Prepper unter sich :)
-
-
Solange es Strom gibt haben wir auch jede Menge Fleisch zum Tauschen. Und dann noch viiieeel Gin. Flüchten würden wir wohl in den Wohnwagen im Revier. Dort hätten wir Strom über Solar und Wild durch die Jagd.
Ich hab vor ein paar Jahren Schnaps im Angebot gekauft und nun habe ich Keller gute Tauschware…
S hnaps gegen Wasser oder so…..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Viel zu niedrig. Also nicht wirklich gesundheisgefährdent.
-
Da bin ich dann einfach auch nicht prepper genug. Ich finde das Thema nur wie gesagt interessant und die verschiedenen Herangehensweisen.
Wenn es hier kein Wasser gäbe, würde ich in den nächsten Markt fahren und was holen. Oder zum See wenn es ganz übel wäre und die 5L zu Hause nicht reichen würden und es nirgends Wasser zu kaufen gäbe.
Wenn es so krass wäre, dass alles verstrahlt wäre, kaputt wäre, nicht mehr lebenswert würde mir das Essen dann auch nix mehr bringen. Oder das Wasser.
-
Das meine ich mit Bach oder See. Abkochen geht auch über Feuer. Da würde ich momentan keinen Anlass sehen, haufenweise Wasser in Flaschen zu lagern. Aber wir haben eben auch Seen und den Bach in der Nähe.
-
Hier fließt der Dorfbach direkt am Haus vorbei und auf meiner Wiese entspringt sogar die Quelle. Etwas weiter weg beim Gartenhaus hab ich nen Brunnen. Also so ganz prinzipiell komme ich an Wasser, sollte tatsächlich alles heftig großflächig verstrahlt sein wird es eh blöd, aber bei einfach nur kein Strom und Wasser aus dem Netz sind wir hier gut versorgt und haben auch noch die Möglichkeit mit Holz zu heizen (machen wir auch ohne grosse Not überwiegend in den Wohnräumen, nur im Bad wird die Heizung angemacht)
-
-
kein Strom und Wasser aus dem Netz
Frage: Kommt noch Wasser aus der Leitung, wenn es keinen Strom mehr gibt?
-
Das meine ich mit Bach oder See. Abkochen geht auch über Feuer. Da würde ich momentan keinen Anlass sehen, haufenweise Wasser in Flaschen zu lagern. Aber wir haben eben auch Seen und den Bach in der Nähe.
Der Bundeskathastrophenschutz rät zu 2 l pro Tag und Person. Und die soll man für 10 Tage da haben.
Findet ihr das echt zu krass?
-
30L bei uns. Da müsste man wirklich die Kästen irgendwo im Wohnzimmer in eine Ecke stellen. Brett und ne Decke drüber und da ist es ein kleiner Beistelltisch.
-
kein Strom und Wasser aus dem Netz
Frage: Kommt noch Wasser aus der Leitung, wenn es keinen Strom mehr gibt?
Also im Wohnhaus aus der Leitung nicht, aber der Bach läuft am Haus vorbei, die Quelle auf der Wiese ist stromunabhängig und am Gartenhaus kommt auch noch Wasser aus der Leitung, das ist allerdings noch eine abenteuerliche Konstruktion vom Vorbesitzer die nur mit Schwerkraft von einer höhergelegenen Quelle gespeist wird. Beim Brunnen müsste man dann Hand anlegen, da ist es mit Strom deutlich angenehmer, aber geht auch mit Handpumpe. So eine Stelle gibt es sogar noch mitten im Dorf hier. Offiziell kein Trinkwasser, aber es gibt ein Brunnen mit Handpumpe an der Strasse.
-
Ich dachte 1Notration für 14 Tage?
Ich hab zwar nen Kl.Kellerabteil aber soviel Platz hab ich dann auch nicht, zumal die Regale eh schon voll sind
Meine Mutter (ich war 5 und hab keine Erinnerung mehr) erzählt imme, dass ich gar nicht auf Wiesen / Wald spielen gehen durfte. Und sie mich immer mit dem Fahrrad in den Kiga gebracht hat.
Stimmt bei Fessenheim würde ich vermutlich nicht lang leben.
Ist das jetzt doch nicht abgeschalten peikko?
Im Supermarkt war zwar relativ guter Stand, Mehl war teilw.mau.Dennoch waren überall Einraeumwägen mit Mehl, Milch, und Küchenpapier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!