Prepper unter sich :)
-
-
Ich habe ja meiner Meinung nach vorher schon nicht gepreppert, nachdem ich zu Anfang der Pandemie aber festgestellt habe, dass wir mit den normalen Vorräten in der Abstellkammer etwa 3 Wochen auskommen, komme ich erst recht nicht mehr auf die Idee, mehr zu kaufen.
Falls was ist, sollte das nur passieren, wenn die Abstellkammer gerade voll ist. haha
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vor Corona, während Corona, nach Corona: Vorräte für etwa drei Wochen. Verändert hat sich, dass ich mehr auf Obstkonserven, Trockenfrüchte und Nüsse achte.
-
Warum mehr Obstsachen? Weil süß in der Krise mehr gegessen wurde oder du es besser in den Speiseplan integrieren kannst? Bei mir stehen die Pfirsichdosen schon seit drei Jahren herum und ich muss mich eher zwingen, die mal herzunehmen. Was geht sind eingeweckte Kirschen.
-
Ich hab zu Zeiten der Welle innerlich so ein wenig über die durchschnittliche Corona-Krisenbevorratung gegrübelt, die so nachverfolgbar war. Da ist mir schon aufgefallen, dass so mancher dann zwar kein Corona bekommt, wenn er 3 Wochen nicht das Haus verlässt, aber Vitamin- und Spurenelementenmangel
Hier kommt Büchsenobst auch nicht in Massen weg. Aber immer mal fürs Kuchenbacken. Da hatte ich früher nur nie Vorräte, jetzt guck ich drauf, dass immer ein bisschen was da ist. Ebenso wie beim Zitronensaft.
Hier ists tatsächlich aber weniger Krisenangst, als Vorsorge, falls mein Mann einen akuten Krankheitsschub hat und länger flachliegt.
-
Bin grad am einkochen. Tomaten, Zuchini, Weintrauben.
Vorräte sind aufgeräumt, Nudeln, Reis, Linsen und so weiter.
Ich hab im Vorrat, was wir eh essen und geh das halt nicht los und Kauf Reis, sondern geh halt in die Vorratskammer und hole Reis.
Tierfutter hab ich immer was in Reserve.
-
-
bin gerade längere Zeit unterwegs im Womo.
Nach Corona und der Reise sind die Vorräte erschöpft....
-
bin gerade längere Zeit unterwegs im Womo.
Nach Corona und der Reise sind die Vorräte erschöpft....
Dann würde ich mal aufstocken:
https://www.oe24.at/coronaviru…NZPZ4NuTnfAFfbmVqZ9Pm-50w
Ich weiß nicht ob ihr es mitbekommen habt, aber auf der ganzen Welt werden die Lebensmittel knapp. Vor allem, was Fleisch angeht.
-
Wer braucht schon Fleisch. Außer der Hund.
-
Ich weiß nicht ob ihr es mitbekommen habt, aber auf der ganzen Welt werden die Lebensmittel knapp.
Im verlinkten Artikel geht es um die möglichen Auswirkungen von Brexit und Corona. Das ist mit unserer Situation doch gar nicht vergleichbar.
Sorry, aber ich finde diese Panikmache fürchterlich. Genau die hat doch überhaupt erst zu unüberlegten Hamsterkäufen und damit den Problemen bei der ersten Welle geführt.
-
Im verlinkten Artikel geht es um die möglichen Auswirkungen von Brexit und Corona. Das ist mit unserer Situation doch gar nicht vergleichbar.
Sorry, aber ich finde diese Panikmache fürchterlich. Genau die hat doch überhaupt erst zu unüberlegten Hamsterkäufen und damit den Problemen bei der ersten Welle geführt.
Ich fand es eher einen Schuss vorn Bug sich mal mit dem Thema vorsorge zu beschäftigen. Und ja, ich stand auch im Supermarkt und habe mir überlegt: Ein ganzer Einkaufswagen voller Nudeln - obwohl in einer Krise wohl kaum jemand Zugriff auf Wasser oder eine Wärmequelle hat? Oder auch anderes Zeugs, Klopapier.....
Kerzen oder Brennspiritus hat dagegen keiner gekauft. Na dann....
Panikmache hin oder her, hast du mal gesehen, was dieses Jahr auf den Feldern angebaut wurde?
Oder meinst du, dass es ein gutes Zeichen ist, dass in Hanau die Einnahmen der Hundesteuer mittlerweile die Einnahmen der Gewerbesteuer übertreffen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!