allerseits
-
-
Naja, Foren sind i. d. R. zum Diskutieren da - nichts anderes fand hier statt.
Grad hier im "Prepper-Thread" gibts gar keinen Main-Stream, hier macht jeder so, wie es für ihn selbst Sinn macht.
Die Lebensbedingungen sind nun mal sehr unterschiedlich.
Hier sind doch viele gutmütig auf das Thema Tiernahrung eingegangen, obwohls schon zwölfendrölfzig mal Thema war hier im Thread.
-
Also ich muss beim Trinkwasservorrat nachjustieren, so richtig eine Lösung habe ich aber noch nicht, da wir im Normalfall kein Wasser aus Flaschen trinken, hilft die Rotation recht wenig.
Vermutlich muss ich also mal in den sauren Apfel beißen und Glasflaschen besorgen, die halten sich ja wesentlich länger als in den Plastikflaschen.
Und eben der Wasserbedarf für die Hunde ist schon miteinberechnet, den für die Hühner noch nicht.
Tierfutter, im Normalfall für die Hunde ca 5-6 Monate auf Vorrat, Hühner besorg ich auch Palettenweise damit wir so 3-4 Monate abgedeckt sind - beides aber auch aus Kostengründen (da halt in der Menge günstiger)
Bei uns ist die TK nun wieder voll, unsere Hähne wurden geschlachtet, also der Hühnerfleischbedarf für ein gutes Jahr ist wieder gesichert.
-
Also ich muss beim Trinkwasservorrat nachjustieren, so richtig eine Lösung habe ich aber noch nicht, da wir im Normalfall kein Wasser aus Flaschen trinken, hilft die Rotation recht wenig.
Vermutlich muss ich also mal in den sauren Apfel beißen und Glasflaschen besorgen, die halten sich ja wesentlich länger als in den Plastikflaschen.
Und eben der Wasserbedarf für die Hunde ist schon miteinberechnet, den für die Hühner noch nicht.
Hier genauso.
1. hab ich überlegt einen Wassertank zu kaufen, eine Boiler mit 100 Litern aufwärts, dann wäre immer Trinkwasser im Reservoir. Kostet 1000 Euro und mehr.
Deshalb habe ich Wasser in Glasflaschen im Vorrat. Die sind unbegrenzt haltbar, da rotiert hier auch nichts.
Wasser in Plastikflaschen kann man für Hühner auf jeden Fall lagern und für Hunde auch. (geht ja „nur“ darum, dass das Plastik ins Wasser geht). Und Ich finde man sollte ruhig auch ein paar billige 6Packs Wasser in Plastik da haben für Hygiene und zur Wundversorgung!
Mein Ding is ja auch immer: Ich hab Platz und meine Kinder nicht, also …..
Und wenn ich mal den Löffel abgebe, müssen die Erben das Haus nicht entrümpeln sondern „entpreppern“.
-
Leichenschmaus bei Preppers. Extrem preiswert und Grablichter sind auch schon gekauft.
-
Also ich muss beim Trinkwasservorrat nachjustieren, so richtig eine Lösung habe ich aber noch nicht, da wir im Normalfall kein Wasser aus Flaschen trinken, hilft die Rotation recht wenig.
Da ich auch fast nur Leitungswasser trinke und deshalb meinen PET-Vorrat an Flaschenwasser endlich aufbrauchte, hab ich eine ganz kommode Lösung gefunden. :-)
Hier genauso.
1. hab ich überlegt einen Wassertank zu kaufen, eine Boiler mit 100 Litern aufwärts, dann wäre immer Trinkwasser im Reservoir. Kostet 1000 Euro und mehr.
Aber nein, um Gottes Willen, soviel Geld muß niemand ausgeben!
Wenn man ein Gartenhüttle, Balkon oder sonstigen Platz draußen oder im Keller z. B. hat, kann man das Wasser in lebensmittelechten Behältnissen lagern, entweder in luftdicht schließenden Lebensmittel-Eimern oder in Weithalsfässern mit Schraubdeckel (in vielen verschiedenen Größen erhältlich).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!