Cesar Millian lässt Hund auf Schweine los
-
-
ich kenne eine Fall in den USA wo jemand wegen tierquälerei im Gefängnis gelandet ist. Also so schlimm wie manche meinen ist es dort nicht
Ich meine nicht schlimm aber anders als in D.
Zur Verdeutlichung. Ich komme aus Rumänien. Bis vor 8Jahren habe ich da gelebt.
Kein Mensch spricht einen an wenn der Hund einen Würger oder Stachler trägt. Ich kenne auch wirklich keinen HH der seinen größeren Hund nicht an einem der beiden führt.
Kein Mensch findet es ungewöhnlich wenn ein Hund nicht ins Haus oder zB nur in den Flur darf und sonst draussen schläft. Solange er gefüttert wird und ärztlich versorgt wird. Erziehen mittels Strafe ist auch ganz normal. Wenn also jemand seinem Hund mitten auf der Strasse eine drischt weil er pöbelt guckt keiner.
So. Das ist gerade 800km von Kärnten entfernt. Hier hätte jemand der seinen Hund so wie dort "normal" hält sofort das Vetamt am Hals. Sieht man ja oft auch DF wie aufbrausend die Reaktionen sind wenn zB jemand sagt sein Hund dürfe nicht ins Haus.
Ich gehe stark davon aus dass in den USA die Verwendung von Starkzwangmitteln auch alltäglich ist. Und ja da finde ich es sogar gut wenn das von einem Trainer angeleitet eingesetzt wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frage mich, was der 100ste Thread über diesen Herrn mit dem selben Wortlaut mehr zur Aufklärung beiträgt, als die 99 davor, mit (wie gesagt) dem selben Wortlaut.
Zumal sich hier eher die Hundehalter tummeln, die ohnehin nichts von ihm halten.
Die Aussage "Was für ein schlimmer Mensch!" wird seine Fans nicht umdenken lassen.
Ich halte nichts von ihm, spreche ihm allerdings einen guten Grundgedanken zu, den leider den Meisten in Amerika abgeht. Seine Umsetzung hingegen ist für den Showbereich gedacht (das auf dem Video ist nunmal dramatischer und prägnanter, als ein einfaches Antijagdtraining, bei dem man als Zuschauer, der ständige Action gewohnt ist, einschläft) und sicher nichts, was man wirklich feiern kann.
Genau das, was ein Verein wie PeTa genau so macht, wie CM. Eigentlich könnten die vom selben Manager beraten werden. Je mehr Aktion und Drama umso besser.
Das wuerde ich gern mehr als einmal liken. Ja, der gute Herr Milan.. Wir lebten in den Staaten als er anfing mit seiner show, und ja, es stimmt - wenigstens motivierte es manche HH dazu, sich mit ihren Tieren zu beschaeftigen und sie auch mal auszufuehren, statt sie im Garten an der Kette vergammeln zu lassen.
In den USA ist alles was nicht dramatisch in Szene gesetzt wird ganz schnell wieder uninteressant, das ist einfach so in Zeiten des reality TV, und dort einfach nochmal extremer.. There is no such thing as bad publicity
-
Das kann ich jetzt gar nicht mehr nachvollziehen: es gibt genug Trainer, die gewaltfrei arbeiten, auch im amerikanischen Fernsehen. Nur weil etwas als normal angesehen wird ( von einigen), heißt das nicht, dass es richtig ist.
Ich empfehle die "Jackass" Folge, in der die Crew ein Elektroschock-Halsband am Mann ausprobiert. Ich bin mir sicher, dieser Clip hat mehr zur Aufklärung und Abschreckung beigetragen als CM " gezieltes Einsetzen", das der Hund "kaum spürt". -
Und noch etwas: Amerikanern pauschal zu unterstellen, dass sie nur Spektakel wollen und keine Ahnung von vernünftiger Hundeerziehung haben, ist auch nicht richtig. Es gibt hunderte Sendungen zum Thema Hund/ Katze und die Tatsache, dass CM hier so viele Fans gefunden hat, bzw. Gutfinder der "Grundideen" sagt dann wohl auch viel über uns Deutsche aus
-
Da wären wir wieder bei dem Akzeptieren von Fremdmeinungen und der Fähigkeit sachlich über ein Thema zu sprechen. Die immer sobald ein emotionales Thema auftritt sofort verschwinden.
