Prepper unter sich :)
-
-
Man kann aus Kerzenresten auch wunderbar neue Kerzen gießen.
Dose Hundefutter auswaschen, Kerzenreste rein, in Pfännchen heisses Wasser stellen, Docht rein - fertig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na, Fluchtrucksack find ich jetzt bisschen übertrieben
Aber - ich habe einen Notfall-Stick. Darauf habe ich Kopien von allen wichtigen Unterlagen, z.B. unsere Persos, Impfpässe, Familienstammbuch, Versicherungs-, Bank- und Steuerunterlagen, Impfpässe und Fotos von den Hunden usw.
Und das ganze habe ich einmal griffbereit in einer feuersicheren Kassette auf unserem Fluchtweg (aus dem Haus) verstaut. So, das es beim rausrennen leicht mitzunehmen ist. Und einen zweiten bei meinem Vater im Haus gebunkert... falls es wirklich mal brennt und nix zu retten ist...
ich habe noch eine Menge Menschen kennengelernt deren Geburtsjahr mit einer 18 vorne anfing
Eine der Damen hatte heftige Gewitterangst
Die hatte dann immer ihr köfferchen bei Fuß
Darauf griffbereit Kerze und zündhölzer
War bis auf den Mantel startklar angezogen
Und dann hat sie in der Nähe der Tür gesessen
Rosenkranz gebetetet bis das Gewitter vorbei warIrgendwie kannte ich das gar nicht anders
Dort waren immer alle gut vorbereitet mit Vorräten und fluchtplänenNur Tschernobyl hat uns dann total überfordert
Dafür hatten wir keine Ausbildung durch die alten genossenAlso immer wieder neu dazukommende Risikos mit einplanen
Jetzt zb die ganzen Leute die am Reifen drehen wenn Handy PC TV nicht funktionieren
Habt ihr schon mal Jünglinge auf Handy Entzug erlebt? Gruselig....
Da ist es besser zu versuchen in seinen eigenen 4 Wänden klar zu kommen
Als in einer massenunterkunft mit vielleicht besserer Versorgung -
Vor einem Atomunfall habe ich überhaupt keine Angst.
Ich mache mir mehr Gedanken darüber, wie es weiter geht, wenn hier alle Kraftwerke (Kohle, KKW) abgeschaltet werden. Die sorgen nämlich bisher für die Konstanz unserer Stromversorgung.
Wind und Sonne liefern halt nicht permanent und sind nicht grundlastfähig.ich frage mich schon seit Jahren wer da eigentlich immer dumm und planlos Dinge beschließen darf
Meine Mutter hätte das besser gekonnt
Die hat durchgesetzt das bei Sanierung auf Ölheizung
Eine Feuerstelle zum kochen und heizen im Haus bliebAber bei deinem Gedankengang ist ein kleiner Trost...
Wenn komplett alles umgestellt ist gibt's mehr als nur (elektro)autofreie SonntageDa hat der Satz bei uns kommt der Strom aus der steckdose
noch etwas mehr Beigeschmack -
Deine Mutter ist vernünftig. Ich möchte hier auch einen Holzofen mit Herdplatte, muß aber noch Überzeugungsarbeit leisten.
Zur deutschen Energiepolitik äußere ich mich hier lieber nicht so ausführlich. Das führt bei mir regelmäßig zu schlechter Laune.
Fakt ist, daß wir von sicherer und bezahlbarer Stromversorgung überwechseln zu sündhaft teurem Zufallsstrom. Mittlerweile zahlt der deutsche Bürger die höchsten Strompreise in Europa und der Energiemarkt ist planwirtschaftlich organisiert. Super Leistung.Irgendwann in nicht so ferner Zukunft hüllen wir uns wieder in Tierfelle und wohnen in Höhlen.
-
... ach ja, und unser CO2 Ausstoß ist miserabel, weil trotz 30.000 Windrädern und zig Quadratkilometern Sonnenpaneelen jede Menge Braunkohle verfeuert werden muß, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
-
-
Treibhausgas-Emissionen:
2009: 906 Mio Tonnen
2017: 905 Mio TonnenDazwischen liegen x Milliarden, die uns die Energiewende bisher gekostet hat.
-
Und zwar nicht weil ich Angst habe oder Befürchtungen - nein mir macht das Spass
Das finde ich mit das Wichtigste dabei und tatsächlich auch die sinnvollste Art damit umzugehen.
Meine Grosseltern waren Kriegsgeneration und meine Eltern haben das als Kind miterlebt - ich stamme aus einer Familie, in der es vollkommen normal ist, eine Vorratshaltung sowohl was Lebensmittel, aber auch was wichtige andere Dinge angeht, zu betreiben, ebenso war es für meine Grosseltern bis zu ihrem Tod völlig normal, einen, ebenfalls aus Kriegszeiten entstanden, Schrebergarten zu haben, für den Gemüse-Anbau.
Sowas prägt natürlich.
Dazu Pfadfinder-Kindheit, Camping, Trekkingtouren und Wanderritte - und dann hat man eh schon alles, was man als Prepper braucht.
Mir macht das auch vor allem Spass.
Ich weiß, dass ich mir in vielen Fällen zu helfen wüsste - und das fühlt sich gut an, deshalb bin ich zufrieden so.
LG, Chris
-
Ich habe berufsmäßig u. a. mit Grundstückskäufen zu tun.
Vielleicht schreibe ich mal ein Buch über die Leute, die mir erzählen, sie verkaufen ihren Acker nicht und nie und egal für wie viel Geld,
weil sie da im und nach dem Krieg Kartoffeln angebaut haben und so die Familie durch den Winter gebracht haben.
Und wie die Oma, Mutti... (immer Frauen) mit dem Bollerwagen...Diese alten Damen (und ich schreibe das aus ehrlicher Hochachtung) sterben jetzt so nach und nach weg.
Und dann rufen mich die Erben an, jetzt ist die... tod und sie würden nun doch gern verkaufen. -
Na dann bekommt eben ein anderer die Chance auf Land.
Und kann das dann behalten. Oder Hotels raufbauen....
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!