Prepper unter sich :)
-
-
Ich habe mir vor längerem ein Rezept für Pfannenbrot ( Bannok) rausgesucht weil man ohne Strom kein Brot backen kann. Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert? Ich habe nämlich keine Ahnung ob man was speziell etwas beachten muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du solltest eine beschichtete Pfanne nehmen. Mehr erinnere ich nicht - hatte das mal ausprobiert, ist aber schon Jahre her. Und es wird halt nicht so hoch - aber geschmeckt hatte es ok, glaube ich.
-
Ich habe mir vor längerem ein Rezept für Pfannenbrot ( Bannok) rausgesucht weil man ohne Strom kein Brot backen kann. Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert? Ich habe nämlich keine Ahnung ob man was speziell etwas beachten muss.
Nö.... das ist so einfach, wie es aussieht ... und echt ok .... der Teig geht halt nicht auf, ist also kompakt
-
weil man ohne Strom kein Brot backen kann
Im Dutch Oven oder der Küchenhexe geht es.
Ein paarmal im Jahr wird hier in der Strasse der alte Backes angeschmissen. Jeder bereitet Teig vor, die werden dann eingesammelt und dann werden alle Brote gebacken
-
Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert?
Wenn "irgendein Pfannenbrot" auch zählt, ja.
Im Dutch Oven oder der Küchenhexe geht es.
Und ganz zur Not geht auch Stockbrot am Feuer - dann sind etwaige Kinder auch prima beschäftigt.
-
-
Nicht nur Kinder
-
Noch ein Tipp für alle, die ältere oder kranke Angehörige haben und sich für den Fall einer (wie auch immer gearteten) Katastrophe Sorgen machen: https://www.notfallregister.eu/
-
Ganz einfaches dünnes Fladenbrot kann man auch auf nem recht Flachen Stein im/am Lagerfeuer backen. Muss man aber erstmal etwas austesten, damit das Ergebnis auch lecker wird.
-
Brot backen geht auch gut im Kugelgrill.
-
Schaut wer die Panama-Variante von 7 vs wild?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!