-
-
Und noch etwas: Amerikanern pauschal zu unterstellen, dass sie nur Spektakel wollen und keine Ahnung von vernünftiger Hundeerziehung haben, ist auch nicht richtig. Es gibt hunderte Sendungen zum Thema Hund/ Katze und die Tatsache, dass CM hier so viele Fans gefunden hat, bzw. Gutfinder der "Grundideen" sagt dann wohl auch viel über uns Deutsche aus
Da gebe ich Dir Recht und es hat auch niemand behauptet, die Amerikaner haetten keine Ahnung von Hundeerziehung . Ich kenne selbst amerikanische Hundetrainer , die mit "vernuenftigen" Methoden arbeiten. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass viele Amerikaner C.M. verfallen sind, eben wegen dem Hype der um ihn gemacht wurde mit der dazugehoerigen show etc.
Ich bin mit einem Amerikaner verheiratet, unser Familien - und Freundeskreis besteht folglich zum Grossteil aus Amerikanern und wenn Du Dich da umhoerst, sind Mr. Milans Methoden immer noch sehr gefragt. Eben einfach weil er eine grosse Lobby hat und bekannt ist. -
dann braucht man ja kein Forum mehr wenn an bitte alles selber suchen und nachlesen soll. Gab's ja eh alles schon m. Dann kann man sich ja auch Bücher kaufen und darin nachschlagen.
Foren sind nunmal zum kommunizieren. Wer keine Lust hat über CM zu reden der geht in einen anderen Thread und lässt den hier unkommentiert.
Man soll im Forum kommunizieren, hat aber bitte schön die Klappe zu halten, wenn man nicht gleich mit auf den Zug der Anti-CM-Kloppe springt?
Ich werde es mir merken?
-
Man soll im Forum kommunizieren, hat aber bitte schön die Klappe zu halten, wenn man nicht gleich mit auf den Zug der Anti-CM-Kloppe springt?
Umgekehrt? Es soll nicht wieder einen Anti-CM-Thread geben weil überhaupt und sowieso? Es heißt ja nicht, daß andere schweigen sollen, nur wenn jemand nicht interessiert ist an einem Thema, braucht man ja nicht mitzulesen und mitzuschreiben.
-
Amerikanern pauschal zu unterstellen, dass sie nur Spektakel wollen
Spektakel wollen auch die Deutschen. Ansonsten könnten sich Sender wie RTL/Sat 1 und wie sie alle heißen nicht mehr halten. Und deswegen ist CM auch hier zu Lande kein Unbekannter mehr. Er kommt, sieht und zeigt eine schnelle Lösung (wie diese langfristig funktioniert, danach fragt keiner). Das ist schon beeindruckend. Aber eben halt für diejenigen, die nicht hinterfragen und genau die sind es dann in der Regel, die sich nicht in einem Forum oder im Internet im Insgesamten über jemanden weiter informieren.
Das die Amerikaner eine andere Sicht von Hundehaltung haben, ist ja nicht überraschend. Die Afrikaner und Australier und auch die Asiaten haben da auch so ihre Ansichten, die mit unserer deutschen Sicht nicht unbedingt konform geht. Ist diese Ansicht dadurch dümmer oder schlechter? Ich denke nicht.
-
Eigentlich ist so ein Forum ein riesiges Nachschlagwerk mit verschiedenen Themenbereichen und nicht immer muss das Rad neu erfunden und zu jeden Thema ein neuer Thread eröffnet werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!