der Abspeck-Thread
-
-
Gibt es bei VetConcept noch eine Alternative zum Low Fat, wenn der Hund Gewicht reduzieren soll?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es bei VetConcept noch eine Alternative zum Low Fat, wenn der Hund Gewicht reduzieren soll?
Das ist die Sorte von VC mit den wenigsten Kalorien. Deswegen wird es sehr oft zur Abnahme genommen.
dort findest du auch die anderen Vetconcept Trofus.
-
Das Problem ist für uns halt nur der zu hohe Proteingehalt... :/ die anderen sind dann tatsächlich von den Kalorien her ähnlich zu dem, was er jetzt bekommt (interessanterweise unterscheidet sich auch sein Light-Futter nicht viel von den "normalen", die er sonst bekommen hat).
Aber mal abwarten, was die Futterzellulose jetzt bewirkt.
-
Ach stimmt, da war ja was bei euch. Das ist dann natürlich doof.
berichte mal, wie es mit der Zellulose dann ist.
-
Das Problem ist für uns halt nur der zu hohe Proteingehalt... :/ die anderen sind dann tatsächlich von den Kalorien her ähnlich zu dem, was er jetzt bekommt (interessanterweise unterscheidet sich auch sein Light-Futter nicht viel von den "normalen", die er sonst bekommen hat).
Aber mal abwarten, was die Futterzellulose jetzt bewirkt
Ich meine, ein hoher Rohfasergehalt setzt auch die Verdaulichkeit herab, weshalb es vielleicht Sinn macht, dann u.a. auch mehr Protein ins Futter zu tun. Aber ich weiß jetzt gerade nicht, was da genau passiert, also ob das unverdaut rauskommt, oder woanders im Darm doch zersetzt wird aber mit geringerer Ausbeute (also wie sich das bei deinem Hund mit dem Proteinproblem genau auswirken würde, ob das besser oder schlechter wäre.)
Hast du alle Futter in der Liste angeguckt? Vielleicht ist bei den Senior-Sorten was passendes dabei? -
-
Nein, ich habe mir noch nicht alle Futtersorten angesehen (es sind viele
). Meine Schmerzgrenze beim Protein liegt bei 22%.
Ins Thema Seniorenfutter habe ich mich noch nicht eingelesen, hätte da auch intuitiv Bedenken, dass das mit den Nährstoffen nicht passen könnte. Wie mit Welpenfutter nur andersrum, versteht ihr?
-
es gibt aber viele Seniorenfutter die gleichzeitig Lightfutter sind. Also so werden sie dann auch deklariert.
Ich glaube der Unterschied ist gar nicht soooo enorm von Senior zum Light.
-
Das ist schon mal ein guter Tipp, danke!
-
Nein, ich habe mir noch nicht alle Futtersorten angesehen (es sind viele
). Meine Schmerzgrenze beim Protein liegt bei 22%.
Ins Thema Seniorenfutter habe ich mich noch nicht eingelesen, hätte da auch intuitiv Bedenken, dass das mit den Nährstoffen nicht passen könnte. Wie mit Welpenfutter nur andersrum, versteht ihr?
Ja, mit 8 Jahren und niedrigem Verbrauch könnten die aber eigentlich auf ihn passen.
-
Auch bei gleichbleibender sportlicher Aktivität? Meine größte Sorge ist tatsächlich ein körperlicher Leistungsabfall...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!