Prepper unter sich :)
-
-
Genau, entweder Wasser einkochen oder direkt in Gasflaschen kaufen. Die Kisten kann man wunderbar stapeln.
Dazu dann immer noch ein paar große 6Packs stilles Wasser zum Kochen, Waschen etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ups, war grad im Supermarkt
Es gab KEIN standartmehl mehr
Kaum noch Nudeln
Viele konservenregale fast leer
Und nicht mehr alle Sorten vorhanden
Alles was noch zu haben war
Tatsächlich vorwiegend in kleinen Mengen
Dafür hatte die Kassiererin Probleme
Geldscheine in der vollen Kasse unterzubringen
Nee... Lohnt nicht...
3 Mann security im kassenbereich....
-
Na mal sehen, wir müssen morgen einkaufen.
Auch Desinfektion (nutzen wir ja generell, mein Mann fährt Taxi, ich hab viel Kundenkontakt).
-
hier hatten die Regale deutliche Lücken z.b beim Wasser u.den Tomatensossen. Aber es hielt sich in Grenzen. Auch die Verkäuferin meinte dass es noch keinen Ansturm gab.
Ich hab sicherheitshalber mal 4 Seifen (2 brauch eh ), Tomatensauce, und Konserven bzw 1 Glas Kichererbsen mitgenommen.
-
Seit letztem Sommer "preppe" ich auch. Corona lager ich nicht, denn Bier ist nicht glutenfrei. Es ist schon erstaunlich, wie viele Lebensmittel wegfallen, wenn man kein Getreide mehr essen darf. Auswärts essen fällt so ziemlich flach, wenn man nicht reich ist, muss man alles selbst zubereiten und sehr auf die Preise achten. Momentan bin ich im Vorteil, wo alle nach Nudeln suchen, greif ich entspannt zu den Linsen.
*Der 10 Tage Einkaufszettel vom Katastrophenschutz erinnert mich an Krankenhausessen. Wenn schon Krise, dann doch wenigstens geschmackvoll.
-
-
so Sichtung war nötig:
-zum Glück nur wenig (3 Teile) zum Wegwerfen
-ettliches was im Sommer/ Herbst dieses Jahr abläuft
-ein paar Teile demnächst, Teil haben meine Eltern bekommen
Und Wasser gemopst, hab keins mehr da
kann man aktuell abgelaufenes Mehl ( Ende Feb) noch benutzen? Wäre schade um den 5 Kilosack, wollte eh backen
Ich könnte mit Klopapier handeln, hab bei Dm ja auch noch (sauteuer) bestellt, vorher sichten wär sinnvoll gewesen
Aber zumindest hab ich ne große Flasche Spüli gefunden, dass hab ich glaub vergessen.
Aber es würde im Notfall gehn
Also heisst es demnächst mal nachkaufen
Habt ihr Trockenpulverlebensmittel geprepreppert? Oder wie macht ihr das mit Butter / Ei u Co?
-
kann man aktuell abgelaufenes Mehl ( Ende Feb) noch benutzen? Wäre schade um den 5 Kilosack, wollte eh backen
Klar - mach eine kleine Sicht-, Geruchs- und Geschmacks-Probe. Wenns nicht angeranzt riecht, nichts drin lebt und es nicht komisch schmeckt, kannst Du es natürlich noch verwenden.
Habt ihr Trockenpulverlebensmittel geprepreppert?
Nein. Lediglich Trockenhefe zum Backen.
-
Habt ihr Trockenpulverlebensmittel geprepreppert
ja, ich hab verschiedene Mehle, Getreidebreisorten, Stärke, Paniermehle (besonders glutenfreies) und ein paar Packungen Falafelpulver daheim. Getreidebreie kannst du mit Nüssen und Trockenobst mit heißem Wasser aufgießen und hast sofort was, was satt macht und mMn ganz gut schmeckt.
Falafelpulver kann man mit einer Tasse Wasser aufgießen und entweder Falafel machen, man kann es aber auch als warmen Brei essen wie Kartoffelbrei. Ach ja, ich hab auch wieder 2 Packungen Kartoffelbreipulver besorgt. War leer. Damit kann man mit etwas mehr heißem Wasser eine Art Suppe zubereiten, mit den Paniermehlen kann man das im Notfall strecken.
-
Damit kann man mit etwas mehr heißem Wasser eine Art Suppe zubereiten, mit den Paniermehlen kann man das im Notfall strecken.
Über diesen Satz bin ich gerade gestolpert: Lagert Ihr solche Lebensmittel nur für den Notfall- also mit dem Gedanken, mit solchen Kombinationen gezielt einen bestimmten Zeitraum zu überbrücken? Freiwillig würde ich zugegeben keine Kartoffelbrei- Parniermehlsuppe essen (und auch beides nicht kaufen, wenn ich es nicht für andere Zwecke brauchen würde), sondern lieber eine Dose Linsensuppe mehr kaufen.
Ich habe einiges an Vorräten im Haus, aber verbrauche sie auch laufend und stocke dann beim Wocheneinkauf den Bestand immer wieder auf. Damit wird auch nichts schlecht und ich habe eine Übersicht, in der ich alle haltbaren Lebensmittel mit MHD erfasse, bevor ich sie wegräume und irgendwann wegwerfen muss, weil sie abgelaufen sind.
-
Ich habe einiges an Vorräten im Haus, aber verbrauche sie auch laufend und stocke dann beim Wocheneinkauf den Bestand immer wieder auf. Damit wird auch nichts schlecht und ich habe eine Übersicht, in der ich alle haltbaren Lebensmittel mit MHD erfasse, bevor ich sie wegräume und irgendwann wegwerfen muss, weil sie abgelaufen sind.
exakt so mache ich das auch. Ich habe noch alle Vorratspackungen mit Edding beschriftet, damit ich immer sofort sehe, was zuerst weg muss (der Tipp kam von McChris , danke dafür!
), das steht dann auch vorne.
Kartoffelbreipulver habe ich immer daheim, Wenn's mal schnell gehen muss. Paniermehl ebenso, ich hab schließlich Kinder zu Hause, die gern Schnitzel essen
Der Gedanke, dass man beides zusammen essen kann, kam mir eigentlich erst beim Schreiben
Ich hab aber schon Suppen mit Kartoffelbreipulver gebunden, ist lecker, wenn man das vom DM mit Kräutern nimmt.
Das einzige, was wir normalerweise nicht essen, ist Fertigessen aus der Dose. Das wird dann halt kurz vor Ablauf gegessen, damit es nicht schlecht wird, oder mein Mann nimmt es mit ins Büro und macht es sich Mittags warm.
Weggeschmissen wird hier nichts, wenn ich es verhindern kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!